Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / 2023

Jahr: 2023

Einkochen

Einkochen: Was Sie für erfolgreiches Einwecken beachten sollten

  • 28. August 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Einkochen ist nach wie vor eine beliebte Form des Haltbarmachens. Obst, aber auch Gemüse können Sie einkochen, wenn Sie viel davon ernten, um einen guten Vorrat für die kalte Jahreszeit zu haben. Einkochen ist auf verschiedene Weise möglich, doch gibt es auch Lebensmittel, die Sie nicht einkochen können. Was ist Einkochen? Einkochen hat bereits eine lange Geschichte. Es handelt sich... Weiterlesen →
Tomaten Balkon

Tomaten – beliebtes Gemüse direkt vom Balkon ernten

  • 27. August 2023
  • Holger
  • Balkon und Terrasse
Tomaten gehören nach den Kartoffeln zum zweitliebsten Gemüse der Deutschen. Das Schöne daran ist: Man kann sie zu allerlei Gerichten verarbeiten, darf aber auch einfach herzhaft in die rohe Frucht hineinbeißen. Und das direkt vom Strauch – wenn er denn bei Ihnen auf dem Balkon steht. Und genau darum soll es gehen: Tomatenanbau auf dem Balkon. Wie kann ich für... Weiterlesen →
Baumkronen

Gartenirrtümer – rund um den Baum

  • 26. August 2023
  • Holger
  • Allgemein
Alte Bäume kann man nicht mehr verpflanzen. Bäume, die in meinem Garten wachsen, darf ich auch fällen. Rindenmulch ist perfekt für jedes Blumenbeet? Das Obst an meinem Baum gehört ganz allein mir? 4 Aussagen, die Sie vielleicht kopfnickend bestätigen würden – doch ist das auch tatsächlich richtig? Na, dann schauen wir doch einfach mal … Alte Bäume können nicht mehr... Weiterlesen →
Zwiebelfliege

Schadensbild der Zwiebelfliege bei Zwiebeln und Porreepflanzen

  • 25. August 2023
  • Sabine
  • Gemüse
Die Zwiebelfliege kann in einem Jahr mehrere Generationen hervorbringen und empfindliche Schäden im Gemüsegarten anrichten. Die gefräßigen Larven haben es schon auf junge Pflanzen abgesehen. Geschädigte Pflanzen sind an gekrümmten, gelben und welken Blättern zu erkennen. Aussehen der Zwiebelfliege: Ähnlichkeit mit der Stubenfliege Die Zwiebelfliege gehört zu den Blumenfliegen und ähnelt in ihrem Aussehen der Stubenfliege, die jedoch etwas schlanker... Weiterlesen →
Chilipflanze

Chilipflanzen überwintern: Standort und Temperatur beachten

  • 24. August 2023
  • Sabine
  • Gemüse
Chilipflanzen haben ihren Ursprung in Mittel- und Südamerika und sind wärmeliebend. Es handelt sich um mehrjährige Pflanzen, doch werden sie in Deutschland meistens nur einjährig angebaut. Möchten Sie die frostempfindlichen Pflanzen überwintern, ist das drinnen oder in einem beheizten Gewächshaus möglich. Chilipflanzen hereinholen: bei Temperaturen um 13 Grad Celsius Chilipflanzen wachsen bereits deutlich langsamer, wenn die Nachttemperaturen unter 14 Grad... Weiterlesen →
Erdbeerpflanzen

So pflanzen Sie Erdbeeren

  • 23. August 2023
  • Stephanie
  • Obst
Erdbeeren sind die beliebtesten Früchte überhaupt und gehören zum Sommer einfach dazu. Sie lassen sich vielfältig verwenden und Kinder wie auch Erwachsene lieben diese Früchte, die eigentlich zu den Sammelnussfrucht zählen. Denn die eigentlichen Früchte der Erdbeere sind die gelbgrünen Körnchen auf der Erdbeere. Nichtsdestotrotz, ob Sammelnussfrucht oder Beere – die roten Früchte sind lecker, beliebt und dürfen beim Nachtisch... Weiterlesen →
Himbeeren

Himbeeren pflegen: So gehen Sie richtig vor

  • 22. August 2023
  • Sabine
  • Obst
Himbeeren gehören zu den beliebtesten Obstsorten und gedeihen auch in heimischen Gärten. Es gibt zahlreiche Sorten, darunter auch mit gelben oder schwarzen Früchten. Damit Sie eine gute Ernte erzielen, kommt es auf die richtige Pflege an. Verschiedene Sorten: Sommer- und Herbst-Himbeeren Himbeeren sind in vielen Sorten verfügbar, doch werden grundsätzlich zwei Gruppen, die Sommer- und die Herbsthimbeeren, unterschieden. Die Sommerhimbeeren... Weiterlesen →
Agave

Agaven als Zimmerpflanzen

  • 21. August 2023
  • Stephanie
  • Zimmerpflanzen
Die Agave ist ein Wüstenkind und hierzulande wird sie häufig als Zimmerpflanze genutzt. Obwohl die Blüte bei vielen Agavenarten auf sich warten lässt, sind die Kakteen-ähnlichen Sukkulenten sehr beliebt. Denn immerhin sind die Blätter immergrün und die exotischen Blattrosetten sind außerdem sehr dekorativ. Zudem ist die Agave sehr pflegeleicht und anspruchslos. Anbau und Pflege von Agaven als Zimmerpflanzen Agaven sind... Weiterlesen →
Gemüsegrün

Verkanntes Grün – Gemüseblätter für den Verzehr

  • 20. August 2023
  • Stephanie
  • Gemüse
Nicht selten sind die grünen Blätter schon verschwunden, bevor das Gemüse überhaupt in der Auslage im Lebensmittelgeschäft zu finden ist. Kohlrabi wird meist nur als Knolle angeboten. In wenigen Geschäften werden die Kohlrabi-Blätter oder das Karottengrün für Hasen aufgehoben. Doch auch wir Menschen können von den Gemüseblättern profitieren, da sie jede Menge gute Inhaltsstoffe aufweisen können. Doch welche der Gemüseblätter... Weiterlesen →
Rasen

Gartenirrtümer – rund um den Rasen

  • 19. August 2023
  • Holger
  • Rasen
Rasen haben wohl die meisten in ihrem Garten. Damit gehen aber auch immer wieder Gartenirrtümer einher, die sich hartnäckig halten. Rasen ist pflegeleicht. Im Sommer muss Rasen täglich gewässert werden. Rasenschnitt und Laub müssen sofort entfernt werden. Rasen mäht man sehr oft und sehr kurz. Vier Behauptungen, die wir mal etwas näher betrachten wollen. Rasen ist pflegeleicht Es kommt immer... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ...
  • 41

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Erdbeeren pflanzen – so machen Sie es richtig!
    Erdbeeren pflanzen – so machen Sie es richtig!
    30. April 2021
  • Gartenkalender Juli: viel Arbeit im Nutz- und Ziergarten
    Gartenkalender Juli: viel Arbeit im Nutz- und Ziergarten
    7. Februar 2022
  • Zimmerpflanzen für Kinderzimmer
    Zimmerpflanzen für Kinderzimmer
    24. August 2021

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz