
Kräutersamen Basilikumsamen
Basilikum, typisch Italien?
Bei Basilikum denkt jeder gleich an Italien. Das leckere Krau können Sie aber auch im Garten oder auf dem Balkon anbauen. Mit ausreichend Sonne und etwas Pflege gedeihen der Basilikum wunderbar und zaubert auf Ihren Tisch ein Flair von mediterraner Küche. Basilikum gibt es in verschiedenen Sorten, die vom saftigen Grün bis zum fast schwarzen Violett reichen. Einige Sorten blühen zauberhaft und sind auch für Nützlinge eine tolle Nahrungsquelle.
- Sammy Salad Hochbeet anthrazit89,90 €In den Warenkorb
- Sammy Salad Hochbeet hellgrau89,90 €In den Warenkorb
- Sammy Salad Hochbeet dunkelgrün89,90 €In den Warenkorb
- HARRY HERBS Kräutertopf hellgrau
49,90 €37,95 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 37,95 €In den Warenkorb - HARRY HERBS Kräutertopf dunkelgrün
49,90 €37,95 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 37,95 €In den Warenkorb BIO BIO Basilikum Genovese2,95 €In den WarenkorbBIO BIO Thaibasilikum2,95 €In den WarenkorbBIO BIO Basilikum Rosso2,95 €In den WarenkorbBIO BIO Zitronenbasilikum2,95 €In den WarenkorbBIO In den WarenkorbBIO BIO Basilikum3,49 €In den Warenkorb- Basilikum0,79 €In den Warenkorb
- Basilikum Genoveser0,59 €In den Warenkorb
- Basilikum Genoveser0,99 €In den Warenkorb
- Basilikum Grosses Grünes0,99 €In den Warenkorb
BIO BIO Genoveser Basilikum1,39 €In den Warenkorb- Basilikum Bolloso Napoletano2,49 €In den Warenkorb
- Zitronenbasilikum Einjährig0,89 €In den Warenkorb
- Anzuchtset Blattkoriander & Thaibasilikum [MHD 01/2024]
2,49 €1,99 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 1,99 €In den Warenkorb - In den Warenkorb
- Thai Basilikum2,59 €In den Warenkorb
- Basilikum Thai1,59 €In den Warenkorb
BIO BIO Basilikum rotblättrig1,79 €In den Warenkorb- In den Warenkorb
- Basilikum Lemon [MHD 01/2024]
1,29 €1,03 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 1,03 €In den Warenkorb BIO BIO Griechischer Basilikum3,49 €In den Warenkorb- Zimtbasilikum1,59 €In den Warenkorb
- Basilikum Blue Spice2,25 €In den Warenkorb
- Saatscheibe Basilikum Mix2,99 €In den Warenkorb
- Basilikum Rot1,59 €In den Warenkorb
- Basilikum Genoveser0,89 €In den Warenkorb
- HARRY HERBS Kräutertopf weiß
49,90 €37,95 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 37,95 €In den Warenkorb - Basilikum Red Lizzy1,45 €In den Warenkorb
- In den Warenkorb
- Basilikum Rot1,59 €In den Warenkorb
BIO BIO Basilikum großblättrig1,29 €In den WarenkorbBIO BIO Roter Basilikum1,85 €In den Warenkorb- Basilikum Genoveser2,49 €In den Warenkorb
BIO In den Warenkorb- In den Warenkorb
Basilikum ist eine Gewürz-, Zier- und Heilpflanze
Heute kann niemand mehr sagen, woher der Basilikum kommt. Man vermutet, dass seine Wurzeln in Indien liegen.Fakt ist, dass bereits im alten Ägypten Basilikum bekannt war, denn in den Pyramiden wurden die Pflanze gefunden. Aber auch die Griechen kannten den Basilikum. Dort gibt es noch heute viele Sagen, die sich um das Kraut ranken. Nach Deutschland ist die Pflanze vermutlich im 12. Jahrhundert gelangt.
In Mitteleuropa ist heute der Basilikum am bekanntesten. Er gehört zur mediterranem Küche wie kaum ein anderes Kraut. Mit seinem starken Duft, der durch die ätherischen Öle entsteht, betört er alle Sinne. Übrigens geht der lateinische Name des Basilikums – Ocimum basilicum – auf das lateinische Wort für König zurück. Deshalb wird er auch Königskraut genannt.
Sonnenanbeter Basilikum – so sieht der beste Standort aus
Am besten gedeiht der Basilikum an einem sehr sonnigen Standort. Wählen Sie einen nährstoffreichen Boden, der auch immer etwas feucht ist. Sie Können Basilikum im Beet und im Blumentopf anbauen. Viele Arten sind einjährig. Es gibt aber auch mehrjährige Basilikum-Arten, die Sie im Winter ins Haus holen sollten.
So säen Sie Basilikum
Basilikum können Sie ab Ende April direkt ins Freiland aussäen. Bereiten Sie das Beet gut vor. Eventuell können Sie die Erde mit reifem Kompost oder abgelagertem Mist anreichern. Möchten Sie eher ernten, können Sie Basilikum auch im Topf auf der Fensterbank vorziehen. Legen Sie den Samen einige Stunden vor dem Aussäen in Kamillentee ein, damit die Samenkörner gut aufweichen und schneller keimen. Außerdem wird der Basilikumsamen so in „Keimlaune“ versetzt und Sie beugen einer Bildung von Schimmel vor.
Basilikumsamen sind Lichtkeimer. Deshalb sollten Sie den Samen nur leicht andrücken. Gesät wird Basilikum mit einem Reihenabstand von etwa 30 bis 40 Zentimeter. Zwischen den Pflanzen sollte später ein Abstand von 20 Zentimetern liegen. Gießen Sie nach der Aussaat den Basilikumsamen an.
So pflegen Sie Basilikum
Basilikum sollten Sie immer etwas feucht halten, ohne das Staunässe entsteht. Gießen Sie deshalb regelmäßig. Die Erde sollte niemals völlig austrocknen. Achten Sie beim Gießen darauf, dass die Blätter nicht zu nass werden und verwenden Sie Regenwasser oder abgestandenes Wasser.
Beim Ernten sollten Sie nicht nur einzelne Blätter abschneiden, sondern immer gleich einen Stängel verwenden. So bilden sich immer wieder neue Triebe.
Mehrjährige Pflanzen müssen Sie vor dem ersten Frost ins Haus holen, denn Basilikum ist sehr frostempfindlich.
Leckere Gerichte mit Basilikum
Basilikum gehört nicht nur zur mediterranen Küche, sondern auch zur asiatischen und afrikanischen Küche. Die Rezepte, in denen Sie das Küchenkraut verwenden können, sind schier unendlich. Das Kraut macht sich als Pesto, Eis oder im Salat ebenso gut wie in Suppen, zu Pasta oder im Smoothie. Selbst in Desserts oder auf Torten macht das Kraut eine gute Figur.
Als Heilpflanze steht vor allem die entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung im Vordergrund. Basilikum soll aber auch bei Verdauungsstörungen und Blähungen sowie Schlaflosigkeit helfen.