Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Gemüse / Chili per Hand befruchten – so klappt es auch mit der Ernte
Mai 29
Chiliblüte

Chili per Hand befruchten – so klappt es auch mit der Ernte

  • 29. Mai 2024
  • Gabi
  • Gemüse

Natürlich sind Chilis Selbstbefruchter und benötigen eigentlich keine Unterstützung. Aber es gibt Situationen, in denen Chilifans und Chiliexperten gern mal zur Befruchtung per Hand greifen. Vor allem dann, wenn Bestäuber wie Bienen, Hummeln und Co nicht vor Ort sind. Das trifft vor allem für den Anbau von Chilis im Gewächshaus oder Indoor zu. Aber auch dann, wenn Sie sortenrein Chilis ziehen möchten, kann eine Befruchtung per Hand sinnvoll sein. Wie es geht, erfahren Sie hier.

Selbstbefruchtung – was ist das?

ChilipflanzeSelbstbefruchter sind Pflanzen, bei denen die Blüten der Pflanzen mit den eigenen Pollen befruchtet werden können. Sie benötigen keine anderen Pflanzen der gleichen Sorte oder einer anderen Sorten, um die weiblichen Blüten zu befruchten. Sie benötigen also nur eine Chilipflanze, um Früchte zu ernten.

Trotzdem sind bestimmte Voraussetzungen erforderlich, denn die Pollen müssen irgendwie vom männlichen Teil auf den weiblichen Teil der Blüte kommen. Dazu sind nicht zwingend Insekten erforderlich, auch der Wind macht eine Bestäubung möglich. Sind weder Insekten noch Wind vorhanden, ist es erforderlich, dass Sie eingreifen und die Bestäubung möglich machen. Denn nur so kommt es zur Fruchtbildung.

Eins gleich vorweg: Die Handbestäubung ist natürlich nur dort eine gute Alternative, wo Wind und Insekten keine Chance haben. Überall anders sollten Sie die natürliche Bestäubung vorziehen. Laut einer Studie der Universität Göttingen fällt die Ernte nämlich bei Bestäubung durch Bienen und Co größer aus. Der Ertrag ist höher und die Qualität der Früchte besser, denn Insekten bestäuben gleichmäßiger, als Sie das können.

Jetzt ist eine Chili Bestäubung per Hand sinnvoll

Es gibt viele Gründe, Chiliblüten selbst zu bestäuben. Stehen Ihre Chilipflanzen nicht im Garten oder auf dem offenen Balkon, gibt es weder Bienen, Hummeln oder andere Insekten noch Wind, welche die Blüten bestäuben. Auch die Windbestäubung ist nicht möglich, wenn Sie die Pflanzen im Haus ziehen. Dann ist etwas Unterstützung notwendig, wenn Sie weiterhin frische Chilis ernten möchten.

Eine Bestäubung per Hand kann auch dann erforderlich werden, wenn Sie Chilis sortenrein ziehen wollen. Stehen mehrere Chilisorten oder Paprikapflanzen in Ihrem Garten, kann es schnell zu Kreuzungen kommen, die Sie vielleicht nicht wünschen. Das können Sie nur mit einer gezielten Bestäubung verhindern. Merkmale wie Aussehen, Geschmack oder auch der Schärfegrad werden nur weitergegeben, wenn sich keine anderen Sorten einkreuzen.

Was benötigen Sie für eine manuelle Bestäubung von Chilis?

PinselViele Wege führen nach Rom und so haben Sie auch bei der Chili-Bestäubung verschiedene Möglichkeiten. Für die Bestäubung benötigen Sie eines der folgenden Hilfsmittel:

  • Zahnbürste – auch elektrische Zahnbürste ist möglich,
  • Pinsel (feiner, weicher Haarpinsel),
  • Wattestäbchen,
  • Vibrator oder andere vibrierende Geräte,
  • Stimmgabel.

Vielleicht fallen Ihnen noch andere Hilfsmittel ein, wenn Sie lesen, wie die Chili-Bestäubung per Hand funktioniert. Übrigens können Sie auch die Finger verwenden.

Die beste Zeit zum Bestäuben

Gerade beim Bestäuben der Chilis per Hand ist Timing alles. Bevor Sie eingreifen, müssen die Chilipflanzen oder Paprikapflanzen natürlich blühen. Sobald sich die ersten Blüten öffnen, kann es losgehen.

Optimal zum Bestäuben ist eine Luftfeuchtigkeit von etwas über 60 %. Auch die Temperaturen entscheiden über den Erfolg. Diese sollten zwischen 20 und 28° C liegen. Bei zu hohen Temperaturen über 33° C fallen die Blüten leicht ab.

So funktioniert die Bestäubung per Hand

Bestäubung BlüteBeim Bestäuben der Chiliblüten werden die Pollen auf die Narbe des Stempels gebracht. Wenn Sie Wattestäbchen, Finger oder Pinsel verwenden, streichen Sie in kleinen Kreisen vorsichtig über die Blüte und stimulieren diese. Gehen Sie von Blüte zu Blüte und wiederholen Sie den Vorgang immer wieder. Wichtig ist, dass Sie für jede Sorte neue Utensilien verwenden beziehungsweise sich die Finger gründlich reinigen. Bei der Fingermethode sollten Sie kein Grobmotoriker sein. Die zarten Blüten können Schaden nehmen. Sie können auch versuchen, einfach an der Pflanze zu schütteln. Auch das kann zum Erfolg führen.

Sehr gut funktioniert die Bestäubung mit vibrierenden Geräten wie der elektrischen Zahnbürste, dem Rasierer oder – auch wenn es verrückt klinkt – einem Vibrator. Mit dem Gerät können Sie die Pflanze in Vibration versetzen. Noch effektiver wird es, wenn Sie das Gerät an einem langen Stab befestigen. So kommen Sie auch an schwer erreichbare Stellen. Übrigens wird der Vibrator als Bestäubungshilfe von einigen Chiliprofis favorisiert. Die Bestäubungsquote soll selbst bei schwierigen Chiliarten sehr gut sein. Wenn Sie den Dreh einmal raus haben, funktioniert diese Methode auch schneller als die Chili Bestäubung mit Pinsel, Wattestäbchen oder Finger.

Bestäuben Sie nicht nur einmal, sondern mehrfach. Ideal ist es, wenn Sie mehrere Tage hintereinander bestäuben. Schließlich ist nicht jeder Stempel gleich für die Befruchtung bereit. Es kann deshalb passieren, dass es beim ersten Mal nicht funktioniert.

Chilis manuell bestäuben – so behalten Sie die Kontrolle

Die manuelle Bestäubung wird vor allem dort praktiziert, wo Sortenreinheit entscheidend ist. Möchten Sie exakt nach Sorte züchten, sollten Sie die Pflanzen auch weit genug auseinander stellen, um eine Fremdbestäubung zu vermeiden. Sie können auch ein Pflanzenvlies über die Pflanzen spannen, wenn Sie nicht ausreichend Platz haben. Für die Handbestäubung verwenden Sie für jede Sorte ein separates Hilfsmittel. Achten Sie darauf, dass Sie diese nicht vertauschen!

Funktioniert die Bestäubung per Hand nur bei Chilis?

Tomate SelbstbefruchtungNatürlich nicht. Sie können auch jedes andere Gemüse, welches Sie auf der Fensterbank, im Gewächshaus oder dem windgeschützten Balkon ziehen, auch selbst bestäuben. Das lohnt sich vor allem dann, wenn es keine Bienchen und keinen Wind am Standort gibt. Auch bei der Sorten-Reinzucht ist die Handbestäubung perfekt, denn Insekten kennen keine Sortennamen und befruchten wild drauflos. Und auch dann, wenn Sie vielleicht für sich ganz neue Sorten züchten möchten, ist eine Bestäubung per Hand sinnvoll.

No votes yet.
Please wait...
Unsere Produktempfehlungen aus dem Shop
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt

zum Online-Shop
Gabi

Gabi

Ich bin quasi im Garten groß geworden, denn ein Garten gehört bei uns schon immer zum Familienleben dazu. Das hat sich auch nie geändert. Dabei ist alles Neue super spannend für mich. Ganz gleich, ob es die neue Gemüsesorte oder der neuste Gartentrend ist. Natürliches Gärtnern, so ganz ohne Chemie, ist für mich selbstverständlich. Schließlich gibt es genug Tipps und Tricks.

Haben Sie Fragen oder einen Tipp? Wir sind gespannt. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  Mit dem aktivieren dieser Option, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zwecke der Benachrichtigung zu.

Bildnachweise:

  • © Romina – adobe.stock.com
  • © Оксана Олейник – adobe.stock.com
  • © AnaPliego – adobe.stock.com
  • © ThamKC – adobe.stock.com
  • © Oksana Schmidt – adobe.stock.com
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Chilisorten: So wählen Sie aus über 4.000 Sorten die richtige

Chilisorten: So wählen Sie aus über 4.000 Sorten die richtige

Chilipflanzen überwintern: Standort und Temperatur beachten

Chilipflanzen überwintern: Standort und Temperatur beachten

Chili, Chilli, Chile oder gar Chilies – Was ist Was und was ist richtig!

Chili, Chilli, Chile oder gar Chilies – Was ist Was und was ist richtig!

Chilis – vom Keimling zur Jungpflanze

Chilis – vom Keimling zur Jungpflanze

Chilis säen – Geduld und gute Anzuchtbedingungen sind Voraussetzung

Chilis säen – Geduld und gute Anzuchtbedingungen sind Voraussetzung

Chili Anzucht im Mini Gewächshaus: So wird die scharfe Ernte garantiert

Chili Anzucht im Mini Gewächshaus: So wird die scharfe Ernte garantiert
Mehr Beiträge entdecken

Kategorien

Inhaltsverzeichnis

  • Selbstbefruchtung – was ist das?
  • Jetzt ist eine Chili Bestäubung per Hand sinnvoll
  • Was benötigen Sie für eine manuelle Bestäubung von Chilis?
  • Die beste Zeit zum Bestäuben
  • So funktioniert die Bestäubung per Hand
  • Chilis manuell bestäuben – so behalten Sie die Kontrolle
  • Funktioniert die Bestäubung per Hand nur bei Chilis?

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Unverzichtbare Arbeiten: Braucht ein Garten im Winter Pflege?
    Unverzichtbare Arbeiten: Braucht ein Garten im Winter Pflege?
    14. November 2023
  • Längere Gartensaison: So bauen Sie selbst ein Frühbeet oder einen Folientunnel
    Längere Gartensaison: So bauen Sie selbst ein Frühbeet oder einen Folientunnel
    23. April 2021
  • Gartengeräte für den Balkon
    Gartengeräte für den Balkon
    10. August 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz