Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Gartenmonat / Mai / Mondkalender Mai 2024
Mai 01
Mondkalender Mai

Mondkalender Mai 2024

  • 1. Mai 2024
  • Caroline
  • Mai

Der Mond beeinflusst nicht nur uns Menschen, sondern auch die Pflanzen. An einigen Tagen gehen verschiedene Gartenarbeiten leichter von der Hand, als an anderen. Außerdem spielen die Mondphasen eine wichtige Rolle, wie die Pflanzen sich zu bestimmten Zeiten entwickeln und welche Pflanzenarten bevorzugt werden. Welche das für den Monat Mai sind, können Sie hier nachlesen.

Kalenderwoche 18 – Entspannter Start

01. MaiDer Mai startet mit etwas Sammel- und Lagerarbeit. Lagern Sie Ihr Obst gut gekühlt ein, dann unterstützt Sie der Mond und sorgt für eine bessere Haltbarkeit. Es ist jedoch ratsam, heute keine Blumen zu gießen, da sonst die Gefahr von Wurzelfäule bestehen könnte.


2. MaiHeute können Sie noch einmal das Obst sammeln und lagern. Zudem werden heute Blattpflanzen begünstigt. Gießen sollten Sie jedoch Ihre Zimmerpflanzen nicht.


3. MaiDer Mond steht im Sternzeichen Fisch und das bringt Veränderungen mit sich. Das Lagern von Obst sollte vermieden werden, dafür können Sie Ihre Pflanzen bewässern. Zusätzlich sollten Sie sich dringend um den Rasen kümmern.


4. MaiAuch heute können Sie sich um die Rasenpflege kümmern, falls Sie noch nicht dazu gekommen sind. Der abnehmende Mond unterstützt das Nachwachsen der Gräser. Balkon- und Zimmerpflanzen könnten noch einen Schluck vertragen. Wer besonders viele Pflanzen hat, sollte sich ran halten. Obst bitte weder sammeln noch lagern.


5. MaiZum Sonntag gibt es neue Gartenarbeit für Sie. Der Mond steht im Widder und das verleiht Ihnen Kraft zum Entfernen des Unkrauts. Machen Sie also ihren Beeten etwas Luft. Die Fruchttage haben begonnen, weshalb sich heute alles ums Obst dreht. Nutzen Sie die Zeit zum Konservieren. Welche Variante Sie bevorzugen, ist dabei egal. Einfrieren, Lagern oder Einkochen.

Kalenderwoche 19 – Am Wochenende gibt es viel zu tun.

6. MaiAuch wenn die Arbeitswoche wieder startet, vielleicht finden Sie noch etwas Zeit, um das restliche Obst, wie Erdbeeren oder Äpfel, haltbar zu machen. Ansonsten gibt es doch bestimmt noch irgendwo Unkraut, was seinen Weg durch den Garten nicht weiterführen sollte.


7. MaiSeit gestern steht der Mond im Element Erde und begünstigt besonders die Wurzelpflanzen. Bringen Sie Rote Beete, Kartoffeln und Möhren in Ihre Beete. Wenn Sie heute Ihre Radieschen ernten, werden sie besonders schmackhaft sein. Außerdem können Sie Ihr Wurzelgemüse auch einkochen, falls Ihnen die Ernte schon über den Kopf wächst. Obst kann heute gesammelt und gelagert werden.


8. MaiZum Neumond gibt es nicht viele Aufgaben, dafür können Sie sich trotzdem den ganzen Tag damit beschäftigen. Sammeln Sie Obst und lagern Sie es gut im Keller oder an einem anderen kühlen, dunklen Ort. Wurzelgemüse kann eingekocht werden.


9. MaiWir haben zunehmenden Mond und er steht im Sternzeichen Zwilling. Das bedeutet, dass wir im Element Luft sind. Dieses begünstigt besonders die Blütenpflanzen. Darunter zählen aber nicht nur Blumen wie Kapuzinerkresse, Lupine und Sonnenhut, sondern auch Blumenkohl und Brokkoli. Das Gießen von Zimmer- und Balkonpflanzen sollten Sie heute möglichst vermeiden.


10. MaiBestimmt haben Sie noch ein Fleckchen im Beet frei oder einen schönen Topf, der noch nicht gefüllt ist. Heute können Sie sich noch einmal den Blumen widmen, weil der Mond sie heute noch mal besonders begünstigt. Falls Sie sich noch um allgemeine Aussaaten kümmern wollen, dann haben Sie dafür heute und auch die nächsten Tage Zeit. Warten Sie heute noch einmal mit dem Gießen.


11. MaiSamstag und es gibt viel zu tun das Wochenende. Beginnen können Sie mit dem Wässern Ihrer Pflanzen. Das sollte man ohnehin eher früh erledigen. Dadurch können die Pflanzen die hohen Temperaturen besser überstehen. Weitermachen können Sie dann mit ein paar Aussaaten. Bevorzugt ab heute das Blattgemüse, wie Mangold und Römersalat. Aber auch Kräuter, wie Basilikum und Pfefferminze, können im Freiland kultiviert werden. Zum Schluss machen Sie sich an den Rasen. Das Rasenmähen unterstützt der Mond heute besonders. Vergessen Sie dabei nicht, auch mit einem Rasentrimmer die Seiten und schwierigere Stellen zu bearbeiten. Obst sollte nicht gesammelt und gelagert werden.


12. MaiWas Sie gestern nicht geschafft haben, können Sie heute noch erledigen. Säen Sie noch Gemüse und Kräuter an. Vergessen Sie dabei nicht, dass besonders die Blattpflanzen bevorzugt werden sollten. Bewässern Sie Ihre Pflanzen und mähen Sie den Rasen. Das Obst sollten Sie heute ebenfalls nicht beachten.

Kalenderwoche 20 – Im Garten wird es nicht langweilig

13. MaiDer zunehmende Mond wechselt vom Krebs zum Löwen. Wenn Sie jetzt denken, dass es etwas ruhiger im Garten wird, dann liegen Sie falsch. Noch ist keine Zeit zum Ausruhen. Weiterhin können Sie Samen ausbringen und Pflanzen einsetzen; diesmal sollten Sie die Fruchtpflanzen bevorzugen. Nebenbei können Sie gleich das Unkraut entfernen. Obst, was Sie jetzt einfrieren, hält sich besser und ist nicht ganz so wässrig, wenn Sie es wieder auftauen. Was Sie jedoch tunlichst vermeiden sollten, ist das Düngen.


14. MaiAuch heute sollten Sie noch nicht Ihre Pflanzen düngen, das könnte zu Verbrennungen führen. Es gibt ja schließlich genügend andere Aufgaben. Noch Lust und Platz, etwas in die Erde zu bringen? Wie wäre es mit Fenchel, Frühlingszwiebeln, Mais und Romanesco? Auch bei den Kräutern und Blumen lässt sich bestimmt noch etwas finden. Dill, Liebstöckel, brennende Liebe und Primeln können Sie ins Freiland bringen. Dabei können Sie gleich wieder das Unkraut loswerden. Frieren Sie auch gerne etwas Obst ein.


15. MaiErst mitten in der Nacht wechselt die Gunst des zunehmenden Mondes von Fruchtpflanzen zu Wurzelpflanzen. Weshalb Sie sich am Tag besser intensiver um Bohnen, Erbsen und Kürbisse kümmern sollten. Auch heute steht das Düngen besser wieder nicht auf Ihrer Liste. Dafür können Sie Obst einfrieren und Unkraut entfernen.


16. MaiAussaat, Umpflanzen, Anpflanzen – was immer Sie auch machen möchten, erledigen Sie es heute. Vielleicht möchten Sie noch ein paar Prachtkerzen oder Zinnien in Ihren Blumengarten unterbringen oder die Grünkohlsamen stehen schon für die Vorkultur bereit. Was sollten Sie heute nicht tun? Obst sammeln, lagern und konservieren.


17. MaiAuch heute stehen eher wieder allgemeine Gartenarbeiten an, dafür bleibt das Obst am besten wieder links liegen.


18. MaiZum Wochenende bringt Ihnen die Waage etwas Entspannung in den Garten. Der Mond kümmert sich besonders um Blütenpflanzen. Ein paar Aussaaten können Sie übernehmen, doch das Gießen sollten Sie sein lassen. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um Ihre bisherige Arbeit zu genießen.


19. MaiDont’s für heute: Zimmer- und Balkonpflanzen gießen. Do’s für heute: Aussaaten und Anpflanzungen, bevorzugt Blütenpflanzen und einfach mal entspannen.

 

Kalenderwoche 21 – Die Gartenarbeit kommt wieder ins Rollen

20. MaiDer Montag gibt Ihnen noch etwas Zeit, um in die Arbeiten wieder hereinzukommen. Wie gehabt also kein Bewässern, dafür aber aussäen und einpflanzen.


21. MaiDer Skorpion bringt wieder etwas mehr Arbeit in den Garten. Endlich können Sie Ihre Pflanzen wieder bewässern und der Rasen benötigt auch mal wieder einen Schnitt. Weiterhin können Sie verschiedenes Gemüse, Kräuter und Blumen kultivieren. Der Mond bevorzugt die Tage aber eher die Blattpflanzen. Kümmern Sie sich um diese etwas intensiver.


22. MaiMöchten Sie Spinat, Kopfsalat oder Feldsalat ausbringen, dann erledigen Sie das heute, weil der Mond hier vermehrt Energie hereinsteckt. Außerdem können Sie den Rasen mähen, falls Sie gestern nicht dazu gekommen sind, und bewässern Sie Ihre Pflanzen.


23. MaiHeute sind wir wieder im Vollmond. Haben Sie noch Samentütchen, welche Sie ausbringen möchten, dann ist heute dafür der letzte Tag im Monat. Obst können Sie sammeln, lagern oder einfrieren. Einige Pflanzen sind auch so weit, dass sie eine Düngung vertragen können. Der Mond sorgt dafür, dass die Pflanzen den Dünger gut vertragen.


24. MaiMit dem abnehmenden Mond wird es auch wieder ruhiger im Garten. Das Element Feuer lässt die Kraft des Mondes vor allem in die Fruchtpflanzen fließen. Deshalb beschäftigen Sie sich heute mit dem Auffüllen Ihres Obstlagers. Auch Einfrieren ist möglich.


25. MaiHeute gibt es keine neuen Aufgaben für Sie. Sammeln, Lagern, Einfrieren von Obst ist möglich.


26. MaiSie haben Lust, wieder etwas mehr zu tun? Dann bauen Sie zum Beispiel Frühlingszwiebeln oder Schwarzwurzel an. Auch das Einkochen von Wurzelgemüse kann heute übernommen werden. Und wenn Ihnen das Begleitkraut wieder ein Dorn im Auge ist, dann entfernen Sie es doch einfach. Obst sammeln und lagern ist auch heute möglich.

Kalenderwoche 22 – ein entspanntes Ende

27. MaiKümmern Sie sich ruhig noch etwas ums Obst. Auch das Wurzelgemüse kann heute weiterhin beachtet werden. Aussäen, einpflanzen oder haltbar machen unterstützt der Mond. Das Unkraut wächst langsamer nach, wenn Sie es heute noch entfernen.


28. MaiWie zu jedem Monatsende wird es auch im Mai jetzt entspannter im Garten. Lediglich das Sammeln von Obst steht noch auf Ihrer Liste. Vermeiden sollten Sie das Gießen.


29. MaiKeine neuen Aufgaben – nur sammeln und lagern von Obst, bewässern fällt heute aus.


30. MaiDie Fische bringen heute noch mal eine keine Veränderung. Während Sie heute Ihren Pflanzen das kühle Nass anbieten können, sollten Sie das Beschaffen von Obst lassen. Möchten Sie noch etwas tun, dann kümmern Sie sich gerne um die Rasenpflege.


31. MaiEin paar Zimmerpflanzen und auch die auf Ihrem Balkon benötigen noch etwas Wasser. Wenn Sie sich die Arbeit erleichtern wollen, dann schauen Sie doch mal nach ein paar Selbstbewässerungstöpfen. Die sind vor allem in der Urlaubszeit sehr praktikabel. Dem Rasen können Sie noch den letzten Schliff geben. Das Obst ist heute für sich nicht interessant.

No votes yet.
Please wait...
Unsere Produktempfehlungen aus dem Shop
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt

zum Online-Shop
Caroline

Caroline

Im Garten meiner Großeltern habe ich mit meinen Schwestern schon genascht und auch heute wird ab und zu der Garten meiner Mutter geplündert. Im eigenen Garten probiere ich viel aus und gehe meine ersten Gartenschritte. Gemüse, Blumen und Kräuter müssen dann für meine Leidenschaft der Fotografie als Fotomodelle herhalten.

Haben Sie Fragen oder einen Tipp? Wir sind gespannt. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  Mit dem aktivieren dieser Option, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zwecke der Benachrichtigung zu.

Bildnachweise:

  • © Andreas Günster – samenhaus
  • © Caroline Birkás-Paffrath – samenhaus
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Aussaat im Mai – jetzt geht´s dann mal so richtig los

Aussaat im Mai – jetzt geht´s dann mal so richtig los

Balkonarbeiten im Mai

Balkonarbeiten im Mai

Gartenkalender Mai: jede Menge Arbeit

Gartenkalender Mai: jede Menge Arbeit

Selbstversorger-Garten – so legen Sie einen Garten für die Selbstversorgung an

Selbstversorger-Garten – so legen Sie einen Garten für die Selbstversorgung an

Obst und Gemüse trocknen – so machen Sie es richtig!

Obst und Gemüse trocknen – so machen Sie es richtig!

Altes Gemüse wiederentdeckt – die Pastinake

Altes Gemüse wiederentdeckt – die Pastinake
Mehr Beiträge entdecken

Kategorien

Inhaltsverzeichnis

  • Kalenderwoche 18 – Entspannter Start
  • Kalenderwoche 19 – Am Wochenende gibt es viel zu tun.
  • Kalenderwoche 20 – Im Garten wird es nicht langweilig
  • Kalenderwoche 21 – Die Gartenarbeit kommt wieder ins Rollen
  • Kalenderwoche 22 – ein entspanntes Ende

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Schnellwachsende Hecken – Sichtschutz in kurzer Zeit
    Schnellwachsende Hecken – Sichtschutz in kurzer Zeit
    12. Januar 2023
  • Sonnenblumen im Garten
    Sonnenblumen im Garten
    24. August 2021
  • Naturgarten – 10 heimische Blumen für Insekten und Vögel
    Naturgarten – 10 heimische Blumen für Insekten und Vögel
    22. Februar 2025

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz