Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Artikel geschrieben von Fritz / Seite 12

Autor: Fritz

Fritz

Über Fritz

Das ist Fritz. Er steht für all die erfahrenen Gärtner und Selbstversorger, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen auf dem Gartenblog mit Ihnen teilen. Mit Tipps und Tricks für den Garten, den Balkon und die Küche steht Fritz Ihnen zur Seite.
Obst und Gemüse

Warum Gemüse und Obst aus dem Garten besser ist – eine ganzheitliche Betrachtung

  • 26. Januar 2022
  • Fritz
  • Allgemein
Wenn Sie Gemüse und Obst im eigenen Garten anbauen, sorgen Sie nicht nur dafür, dass Sie sich gesund ernähren. Sie tun viel mehr als das. Mit einem Blick hinter die Kulissen des kommerziellen Gemüse- und Obstanbaus wird klar, dass Sie einen Beitrag für den Umweltschutz leisten. Um zu verstehen, wie sich die industrielle Landwirtschaft auf die Natur und somit auf... Weiterlesen →
Schmetterling

Mit diesen Pflanzen ziehen Sie Schmetterlinge an

  • 20. Januar 2022
  • Fritz
  • Gartentipps
Schmetterlinge ernähren sich von Pollen und Nektar. Sie sind für die Bestäubung von Pflanzen wichtig und außerdem stellen sie eine Nahrungsquelle für Fledermäuse, Vögel und andere Tiere da. Wie Studien ergaben, ist die Anzahl an Schmetterlingen und Faltern in Deutschland in den letzten 30 Jahren drastisch zurückgegangen. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Pflanzen Sie Schmetterlinge anlocken können und ihnen damit... Weiterlesen →
Kaffeebohnen

Eigenen Kaffee anbauen – so gelingt es

  • 20. Januar 2022
  • Fritz
  • Allgemein
Kaffee aus dem eigenen Anbau genießen – dieser Traum kann wahr werden. Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihren Kaffee anpflanzen und von einer guten Ernte profitieren können. Coffea arabica in Deutschland anbauen Kaffeepflanzen wachsen in feucht-warmen, tropischen Gebieten rund um den Äquator. Dennoch können Sie auch in Deutschland Ihren eigenen Kaffee anbauen. Das ist zwar nicht im Freien, aber auf... Weiterlesen →
Salatsorten

Wintersalate: Sorten und was Sie bei der Kultur beachten sollten

  • 4. Januar 2022
  • Fritz
  • Gemüse
Frischen, knackigen Salat können Sie nicht nur im Frühjahr und Sommer genießen. Es gibt verschiedene Sorten von Wintersalaten, die sich für den Anbau im Garten, im Gewächshaus oder auf der Fensterbank eignen. Einige Sorten kommen auch mit Minusgraden gut klar und sind leicht zu pflegen. Salatsorten für den Anbau in Herbst und Winter: ideal als Beetnachfolger Bauen Sie Salate für... Weiterlesen →
Hortensien

So schneiden Sie Ihre Hortensien

  • 3. Januar 2022
  • Fritz
  • Blumen
Hortensien gehören aufgrund der hübschen großen Blüten zu den beliebten Pflanzen. Hydrangea blüht von Juni bis September und eignet sich auch für halbschattige Standorte. Hortensien benötigen einen Schnitt. Wir erklären Ihnen, wann Sie die Pflanze schneiden müssen und wie Sie beim Schneiden vorgehen sollten. Schnittgruppe der Hortensie bestimmen Für den richtigen Schnitt müssen Sie wissen, ob Ihre Hortensie zur Schnittgruppe... Weiterlesen →
Mähroboter im Einsatz

Wie sinnvoll sind Mähroboter?

  • 27. Dezember 2021
  • Fritz
  • Allgemein
Mähroboter liegen im Trend und werden stetig beliebter. Die Geräte ersparen Ihnen die oft als lästig angesehene Gartenarbeit des Rasenmähens. Wir gehen in diesem Artikel der Frage nach, wie sinnvoll Mähroboter sind. Lesen Sie über die Vorteile und Nachteile dieser kleinen Gartenhelfer. Die Vorteile eines Mähroboters Der große Pluspunkt ist natürlich die Zeitersparnis. Ein Mähroboter übernimmt das Rasenmähen und somit... Weiterlesen →
Bedrohte Insekten - Wildbienen

So können Sie Wildbienen unterstützen

  • 27. Dezember 2021
  • Fritz
  • Gartentipps
Die meisten Menschen denken beim Thema Bienensterben an Honigbienen. Bedroht sind jedoch in erster Linie Wildbienen. Der Einsatz von Pestiziden, zu wenig Lebensraum und weitere Gründe gefährden den Bestand der heimischen Wildbienen. Sie können in Ihrem Garten Wildbienen einen Lebensraum bieten und damit dabei helfen, das Bienensterben zu stoppen. Lesen Sie Interessantes über Wildbienen und wie Sie den wertvollen Tieren... Weiterlesen →
Sojabohne

Sojabohnen im Garten anbauen – so geht es

  • 27. Dezember 2021
  • Fritz
  • Gemüse
Aus Sojabohnen lässt sich Tofu selbstmachen. Außerdem eignen sich die Bohnen für viele vegane oder vegetarische Gerichte. Sie können frühreife Soja-Sorten in Ihrem eigenen Garten anbauen. Wir geben Ihnen Tipps für die Auswahl der Sorten, die Aussaat und die Ernte. Wissenswertes über die Sojabohne Soja ist weltweit die wichtigste Öl- und Eiweißpflanze, die ursprünglich aus Japan und Nordchina stammt. Der... Weiterlesen →
Mistelzweig

Küssen unterm Mistelzweig – ein Weihnachtsbrauch mit Tradition

  • 22. Dezember 2021
  • Fritz
  • Allgemein
Zur Weihnachtszeit hängt über vielen Türen ein Mistelzweig. Man sagt, wenn ein Paar sich unterm Mistelzweig küsst, wird es im nächsten Jahr viel Glück haben. Eine alter Tradition nach darf eine junge Frau unterm Mistelzweig einen Kuss nicht verwehren. Der Mistelzweig hat seinen Ursprung in den nordischen Göttersagen, denn der Mistelzweig war die heilige Pflanze der Liebesgöttin Frigga. Der Weihnachtsbrauch... Weiterlesen →
Pflanzen im Schlafzimmer

Zimmerpflanzen für das Schlafzimmer

  • 12. Dezember 2021
  • Fritz
  • Zimmerpflanzen
Die richtigen Pflanzen im Schlafzimmer können Ihre Schlafqualität verbessern. Die Pflanzen geben Sauerstoff ab und nehmen Schadstoffe aus der Luft. Erfahren Sie, welche Zimmerpflanzen für Schlafzimmer geeignet sind und wie Sie Ihre Pflanzen pflegen sollten. Außerdem stellen wir Ihnen sieben Zimmerpflanzen vor. Sind Zimmerpflanzen im Schlafzimmer gesund? Ein Mythos sagt, Pflanzen im Schlafzimmer wären ungesund, weil sie Sauerstoff wegnehmen. Wahr... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 19

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Schattenrasen was ist das und worauf muss man achten?
    Schattenrasen was ist das und worauf muss man achten?
    3. Juli 2022
  • Schadensbild der Zwiebelfliege bei Zwiebeln und Porreepflanzen
    Schadensbild der Zwiebelfliege bei Zwiebeln und Porreepflanzen
    25. August 2023
  • Avocado selbst ziehen – die exotische Pflanze fürs Wohnzimmer
    Avocado selbst ziehen – die exotische Pflanze fürs Wohnzimmer
    19. August 2022

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz