Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Allgemein / Seite 25

Kategorie: Allgemein

Garten, Balkon und Terrasse sind heute mehr als nur Erholungsorte. Immer mehr Gärtner:innen bauen Gemüse, Obst, Kräuter und Blumen an. Frisches Gemüse und Obst schmeckt einfach besser. Doch wie werden Gurken, Tomaten und Co angebaut? Was müssen Sie beachten? Und wie bekommen Sie Tulpen, Blumenwiesen und Lavendel zum blühen? Auf diese und viele andere Fragen haben wir die Antwort. Im Blog vom Samenhaus Müller bekommen Sie gute Ratschläge und Anbautipps.

Ein Garten braucht Zeit. Schon bei der Gartenplanung sollten Sie sorgfältig vorgehen, damit Sie später nicht immer wieder verpflanzen müssen. Gartenwege, Gemüsegarten, Blumenrabatten und Rasenflächen wollen ihren festen Platz haben. Das Grundstück und größere Flächen können Sie mit Hecken abteilen und diesen so eine Form geben. Wenn Sie den Garten von Beginn an sorgfältig planen, haben Sie lange Freude daran.

Aber auch übers Jahr gibt es im Garten so einiges zu beachten. Im Gemüsegarten sollten die Sorten immer mal wieder umziehen und mit guten Nachbarn zusammen gepflanzt werden. Was gute und schlechte Nachbarn sind? Auch das erfahren Sie in dieser Kategorie. Und bei all der Gartenarbeit sollten Sie natürlich auch die kleinen und großen Nützlinge nicht vergessen. Insekten, Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Vögel, Igel und viele andere Tiere machen Ihnen die Arbeit im Garten leichter.

Erdmandel

Erdmandeln – gesunde Knollen, hübsches Gras

  • 27. Februar 2023
  • Holger
  • Allgemein
Erdnüsse kennen wir, auch Mandeln sind wohl jedem schon mal untergekommen. Aber was bitte sind Erdmandeln? Erdmännchen ok, aber Erdmandeln? Nun, die Erdmandel sieht oberirdisch wie eine Graspflanze aus, also nicht besonders spektakulär. Geht man aber mal in die Tiefe, dann findet man dort Knollen. Und gerade diese Knollen haben es in sich, denn sie sind nicht nur essbar, sie... Weiterlesen →
Mutterboden

Mutterboden, Lehmboden und andere Böden: Wie Sie sie erkennen

  • 25. Februar 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Im Garten ist es wichtig, über die Bodenart Bescheid zu wissen, um die geeigneten Pflanzen anzubauen oder den Boden zu verbessern. Mit einer Bodenprobe können Sie selbst feststellen, welche Bodenart vorherrscht. Mutterboden ist wichtig bei neu angelegten Beeten. Mutterboden: die Mutter der Pflanzen Mutterboden wird als Mutter der Pflanzen angesehen und ist daher wichtig, um Pflanzen auf neu angelegten Beeten... Weiterlesen →
Pflanzen sprechen

Mit Pflanzen sprechen

  • 23. Februar 2023
  • Stephanie
  • Allgemein
Viele denken, dass Menschen, die mit Pflanzen reden, sonderbar sind, um es gelinde auszudrücken. Doch Sie werden lachen, diese Menschen machen es genau richtig. Es ist nämlich bewiesen, dass Pflanzen es lieben, wenn man mit Ihnen spricht. Sie danken es dann mit einem guten Wachstum, werden seltener von Schädlingen und Krankheiten befallen und gedeihen rundum prächtig. Außerdem hat es auch... Weiterlesen →
Senkgarten

Gartengestaltung: Senkgarten anlegen

  • 21. Februar 2023
  • Holger
  • Allgemein
Nicht nur die horizontale Gartengestaltung bietet vielfältige Möglichkeiten, um Abwechslung hineinzubringen,  man kann auch in die Tiefe gehen. Möchten Sie in Ihrem Garten ein ganz besonderes Highlight setzen, dann wäre ein Senkgarten vielleicht genau das Richtige. Noch nicht allzu sehr verbreitet, bietet ein Senkgarten eine Reihe von Vorteilen und tolle Möglichkeiten, Ihren Garten individuell zu gestalten. Senkgärten – von Italien... Weiterlesen →
Eigenheim Garten

Brachland in Gartenbeete verwandeln: Planung und gute Vorbereitung

  • 20. Februar 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Haben Sie auf Ihrem Grundstück eine kleine Wiese, ein Stück Rasen oder vielleicht eine Brachfläche und möchten einen Garten anlegen? Für dieses Vorhaben ist eine gute Planung und Vorbereitung unerlässlich. Erfahren Sie, wie Sie eine Brachfläche in Gartenbeete umwandeln. Analyse des Ist-Zustandes: Wie ist die Brachfläche beschaffen? Bevor Sie an die Arbeit gehen und aus Ihrer Brachfläche Beete machen, müssen... Weiterlesen →
Tief-, Mitte-, Flachwurzler

Tief-, Mittel- und Flachwurzler bei Gemüse richtiger Anbau

  • 19. Februar 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Gemüsesorten wurzeln unterschiedlich tief, weshalb Tief-, Mittel- und Flachwurzler unterschieden werden. Diese Gemüsesorten stellen variierende Anforderungen an Aussaat und Aufzucht, die Sie auch bei der Mischkultur beachten müssen. Die Kombination der verschiedenen Wurzler schließt die Nährstoffe der verschiedenen Bodenschichten optimal auf. Unterschiede beim Wurzelsystem: Woran sie zu erkennen sind Genau wie bei den Bäumen werden bei den Gemüsesorten unterschiedliche Wurzelsysteme... Weiterlesen →
Steuern Gartenarbeit

Gartenarbeiten steuerlich geltend machen – bis zu 5.200 Euro sind möglich

  • 18. Februar 2023
  • Holger
  • Allgemein
In der Steuererklärung lässt sich so einiges absetzen. Werbungskosten zum Beispiel, Versicherungen und auch Fahrtkosten. Aber Gartenarbeiten? Man staunt oft, was so alles möglich ist und auch hier bekommt so mancher große Augen. Denn man kann in der Tat Gartenarbeiten steuerlich geltend machen. Sowohl als haushaltsnahe Dienstleistung, wie auch als Handwerksleistung. Bei den haushaltsnahen Dienstleistungen können von maximal 20.000 Euro... Weiterlesen →
Feigenbaum

Feigenbäumchen – exotische Früchte mit Überraschungen

  • 17. Februar 2023
  • Holger
  • Allgemein
Wenn Sie gerne Feigen essen, haben Sie womöglich schon mal mit dem Gedanken gespielt, sich ein Feigenbäumchen zuzulegen. Der mediterrane Baum kann hierzulande problemlos im Kübel gehalten werden, in milden Regionen sogar im Garten. Dabei bieten Feigen zwei Überraschungen, mit denen die wenigsten gerechnet haben: Feigenbäume blühen nicht – zumindest nicht sichtbar. Die Bestäubung erfolgt durch die Feigenwespe. Was hat... Weiterlesen →
Terra Preta

Terra Preta: schwarze Erde für gute Ernten

  • 11. Februar 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Der Begriff Terra Preta ist portugiesisch und bedeutet schwarze Erde. In den 1960er Jahren entdeckten Forscher im Amazonasgebiet tiefschwarzen Boden und standen vor einem Rätsel. Möchten Sie bessere Erträge in Ihrem Garten erzielen, können Sie Terra Preta selbst herstellen. Was ist Terra Preta? fruchtbare Erde mit Pflanzenkohle Terra Preta wird bereits seit Jahrtausenden von indigenen Amazonasvölkern hergestellt, um Pflanzen anzubauen... Weiterlesen →
Garten

10 Dinge, die im Garten nichts zu suchen haben

  • 9. Februar 2023
  • Holger
  • Allgemein
Zugegeben, oft macht man sich über gewisse Dinge, die man im Garten benutzt, wenig Gedanken. Manchmal sieht man auch nur die Vorteile, ohne sich über die Nachteile Gedanken zu machen. Es gibt so einiges, worauf Sie im Garten lieber verzichten sollten, weil es schädlich für die Pflanzen- und Tierwelt aber auch für unsere Umwelt und sogar für uns Menschen ist.... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • ...
  • 44

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Gemüsebeeteinfassungen: Was ist am besten geeignet?
    Gemüsebeeteinfassungen: Was ist am besten geeignet?
    13. Oktober 2021
  • Kaffeesatz – Wunderwaffe oder nur heiße Luft?
    Kaffeesatz – Wunderwaffe oder nur heiße Luft?
    10. Januar 2024
  • Tipps für nachhaltiges Gärtnern
    Tipps für nachhaltiges Gärtnern
    17. März 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz