Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / 2025

Jahr: 2025

Saatgutbombe

Saatgutbomben: mehr Grün auf brachliegenden Flächen

  • 27. März 2025
  • Sabine
  • Allgemein
Saatgutbomben haben ihren Ursprung in der Guerilla-Gardening-Bewegung und werden genutzt, um mehr Grün in die Städte zu bringen. Solche Saatgutbomben werden mitunter schon in Online-Shops und bei Naturschutzvereinen angeboten. Sie können solche Saatgutbomben auch selbst herstellen, was richtig viel Spaß macht. Ursprung von Saatgutbomben: Guerilla-Gardening-Bewegung Saatgutbomben stammen aus der Guerilla-Gardening-Bewegung und wurden zur Begrünung von brachliegenden Flächen in den Städten... Weiterlesen →
Gartenstart

Tipps für den Start in die Gartensaison

  • 26. März 2025
  • Stephanie
  • Gartentipps
Für Gartenfans ist der Frühling die schönste Jahreszeit des Jahres. Kaum sind die ersten Sonnenstrahlen da, zieht es die Hobbygärtner auch schon nach draußen. Zudem beginnt jetzt auch die Natur zu Gas zu geben und aus dem Winterschlaf zu erwachen. Wenn Sie jetzt vorausschauend und gut organisiert ans Werk gehen, legen Sie den Grundstein für eine ertragreiche und erfolgreiche Gartensaison.... Weiterlesen →
Steinpilze

10 faszinierende Fakten – was Sie noch nicht über Speisepilze wussten

  • 25. März 2025
  • Holger
  • Allgemein
Manchmal wachsen sie wild auf unserer Wiese, wer möchte, kann sich Pilzkulturen bei uns im Shop kaufen und selbst züchten, ansonsten sind Pilzsammler vor allem in Wäldern unterwegs. Speisepilze erfreuen sich großer Beliebtheit, sollten aber nur gesammelt werden, wenn man sich wirklich damit auskennt – schließlich gibt es einige giftige Doppelgänger. Besonders beliebt sind Champignons, Pfifferlinge und Steinpilze. Auch wer... Weiterlesen →
Schmetterling des Jahres

Schmetterling des Jahres – von Aurorafalter bis Brauner Bär

  • 24. März 2025
  • Holger
  • Allgemein
Wussten Sie, dass es zahlreiche Wildpflanzen gibt, die nicht von allen Insekten bestäubt werden können? So haben viele Pflanzen tiefe Blütenkelche, bei denen Bienen, Hummeln & Co. keine Chance haben. Hier kommen die langen Rüssel vieler Falter zum Einsatz, die als Bestäuber ganze Arbeit leisten. Tagfalter laben sich daher gerne an Nelken, Ginster, Gewöhnlichem Hornklee oder auch an der Wiesenflockenblume.... Weiterlesen →
Frühlingsblumen

10 beliebte Frühlingsblüher – diese Blumen dürfen nicht fehlen

  • 23. März 2025
  • Holger
  • Blumen
Wenn oftmals schon im Januar das erste frische Grün von Blumenzwiebeln aus dem Boden blinzelt, können wir den Frühling kaum noch erwarten. Los geht es dann – je nach Witterung und Lage – meist im März mit den ersten Blüten, die unseren noch tristen Garten mit den ersten fröhlichen Farbtupfern verwöhnen. Lassen Sie uns gemeinsam 10 beliebte Frühlingsblüher näher betrachten,... Weiterlesen →

Das Tropfsystem

  • 22. März 2025
  • Liz
  • Indoor Gardening
Pflanzen in hydroponischen Systemen anzubauen, wird immer beliebter. Vor allem wegen den erhöhten Erträgen, die man damit erzielen kann. Das Tropfsystem ist nicht das einfachste hydroponische System, jedoch sehr attraktiv wegen der hohen Effizienz und trotzdem simple genug auch für Grower:innen mit wenig Erfahrung. Im Folgenden erklären wir Ihnen genau, was das Tropfsystem ist, was Sie dafür benötigen und wieso,... Weiterlesen →
Schneeglöckchen

Schneeglöckchen – alles schläft, einsam wacht …

  • 21. März 2025
  • Holger
  • Blumen
Wenn sich der Großteil der Natur in tiefem Winterschlaf befindet, gibt es nur wenige Blumen, die trotz der tristen Atmosphäre im Garten für Abwechslung sorgen. Eine dieser Abwechslungen ist das Schneeglöckchen. Seine zarten weißen Blüten durchbrechen nicht selten eine geschlossene Schneedecke und künden von einem bevorstehenden Frühling. Diese filigranen Pflänzchen sollten in keinem Garten fehlen – sind sie doch absolut... Weiterlesen →
Asiatischer Marienkäfer

Der Asiatische Marienkäfer – Nützling oder Schädling?

  • 20. März 2025
  • Holger
  • Allgemein
Wer kennt sie nicht, die kleinen roten Käfer mit den schwarzen Punkten? Schon als Kind freute man sich, wenn einer auf den Finger krabbelte. Und auch heute noch sieht man die Käfer gerne, denn wir wissen, dass sie eine große Hilfe im Garten sind, haben sie doch einen Heißhunger auf Blattläuse. Doch der Marienkäfer bekommt Konkurrenz und zwar aus Asien.... Weiterlesen →
Ameisen

Engerlinge und Ameisen im Hochbeet: erfolgreich bekämpfen oder vertreiben

  • 19. März 2025
  • Sabine
  • Allgemein
Entdecken Sie in Ihrem Hochbeet oder im Blumentopf Engerlinge, fürchten Sie vielleicht, dass sie Ihre Pflanzen schädigen. Da nicht alle Engerlinge schädlich sind, kommt es darauf an, zu wissen, um welche Engerlinge es sich handelt. Ameisen sind nicht nur lästig, sondern können auch schädlich sein. Engerlinge: nicht immer schädlich Einige Engerlinge können die Pflanzen empfindlich schädigen, da sie die Wurzeln... Weiterlesen →
lilafarbene Clematis

Sie fragen – wir antworten: Alles rund um die Clematis

  • 18. März 2025
  • Holger
  • Blumen
Lust auf Kletterpflanzen? Dann holen Sie sich doch eine oder gleich mehrere Clematis. Die Waldrebe gibt es in zahlreichen Blütenfarben und Blütengrößen. Eingeteilt werden die Pflanzen in 3 Gruppen: Frühlingsblüher, Herbstblüher und Mehrfachblüher – daran orientiert sich auch der Pflegeschnitt. Wie dieser auszusehen hat und viele weitere Fragen zur Thema Clematis wollen wir hier näher betrachten. Wie werden Clematis geschnitten,... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ...
  • 21

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • November 2025
  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Rotkohl haltbar machen – so einfach geht’s!
    Rotkohl haltbar machen – so einfach geht’s!
    9. September 2025
  • Studentenblumen – die Alleskönner für Garten und Balkon
    Studentenblumen – die Alleskönner für Garten und Balkon
    20. Dezember 2023
  • Mit Samen werben – einen Anlass gibt es immer
    Mit Samen werben – einen Anlass gibt es immer
    27. Juli 2025

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz