Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / 2023

Jahr: 2023

Pflanztöpfe aus Stoff

Pflanzen im Stofftopf

  • 6. September 2023
  • Stephanie
  • Allgemein
Pflanzsäcke oder Stofftöpfe werden immer beliebter und das mit gutem Grund. Denn diese Möglichkeit des Pflanzens hat durchaus einige Vorteile. Zum einen helfen Sie Ihnen ganz einfach, mit dem Gemüseanbau zu starten, auch wenn Sie noch ein blutiger Anfänger sind und zum anderen können Sie diesen Stofftopf praktisch überall einsetzen. Sie können Ihnen auf dem Balkon, der Terrasse, dem Garten... Weiterlesen →
Bohnenkraut mit Salz

Bohnenkraut im Kräutergarten

  • 5. September 2023
  • Stephanie
  • Kräuter
Bohnenkraut sollte in keinem Kräutergarten fehlen. Weshalb? Das ist einfach erklärt. Das Kraut ist nicht nur ein hervorragendes Würzkraut in der Küche, sondern soll auch bei Bauch- und Halsschmerzen ein vielversprechender Helfer sein. Was Bohnenkraut alles kann und wie Sie es anpflanzen, möchten wir Ihnen hier erklären. Bohnenkraut – was ist das eigentlich? Bohnenkraut hat weder mit Thymian noch Oregano... Weiterlesen →
Angebotsvielfalt

Kiepenkerl: deutsche Traditionsmarke für Saatgut und Pflanzen

  • 4. September 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Als Kiepenkerl wurde früher ein Händler bezeichnet, der einen Korb auf dem Rücken trug, umherzog und in ländlichen Gebieten verschiedene Nahrungsmittel anbot. Kiepenkerl ist auch der Name einer Traditionsmarke der Firma Bruno Nebelung GmbH mit Sitz in Everswinkel. Mit dem Slogan „Aus Freude am Gärtnern" bietet die Marke Saatgut, Blumenzwiebeln und Pflanzen an. Wer ist Kiepenkerl? Traditionsmarke für Gartenprodukte aus... Weiterlesen →
Himbeeren

Himbeeren pflanzen und pflegen

  • 3. September 2023
  • Stephanie
  • Obst
Himbeeren sind nicht bei jedem Gärtner gerngesehen Pflanzen. Sie wuchern und wer nicht aufpasst, findet bald im gesamten Garten Himbeersträucher. Auch wenn die Früchte besonders lecker sind, ist die Ernte nicht ganz so einfach. Die Dornen machen die Ernte nicht leicht, wobei man am Ende mit süßen und schmackhaften Früchten belohnt wird. Wenn auch Sie Himbeeren in Ihrem Garten anpflanzen... Weiterlesen →
Balkonarbeiten September

Balkonarbeiten im September

  • 2. September 2023
  • Holger
  • September
Eigentlich könnte man meinen, dass man im Hochsommer kaum etwas auf dem Balkon erledigen müsste. Gießen vielleicht und ab und zu düngen – aber sonst? Täuschen Sie sich da mal nicht, denn es gibt durchaus Arbeiten, die jetzt zu erledigen sind. Und nicht selten sind diese bereits mit dem bevorstehenden Herbst verbunden. Aber sehen Sie selbst … Vorsicht bei Nachtfrösten... Weiterlesen →
Kräuter in Kiste

Tipps rund ums Thema Kräuter

  • 1. September 2023
  • Stephanie
  • Kräuter
Kräuter sind ein Muss in der Küche, um die Speisen aufzuwerten und ihnen eine besondere Note zu verleihen. Doch auch in der Hausapotheke sind Kräuter nicht mehr wegzudenken, denn immerhin ist gegen fast jede Krankheit ein Kraut gewachsen. Und allein deshalb sind Kräuter im Speiseplan ein wichtiger Bestandteil, da Sie dem Körper schon mit dem Verzehr etwas Gutes tun können.... Weiterlesen →
Mondkalender September

Mondkalender September 2023

  • 1. September 2023
  • Stephanie
  • Allgemein
Die Tage werden wieder kühler und jetzt gilt es, den Garten langsam auf den Winter vorzubereiten. Viele Pflanzen werden bereits jetzt nicht mehr gedüngt und die wenigen, die noch Dünger erhalten, werden wohl aber die letzte Gabe bekommen. Gleichzeitig steht im September noch die Obsternte an, bevor die Bäume nichts mehr tragen. Es gibt also viel zu tun in den... Weiterlesen →
Roggenfeld

Roggen – mehr als nur ein Brotgetreide

  • 31. August 2023
  • Holger
  • Getreide
Ob bei Ihnen Weizen- oder doch eher Roggenbrot oder Roggenbrötchen auf den Tisch kommen ist sicherlich eine Frage des Geschmacks. Auf der anderen Seite hat aber auch die Nachfrage damit zu tun. Denn es gibt weitaus mehr Weizen- als Roggenprodukte. Warum ist das so? Dies liegt wohl daran, dass Weizenmehl besser zu verarbeiten ist. Wenn Sie aus Roggenmehl Backwaren herstellen... Weiterlesen →
Zucchinimischung

Tipps für die optimale Samenauswahl

  • 30. August 2023
  • Sabine
  • Gemüse
Zucchini können vielfältig verwendet werden und sind in vielen Sorten verfügbar. Es gibt neben den klassischen, länglichen grünen Zucchini auch gestreifte, gelbe, hellgrüne und runde Zucchini. Der Überblick zeigt Ihnen die wichtigsten Sorten. Zucchini Sorten: Ansprüche und Eigenschaften Zucchini gibt es in zahlreichen Sorten und in verschiedenen Formen. Auch Patisson, aufgrund ihrer bizarren Form als UFO-Kürbis bezeichnet, gehören zu den... Weiterlesen →
Eicheln Herbstblätter

Eicheln: nicht nur für Schweine, sondern auch für Menschen

  • 29. August 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Eicheln sind längst nicht nur Futter für die Schweine, sondern bieten auch verschiedene Zubereitungsmöglichkeiten in der Küche. Sie enthalten Gerbstoffe, die giftig sind und die Eicheln ungenießbar für Menschen machen. Doch entfernen Sie die Gerbstoffe, bekommen Sie mit den Eicheln ein echtes Superfood. Eicheln für die menschliche Ernährung: Gerbstoffe entfernen Eicheln sind nicht nur Futter für Tiere, sondern sie können... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 41

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • DIY – Vogelfutter für den Garten
    DIY – Vogelfutter für den Garten
    7. Januar 2024
  • Tulpen – die farbenfrohen Frühlingsboten
    Tulpen – die farbenfrohen Frühlingsboten
    3. April 2021
  • Buchsbaumzünsler: Schadbild und Bekämpfung im Überblick
    Buchsbaumzünsler: Schadbild und Bekämpfung im Überblick
    8. März 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz