Einst trennten Mauern unser Land. Im ehemaligen Grenzstreifen war die Nutzung des Landes über viele Jahrzehnte ausgeschlossen. Genau in diesen Regionen entstanden durch die Abgeschiedenheit und die ungestörte Entwicklung Flächen, auf denen sich eine besonders hohe Artenvielfalt entwickelt. Ungestört durch Menschenhand entwickelten sich einzigartige Biotope, in denen auch gefährdete Arten ein sicheres Zuhause fanden. Heute wird die 1.400 Kilometer lange... Weiterlesen →