Bio-Basilikum Genoveser
Basilikum Genoveser (Bio-Saatgut)
Ocimum basilicum
Diese robuste Sorte hat sich im Bio-Anbau bewährt. Gesundes Saatgut aus biologischer Erzeugung ist eine wichtige Voraussetzung für den naturgemäßen Anbau. 'Genoveser' hat große glänzende Blätter, viel Geschmack und verströmt den intensiven Duft, der für Basilikum so typisch ist. Die wüchsigen Pflanzen können bis zu 50 cm hoch werden, je nach Wärme und Pflege. Die frischen Blätter werden häufig gepflückt und wachsen immer wieder nach. Sie passen zu italienischen Gerichten, vor allem zu Tomaten, Mozarella, Käse und Grillfleisch, ebenfalls zu Suppen, Soßen und Salaten. Basilikum ist auch eine Heilpflanze, die krampflösend wirkt im Magen-Darm-Bereich.
Tipps
Die Blätter dieses Basilikums schmecken am besten frisch. Trocknen empfehlen wir nicht, weil dabei viel Aroma verloren geht. Wollen Sie konservieren, können Sie die Blätter in Eiswürfeln einfrieren und kurz vor der Verwendung auftauen. Oder in Öl bzw. Essig einlegen.
Aussaattermin
April bis Juni
Aussaatort
Freiland/Fensterbank/Töpfe
Pflanzabstand
25 x 30 cm
Keimtemperatur
mind. 18 °C
Keimdauer
10 bis 15 Tage
Standort
Der Basilikum braucht volle Sonne und einen geschützten Platz. Nicht übermäßig gießen, aber vor Austrocknen schützen. Nur wenig düngen, die Erde sollte nährstoffarm sein.
Ernte
Juli bis zum Frost
Tipp:
Basilikum braucht Wärme Alle Basilikumsorten mögen weder Kälte noch Nässe, von Wärme und Sonne aber können die Südländer nie genug bekommen. Mindestkeimtemperatur ist 16 Grad C. Säen Sie im Freien deshalb erst Ende Mai und nur bei warmem Wetter aus. Wir empfehlen die Anzucht im Warmen am hellen Fensterbrett oder im Gewächshaus.