Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / 2023

Jahr: 2023

Natron

Natron im Garten: Hausmittel als preiswerte Wunderwaffe

  • 26. September 2023
  • Sabine
  • Gartentipps
Pflanzenschutzmittel und Insektizide sind teuer und umweltschädlich. Deutlich preiswerter ist Natron als Hausmittel, das Sie im Garten auf vielfältige Weise anwenden können. Es ist eine ökologische Alternative, doch kommt es auf die richtige Anwendung und Dosierung an. Wirkung von Natron im Garten: Freisetzung von Kohlendioxid Der volle Name für Natron lautet Natriumhydrogencarbonat. Möchten Sie Natron im Garten verwenden, sollten Sie... Weiterlesen →
Frostschutz

Frostschutz für Pflanzen: So schützen Sie sie im Winter

  • 25. September 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Schützen Sie empfindliche Pflanzen nicht rechtzeitig vor Frostschäden, kann das verheerende Folgen haben. Nicht nur Zierpflanzen, sondern auch Gemüsepflanzen und Kräuter benötigen einen Frostschutz. Einige Pflanzen können Sie in einen kühlen, frostfreien Raum bringen, während andere eine Verpackung als Frostschutz bekommen. Temperatur, ab der ein Frostschutz erforderlich ist: abhängig von der Pflanzenart Eine pauschale Antwort, ab welcher Temperatur Sie Pflanzen... Weiterlesen →
Growbox

Growboxen – Indoor Gardening leicht gemacht

  • 24. September 2023
  • Gabi
  • Indoor Gardening
Die eigene Versorgung mit Gemüse, Obst und Kräutern rückt immer mehr in den Mittelpunkt. Doch nicht jeder hat ausreichend Platz im Freien. Und viele möchten inzwischen auch über den Winter versorgt sein. Optimale Bedingungen – nicht nur für Obst, Gemüse und Kräuter – bietet ein Growschrank oder eine Growbox. Aber was ist eigentlich eine Growbox und wofür können Sie diese... Weiterlesen →
Safrankrokusfeld

Safran-Krokus – Lust auf Gold aus dem Garten?

  • 23. September 2023
  • Gabi
  • Blumen
Beim Wort Safran werden viele hellhörig, denn das Gewürz ist fast Gold wert. Wer hätte gedacht, dass das Gewürz aus einem kleinen Krokus gewonnen wird, der sich auch noch in unseren Breitengraden anbauen lässt. Manch einer mag jetzt schon an den großen Gewinn denken. Doch um das begehrte Gewürz in ausreichenden Menge zu ernten, bedarf es viel Arbeit. Trotzdem lohnt... Weiterlesen →
Thymian

Thymian pflanzen und pflegen

  • 22. September 2023
  • Stephanie
  • Kräuter
Thymian ist nicht nur ein sehr beliebtes Würzkraut in der Küche, sondern auch eine Heilpflanze, die nicht zu unterschätzen ist. Insbesondere in der Erkältungszeit ist Thymian ein wichtiger Helfer, um Husten und Erkältungen zu lindern. Zudem hat die Pflanze auch im Garten einen großen Vorteil, da sie zum einen ein Insektenmagnet ist und zum anderen Mücken fernbleiben, da sie den... Weiterlesen →
Spinnmilben

Spinnmilben: Schadbilder erkennen und Schädlinge bekämpfen

  • 21. September 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Spinnmilben sind Spinnentiere, die vor allem bei trocken-warmem Wetter auftreten und die Blattunterseiten der Wirtspflanzen befallen. Die winzigen Tiere sind mit bloßem Auge kaum erkennbar und schädigen die Pflanzen durch Saugen. An den befallenen Pflanzen sind Gespinste und Saugschäden zu erkennen. Aussehen und Lebensweise der Spinnmilben: winzige Spinnentiere, die sich von Pflanzen ernähren Um Schadbilder der Spinnmilben zu erkennen, sollten... Weiterlesen →
Steckzwiebeln

Lagerung und Aufbewahrung von Steckzwiebeln

  • 20. September 2023
  • Holger
  • Gemüse
Zwiebeln gehören in jede Küche, denn ohne kommt man kaum aus. Wer einen Garten hat, der kann seine eigenen Zwiebeln anpflanzen. Da Zwiebeln wenig Platz benötigen, ist eine Anpflanzung sogar auf dem Balkon möglich. Um das Gemüse anzubauen, sind zwei Schritte nötig. Im ersten werden Samen gesät, aus denen dann Steckzwiebeln werden. Diese wiederum wachsen in der Folge zu herkömmlichen... Weiterlesen →
Bodentextur

Bodentextur ermitteln: Grundlage für Bodenverbesserung

  • 19. September 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Pflanzen haben verschiedene Bedürfnisse und stellen spezifische Ansprüche an den Boden. Das betrifft nicht nur den Nährstoffgehalt, sondern auch die Bodentextur. Sie müssen nicht unbedingt eine Bodenprobe im Labor beauftragen, da Sie die Bodentextur selbst ermitteln können. Bodentextur kennen: Anhaltspunkte für Bodenverbesserung bekommen Sie pflegen Ihre Pflanzen, achten auf die Bewässerung und düngen auch mit Kompost oder Hornspänen, doch wundern... Weiterlesen →
Staudenbeet

Staudenpflege im Herbst

  • 18. September 2023
  • Stephanie
  • Blumen
Stauden zählen zu den besonders pflegeleichten Pflanzen im Garten. Doch auch diese benötigen etwas Pflege. Vor allem dann, wenn der Winter vor der Tür steht. Während Sie im Frühling den Stauden mit Dünger helfen, besser auszutreiben, steht im Herbst der Schnitt an. Doch nicht alle Stauden werden geschnitten. Welche Arbeiten jetzt anstehen und auf was Sie bei der Staudenpflege achten... Weiterlesen →
Tomatensorten

Resistent, ertragreich: Welche Tomatensorten sind eine gute Wahl?

  • 17. September 2023
  • Sabine
  • Gemüse
Tomaten gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten. Mittlerweile gibt es weltweit mehr als 3.000 Tomatensorten und zusätzlich eine riesige Bandbreite an Züchtungen. Es ist nicht möglich, sie alle in diesem Beitrag aufzuführen, doch erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Sorten und deren Eigenschaften sowie eine Kaufberatung. Einteilung der Tomaten in verschiedene Sorten: abhängig von der Wuchsform Tomaten werden abhängig von... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ...
  • 41

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • 10 beliebte Frühlingsblüher – diese Blumen dürfen nicht fehlen
    10 beliebte Frühlingsblüher – diese Blumen dürfen nicht fehlen
    23. März 2025
  • Löwenmäulchen – Farbenpracht den ganzen Sommer
    Löwenmäulchen – Farbenpracht den ganzen Sommer
    14. November 2021
  • Nachtschattengewächse: Pflanzenfamilie mit mehr als 2.800 Arten
    Nachtschattengewächse: Pflanzenfamilie mit mehr als 2.800 Arten
    20. Juli 2022

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz