Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Artikel geschrieben von Fritz / Seite 13

Autor: Fritz

Fritz

Über Fritz

Das ist Fritz. Er steht für all die erfahrenen Gärtner und Selbstversorger, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen auf dem Gartenblog mit Ihnen teilen. Mit Tipps und Tricks für den Garten, den Balkon und die Küche steht Fritz Ihnen zur Seite.
Moringapulver

Moringa – der Meerrettichbaum mit gesunden Inhaltsstoffen

  • 12. Dezember 2021
  • Fritz
  • Gartentipps
Der Meerrettichbaum namens Moringa oleifera gilt weltweit als nährstoffreichste Pflanze. Obwohl der Baum in feuchtwarmer Umgebung im Himalaya Zuhause ist, lässt er sich auch in unseren Breitengraden anbauen. Er ist pflegeleicht, wenn er die notwendigen Wachstumsbedingungen vorfindet. Moringa oleifera Der Meerrettichbaum wird auch als Trommelstockbaum, Wunderbaum, Klärmittelbaum und Behennussbaum bezeichnet. Er gehört zur Familie der Bennussgewächse und trägt den botanischen... Weiterlesen →
Erdbeeren

Erdbeeren im Garten oder auf dem Balkon

  • 12. Dezember 2021
  • Fritz
  • Gartentipps
Erdbeeren – wer mag sie nicht, die kleinen süßen Früchte. Viele Gartenbesitzer bauen sich ihre eigenen Erdbeeren an. Wer keinen Garten, aber über einen Balkon verfügt, kann sich die Beeren ebenfalls selbst ziehen. Wir erklären Ihnen, wie Sie Erdbeeren im Beet oder im Topf anpflanzen können und stellen Ihnen 10 beliebte Sorten vor. Wissenswertes über Erdbeeren Erdbeeren gehören zur Familie... Weiterlesen →
Rasenschnitt

Rasenschnitt – mehr als nur Abfall

  • 7. Dezember 2021
  • Fritz
  • Rasen
Die meisten Gartenbesitzer sehen Rasenschnitt lediglich als lästigen Gartenabfall an und stellen sich die Frage: Was soll ich damit tun? Rasenschnitt kompostieren, einfach auf dem Rasen liegen lassen oder zum Grünabfall geben? Es gibt mehrere Möglichkeiten, um den Rasenschnitt nicht nur als Abfall anzusehen, sondern zu verwenden. Warum ist das Mähen des Rasens wichtig? Das Rasenmähen ist dann wichtig, wenn... Weiterlesen →
Barbaratag

Barbarazweige – die Hommage an die Heilige Barbara

  • 3. Dezember 2021
  • Fritz
  • Allgemein
Den Brauch, am 04. Dezember Zweige zu schneiden und in die Vase zu stellen, gibt es schon lange. Der Brauch geht auf eine Überlieferung zurück, in der von der Heiligen Barbara berichtet wird. In vielen Haushalten wird der Brauch heute noch gepflegt, auch, wenn die Bedeutung nicht mehr überall bekannt ist. Mit etwas Glück erblühen die Zweige zum Weihnachtsfest und... Weiterlesen →
Kartoffeln

Kartoffeln einkochen – Anleitung und Tipps

  • 1. Dezember 2021
  • Fritz
  • Selbstversorger-Garten
Kartoffeln lassen sich gut einkochen, sodass Sie Vorräte zur Hand haben, wenn das alltäglich Kochen einmal schnell gehen muss. Die eingekochten Kartoffeln sind an einem dunklen, kühlen Ort ein Jahr haltbar. Sie können die Kartoffeln ungeschält oder geschält einkochen – je nachdem, für welche Gerichte Sie die Knollen benötigen. Kartoffeln zum Einkochen vorbereiten Zum Einkochen sollten Sie eine festkochende Sorte... Weiterlesen →
Birnen im Korb

Birnen ernten, lagern und verarbeiten

  • 1. Dezember 2021
  • Fritz
  • Allgemein
Als Anfänger stehen Sie eventuell vor Ihrem Birnbaum und fragen sich, wann die Früchte erntereif sind. Wir erklären Ihnen, woran Sie die Erntereife erkennen und wie Sie Ihre Birnen richtig lagern oder haltbar machen. Birnen zur richtigen Zeit ernten Manche Birnensorten sind bereits Mitte Juli reif. Wenn Sie die Birnen einlagern möchten, sollten Sie die Früchte bis zur Genussreife -... Weiterlesen →
Besenheide mit Schmetterling

Tipps zur Pflege und Überwinterung der Besenheide

  • 30. November 2021
  • Fritz
  • Blumen
Die Besenheide – Calluna vulgaris – wächst beispielsweise in der Lüneburger Heide, wo sie jedes Jahr zur Blütezeit im Spätsommer zahlreiche Bewunderer anzieht. Die niedrigwachsende und pflegeleichte Pflanze ist im Garten als Bodendecker geeignet. Außerdem zieht sie mit ihrem Nektar Insekten an. Erfahren Sie, wie Sie Besenheide pflegen und überwintern müssen. Informationen über die Besenheide Die Besenheide stammt aus Nord-... Weiterlesen →
Bonsai-Bäume

Bonsai – Zwergbäume der asiatischen Gartenkunst

  • 12. November 2021
  • Fritz
  • Zimmerpflanzen
Bonsai-Bäume erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Zwergbäume, die nach fernöstlicher Gartenkunst gezogen sind, wirken dekorativ und lösen beim Betrachter Faszination aus. Wie Sie Ihren eigenen Bonsai-Baum ziehen können und welche Pflege der kleine Baum benötigt – das erfahren Sie bei uns. Was bedeutet Bonsai? Bonsai ist eine japanische Gartenkunst, bei der Bäume oder Sträucher in ihrem Wuchs begrenzt werden. So... Weiterlesen →
Blumenuhr nach Linne

Die Blumenuhr – ein raffinierter Blumenschmuck

  • 14. Oktober 2021
  • Fritz
  • Blumen
Eine Blumenuhr zeigt Ihnen, wann sich die Blüten verschiedener Blumen öffnen und schließen. Manche Pflanzen, wie die Mittagsblume, öffnen um eine bestimmte Uhrzeit ihre Blüten. Lesen Sie hier über den Erfinder der Blumenuhr und was es mit dieser besonderen Uhr auf sich hat. Erfinder der Blumenuhr Die Blumenuhr stammt von Carl von Linné. Der schwedische Naturforscher lebte von 1707 bis... Weiterlesen →
Gemüsesamen selber anlegen

Gemüsesamen selber nehmen: Was Sie beachten sollten

  • 13. Oktober 2021
  • Fritz
  • Anzucht
Wer sein Saatgut aus seinem eigenen Garten gewinnt, muss es nicht in jedem Jahr kaufen. Für die Samengewinnung eignen sich jedoch nicht alle Gemüsesorten. Haben Sie den Samen für Gemüsepflanzen genommen, bereiten Sie ihn vor und können ihn über mehrere Jahre einlagern. Samenfestes Saatgut und Hybriden: nicht jedes Saatgut ist samenfest Bevor Sie Samen von Ihren Gemüsepflanzen nehmen, sollten Sie... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ...
  • 19

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Welche Frauenkräuter gibt es und wofür sind sie gut?
    Welche Frauenkräuter gibt es und wofür sind sie gut?
    8. Oktober 2022
  • Kompost anlegen – so wird aus Abfall bester Humus
    Kompost anlegen – so wird aus Abfall bester Humus
    29. April 2021
  • Sie fragen – wir antworten: Alles rund um Salat
    Sie fragen – wir antworten: Alles rund um Salat
    22. Dezember 2024

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz