
Gemüsesamen
Gemüse nicht nur für die Selbstversorgung
Gemüse gehört heute wieder mehr zum Garten dazu. Viele Familien haben sich wieder für die Selbstversorgung mit Gemüse aus dem eigenen Garten entschieden. Das frische Gemüse ist einfach lecker und knackig. Es wurde nicht mit Pestiziden behandelt und kommt ohne langen Transport und Lagerung frisch auf den Tisch. Schon deshalb ist das eigene Gemüse im Garten lohnenswert. Und schließlich haben Sie selber etwas geschafft, wenn Sie das Gemüse selbst herangezogen haben.
- Sammy Salad Hochbeet anthrazit89,90 €In den Warenkorb
- Sammy Salad Hochbeet hellgrau89,90 €In den Warenkorb
- Sammy Salad Hochbeet dunkelgrün89,90 €In den Warenkorb
BIO BIO Paprika Roter Augsburger2,95 €In den WarenkorbBIO BIO Radieschen Riesenbutter2,95 €2,36 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 2,36 €In den WarenkorbBIO In den WarenkorbBIO In den WarenkorbBIO BIO Knollenfenchel Selma2,95 €In den WarenkorbBIO BIO Wilder Fenchel2,95 €In den WarenkorbBIO In den WarenkorbBIO BIO Aubergine Black Beauty2,95 €In den WarenkorbBIO BIO Kürbis Delicata [MHD 12/2023]2,95 €2,36 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 2,36 €In den WarenkorbBIO In den WarenkorbBIO BIO Buschbohne Maxi2,95 €In den WarenkorbBIO BIO Stangenbohne Goldfield2,95 €2,36 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 2,36 €In den WarenkorbBIO BIO Markerbse Karina2,95 €2,36 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 2,36 €In den WarenkorbBIO In den WarenkorbBIO BIO Kürbis Butternut Waltham2,95 €In den WarenkorbBIO In den WarenkorbBIO In den WarenkorbBIO BIO Echter Erdbeerspinat3,95 €In den WarenkorbBIO BIO Karotte Flakkee2,95 €In den WarenkorbBIO In den WarenkorbBIO BIO Stangenbohne Blauhilde2,95 €In den WarenkorbBIO BIO Zwiebel Rote Laaer2,95 €In den WarenkorbBIO BIO Pfefferoni Milder Spiral2,95 €In den WarenkorbBIO BIO Aubergine Rosa Bianca2,95 €In den WarenkorbBIO BIO Spinat America [MHD 12/2023]2,95 €2,36 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 2,36 €In den WarenkorbBIO BIO Karotte Nantaise2,95 €In den WarenkorbBIO BIO Paprika Tequila Sunrise2,95 €2,36 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 2,36 €In den WarenkorbBIO BIO Rettich Runder Schwarzer Winter [MHD 12/2023]2,95 €2,36 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 2,36 €In den WarenkorbBIO BIO Petersilienwurzel [MHD 12/2023]2,95 €2,36 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 2,36 €In den WarenkorbBIO BIO Chili De Cayenne3,49 €In den WarenkorbBIO BIO Stangenbohne Trebona [MHD 12/2023]2,95 €2,36 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 2,36 €In den WarenkorbBIO BIO Flaschenkürbis Weinheber Kittenberger [MHD 12/2023]3,95 €3,16 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 3,16 €In den WarenkorbBIO BIO Knollensellerie Monarch2,95 €In den WarenkorbBIO BIO Rotkohl Schwarzkopf2,95 €In den WarenkorbBIO BIO Paprika Rotes Stierhorn2,95 €In den WarenkorbBIO BIO Gurke Tanja2,95 €In den WarenkorbBIO In den Warenkorb
Ein Gemüsegarten soll es sein
Gemüse ist die Basis für eine Selbstversorgung mit frischen Produkten. Gemüse und Obst schmecken einfach frisch am besten. Beim Anlegen eines Gemüsegartens sollten Sie einiges beachten. Schon die Auswahl der Gemüsesamen ist wichtig. Je nach Gartengröße können Sie verschiedene Gemüsesorten auswählen. Mit einem geschickten Anbauplan können Sie sich als vierköpfige Familie gut selbst versorgen.
Dem Gemüsegarten kommt der sonnigste Platz im Garten zu. Salate, Rüben, Kohl, Zwiebeln, Kräuter und viele andere Pflanzen gedeihen hier bestens. Viel Sonne sorgt für gesunde Inhaltsstoffe, ein schnelles Wachstum und ein hervorragendes Aroma. Einige Gemüsesorten wie Tomaten und Paprika kommen ursprünglich nicht aus unseren Regionen und benötigen unbedingt Sonne. Andere Gemüsearten geben sich auch noch mit einem hellen Halbschatten zufrieden.
Wichtig ist, dass Sie bei der Auswahl der Gemüsesamen die vorherrschenden Bedingungen berücksichtigen. Liegt Ihr Garten in einem rauen Klima, eignen sich nicht alle Gemüsesorten für den Anbau. In Weinbaugebieten können Sie fast alles anbauen.
Der richtige Gemüsesamen soll es sein
Für eine reiche Ernte ist ein guter Gemüsesamen wichtig. Gemüsesamen verfügt heute über eine sehr gute Keimfähigkeit, wenn Sie das Haltbarkeitsdatum berücksichtigen. Für einen kleinen Garten reichen auch kleinere Menge. Gärtnereien finden bei uns Gemüsesamen in Großpackungen. Bei der Auswahl der Samen setzt das Samenhaus Müller auf namhafte Hersteller, die sich in der Herstellung von Gemüsesamen bereits bewährt haben.
So legen Sie einen Garten für Gemüse an
Mischkultur ist die optimale Methode, um einen Gemüsegarten anzulegen. Das ermöglicht Ihnen, auch auf geringem Raum viel anzupflanzen. So können Sie den Platz zwischen den Tomaten für Basilikum nutzen und zwischen die Möhren Zwiebeln pflanzen. Nicht nur, dass die Gemüsesorten einen unterschiedlichen Nährstoffbedarf haben und so vorhandene Nährstoffe optimal nutzen, sie unterstützen sich auch gegenseitig. Zwiebeln fördern zum Beispiel das Wachstum der Möhren. Sie müssen aber keinen aufwendigen Plan für den Anbau von Gemüse entwerfen. Meist genügt es schon, wenn Sie zu Beginn eine Anbauskizze entwerfen, auf der Sie die Gemüsebeete festlegen. Später brauchen Sie das Gemüse nur noch ein Beet weiter verrücken.
Bereiten Sie die Beete für den Gemüsesamen gut vor
Die Ansprüche von Gemüse sind unterschiedlich. Schon im Herbst können Sie die Fläche für den Gemüsegarten vorbereiten und festlegen, wo welches Gemüse hin kommt. Einige Gemüsesorten benötigen viele Nährstoffe. Dort können Sie bereits im Herbst Mist oder Kompost in die Beete einarbeiten. Welche Gemüsesorte wann gesät wird, erfahren Sie von den Samentüten oder unseren Produktbeschreibungen.