Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Allgemein / Seite 6

Kategorie: Allgemein

Garten, Balkon und Terrasse sind heute mehr als nur Erholungsorte. Immer mehr Gärtner:innen bauen Gemüse, Obst, Kräuter und Blumen an. Frisches Gemüse und Obst schmeckt einfach besser. Doch wie werden Gurken, Tomaten und Co angebaut? Was müssen Sie beachten? Und wie bekommen Sie Tulpen, Blumenwiesen und Lavendel zum blühen? Auf diese und viele andere Fragen haben wir die Antwort. Im Blog vom Samenhaus Müller bekommen Sie gute Ratschläge und Anbautipps.

Ein Garten braucht Zeit. Schon bei der Gartenplanung sollten Sie sorgfältig vorgehen, damit Sie später nicht immer wieder verpflanzen müssen. Gartenwege, Gemüsegarten, Blumenrabatten und Rasenflächen wollen ihren festen Platz haben. Das Grundstück und größere Flächen können Sie mit Hecken abteilen und diesen so eine Form geben. Wenn Sie den Garten von Beginn an sorgfältig planen, haben Sie lange Freude daran.

Aber auch übers Jahr gibt es im Garten so einiges zu beachten. Im Gemüsegarten sollten die Sorten immer mal wieder umziehen und mit guten Nachbarn zusammen gepflanzt werden. Was gute und schlechte Nachbarn sind? Auch das erfahren Sie in dieser Kategorie. Und bei all der Gartenarbeit sollten Sie natürlich auch die kleinen und großen Nützlinge nicht vergessen. Insekten, Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Vögel, Igel und viele andere Tiere machen Ihnen die Arbeit im Garten leichter.

Nationalblumen Europas

Nationalblumen der Länder Europas – wenn es blüht und grünt

  • 14. Juli 2024
  • Gabi
  • Allgemein
Irgendwie ist eine Nationalblume romantisch. Sie vermittelt, wofür das Land steht und was dem Land wichtig ist. Oft sind Nationalblumen aus der Tradition des Landes gewachsen. Sie sind Zeichen für Ruhm, Patriotismus, Einheit oder Widerstandsfähigkeit. Die floralen Embleme sind eine Identität des kulturellen Erbe eines jeweiligen Landes. Hat jedes europäische Land eine Nationalblume? Leider ist die Tradition, Nationalblumen als Kulturbotschafter... Weiterlesen →
insektenfreundliche Pflanzen

Insektenfreundliche Blumen – so locken Sie Insekten in den Garten

  • 24. Juni 2024
  • Stephanie
  • Allgemein
Blumen sind nicht nur schön fürs Auge, sondern auch gut für Insekten. Durch die vielen einfachen aber insektenfeindlichen Gärten finden viele Bienen oder andere Bestäuber kaum noch Nahrung. Damit Sie die Insekten unterstützen können, möchten wir Ihnen heute aufzeigen, welche insektenfreundliche Blumen schön aussehen und gleichzeitig auch Insekten und Bestäuber anlocken. Denn Kirschlorbeer zum Beispiel sieht als Hecke zwar toll... Weiterlesen →
Vogel auf Ast

Vogel des Jahres – von Wanderfalke bis Kiebitz

  • 23. Juni 2024
  • Holger
  • Allgemein
Seit 1971 kürt der Naturschutzbund Deutschland (NABU) zusammen mit dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) den Vogel des Jahres. Damit möchte man auf die Gefährdung der Tiere und deren Lebensräume aufmerksam machen. Seit dem Jahr 2020 ist auch die Bevölkerung aufgerufen, an der Auszeichnung mitzuwirken – nach einer Vorauswahl von 5 Vogelarten wird der "Vogel des Jahres"... Weiterlesen →
Kirschlorbeer

Kirschlorbeer – so pflanzen und pflegen Sie den Strauch

  • 19. Juni 2024
  • Stephanie
  • Allgemein
Kirschlorbeer ist ein immergrüner Strauch und eignet sich vor allem als Hecke. Obwohl der Strauch so beliebt ist, muss auch gesagt werden, dass er für die heimische Tierwelt absolut ungeeignet und somit in keiner Weise insektenfreundlich ist. Wenn auch Sie eine Hecke pflanzen möchten, sollten Sie dies bedenken und sich gegebenenfalls für eine andere Hecke entscheiden oder den Garten mit... Weiterlesen →
Mondkalender Juni

Mondkalender Juni 2024

  • 1. Juni 2024
  • Caroline
  • Allgemein
Im Juni wird besonders Arbeiten rund ums Obst gefördert. Aber auch die Rasenpflege und Aussaaten kommen nicht zu kurz. Trotzdem gibt es auch eine Zeit, um sich einfach mal im Garten zu entspannen. Kalenderwoche 22 – Obst und Unkraut Sammeln Sie zu Beginn des Monats Obst ein. Sie werden sehen, dass Sie bessere Früchte erhalten. Aber auch das Herstellen von... Weiterlesen →
Blauregen

Hilfe! Giftpflanzen in Garten und Wohnung – was tun?

  • 26. Mai 2024
  • Gabi
  • Allgemein
Ein Plädoyer für Giftpflanzen im Garten Als ich am Pfingstsamstag einige Fingerhutpflanzen, die an ungünstigen Stellen aufgegangen waren, umgesetzt habe, musste ich etwas schmunzeln. Oh je, was gäbe es jetzt für einen Aufschrei in den Gartengruppen sozialer Medien. Fingerhut im Garten ist für viele schon ein No-Go – und ich setze diesen auch noch ganz ohne Handschuhe oder sonstigen Schutzmaßnahmen... Weiterlesen →
Fallobst

Fallobst vom Straßenrand mitnehmen: Eine Eigentumsfrage

  • 23. Mai 2024
  • Sabine
  • Allgemein
Beim Spaziergang entdecken Sie in den Sommer- und Herbstmonaten mitunter Fallobst, das von den Bäumen in Gärten der Anwohner auf den Straßenrand gefallen ist. Teilweise ist es richtig verlockend, dieses Obst von den über den Zaun ragenden Ästen zu ernten oder das Fallobst zu sammeln. Die Mitnahme von Fallobst ist nicht grundsätzlich verboten, doch kommt es darauf an, wem die... Weiterlesen →
Sternrußtau

Sternrußtau – die gefürchtete Pflanzenkrankheit

  • 22. Mai 2024
  • Stephanie
  • Allgemein
Sternrußtau, auch unter dem Namen Schwarzfleckenkrankheit bekannt, ist eine gefürchtete Krankheit, die hauptsächlich Rosen befällt. Dabei zählt diese Erkrankung zu den häufigsten Pflanzenkrankheiten, die neben Rosen auch Oleander, Lorbeer und andere Gartenpflanzen befällt. Vor allem in Jahren mit kühler und feuchter Witterung tritt der Schlauchpilz auf und breitet sich dann auch leider sehr schnell im Garten aus. Deshalb sollten Sie... Weiterlesen →
Gartenhoroskop Zwilling

Gartenhoroskop Zwilling

  • 21. Mai 2024
  • Caroline
  • Allgemein
Das Sternzeichen Zwilling zeichnet sich durch seinen kommunikativen und aufgeweckten Charakter aus. Darum ist der Zwilling auch nicht gern alleine in seinem Garten, sondern genießt seine Oase mit Freunden. Hier kann man sich über neue Gartentrends austauschen, kreative Gestaltungsideen wechseln und das Beisamensein genießen. Der Zwilling ist ein absoluter Herzensmensch, welcher stets das Herz auf der Zunge trägt. Dabei macht... Weiterlesen →
Bäume Wald

Die 12 berühmtesten Bäume der Welt – größer, dicker, skurriler

  • 20. Mai 2024
  • Gabi
  • Allgemein
Bäume könnten Geschichten erzählen, wenn sie reden könnten. Die einen mehr, die anderen weniger. Und einige erzählen nicht nur von Jahren, sondern von Jahrtausenden. Bäume sind schon faszinierende Wesen. Ungeachtet der natürlichen und menschlichen Bedrohungen stehen sie seit Jahrmillionen ihrem Mann. Bereits vor circa 300 Millionen Jahren entstanden die ersten Bäume. Zuerst waren es Nadelbäume, welche das Bild der Erde... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 43

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Gräserarten für den Rasen
    Gräserarten für den Rasen
    3. Juli 2022
  • Einstieg in die Mischkultur: So planen Sie den Gemüsemix im Garten
    Einstieg in die Mischkultur: So planen Sie den Gemüsemix im Garten
    22. April 2021
  • Rasen sanden – ein Geheimtipp für schwere Böden
    Rasen sanden – ein Geheimtipp für schwere Böden
    5. November 2021

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz