Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Allgemein / Nationalblumen der Länder Europas – wenn es blüht und grünt
Juli 14
Nationalblumen Europas

Nationalblumen der Länder Europas – wenn es blüht und grünt

  • 14. Juli 2024
  • Gabi
  • Allgemein

Irgendwie ist eine Nationalblume romantisch. Sie vermittelt, wofür das Land steht und was dem Land wichtig ist. Oft sind Nationalblumen aus der Tradition des Landes gewachsen. Sie sind Zeichen für Ruhm, Patriotismus, Einheit oder Widerstandsfähigkeit. Die floralen Embleme sind eine Identität des kulturellen Erbe eines jeweiligen Landes.

Hat jedes europäische Land eine Nationalblume?

Leider ist die Tradition, Nationalblumen als Kulturbotschafter einzusetzen, etwas in Vergessenheit geraten. Inzwischen haben gerade viele europäische Länder keine Nationalblume mehr. Das ist in Amerika ganz anders. Hier – in Europa – sind nur noch einige Nationalblumen erhalten. Viele sind in Vergessenheit geraten. Oftmals ist man sich auch bei der Blume nicht einige. Es gibt Länder, denen werden mehrere Nationalblumen zugeschrieben. Oft ist nicht klar, welche Blume wirklich das Land repräsentiert. Da kann man eben nur Vermutungen anstellen.

So wird die Nationalblume gewählt

Die Wahl der Nationalblume ist kein Länderübergreifendes Ritual. Einige Blumen stehen schon viele Jahrzehnte für das jeweilige Land. Oftmals geht die Blume auf geschichtliche Ereignisse zurück. So ist es bei der Nationalblume von England – der Tudor-Rose. Diese gibt es seit 1485. Zu dieser Zeit endete der Rosenkrieg.

2023 gab es in den Niederlanden eine Wahl der Nationalblume. Die Bevölkerung durfte abstimmen. Gewählt wurde das Gänseblümchen, welches seit dem in der Bevölkerung als inoffizielle Nationalblume gilt. Anerkannt wurde das zauberhafte Blümchen bis heute aber nicht.

In der folgenden Tabelle können Sie die Nationalblumen der europäischen Länder kennenlernen. Stehen mehrere Blumen bei einem Land, gibt es mehrere Informationen.

Albanien

Roter Mohn

Nationalblume Albanien

Andorra

Weiße Narzisse

Nationalblume Andorra

Belarus

Gemeiner Lein/Flax

Nationalblume Belarus

Belgien

Begonien

Nationalblume Begonnien

Roter Mohn

Nationalblume Belgien

Bosnien und Herzegowina

Goldene Lilie

Nationalblume Bosnien Herzegowina

Bulgarien

Rosa Rose

Nationalblume Bulgarien

Dänemark

Margerite

Nationalblume Dänemark

Gänseblümchen

Nationalblume Gänseblümchen

Rotklee

Nationalblume Rotklee

Deutschland

Eiche

Nationalpflanze Deutschland

Kornblume

Nationalblume Kornblume

Estland

Kornblume

Nationalblume Estland

Finnland

Maiglöckchen

Nationalblume Finnland

Frankreich

Lilie

Nationalblume Frankreich

Griechenland

Lorbeer

Nationalblume Griechenland

Irland

Klee

Nationalblume Irland

Island

Weiße Silberwurz

Nationalblume Island

Italien

Weiße Lilie

Nationalblume Italien

Maiglöckchen

Nationalblume Italien

Gänseblümchen

Nationalblume Italien

Kasachstan

Lilie

Nationalblume Kasachstan

Kosovo

Byzantinische Pfingstrose

Nationalblume Kosovo

Kroatien

Iris

Nationalblume Kroatien

Lettland

Wiesen-Margerite

Nationalblume Lettland

Kornblume

Nationalblume Lettland

Liechtenstein

Gelbe Lilie

Nationalblume Liechtenstein

Litauen

Weinraute

Nationalblume Litauen

Luxemburg

Rote Rose

Nationalblume Luxemburg

Malta

Dickblättrige Flockenblume

Nationalblume Malta

Moldau

Basilikum

Nationalblume Moldau

Monaco

Landnelke

Nationalblume Monaco

Montenegro

Mimose

Nationalblume Montenegro

Niederlande

Tulpe

Nationalblume Niederlande

Gänseblümchen

Nationalblume Niederlande

Nordmazedonien

keine offizielle oder inoffizielle Nationalblume

Norwegen

Strauß-Steinbrech

Nationalblume Norwegen

Bergklee

Nationalblume Norwegen

Österreich

Enzian

Nationalblume Österreich

Edelweiß

Nationalblume Österreich

Polen

Mohn

Nationalblume Polen

Portugal

Lavendel

Nationalblume Portugal

rote Nelke

Nationalblume Portugal

Rumänien

Pfingstrose

Nationalblume Rumänien

Russland

Sonnenblume

Nationalblume Russland

Kamille

Nationalblume Russland

San Marino

keine offizielle oder inoffizielle Nationalblume

Schweden

Glockenblume

Nationalblume Schweden

Löwenzahn

Nationalblume Schweden

Schweiz

Edelweiss

Nationalblume Schweiz

Enzian

Nationalblume Schweiz

Serbien

Byzantinische Pfingstrose

Nationalblume Serbien

Slowakei

Rose

Nationalblume Slowakei

Slowenien

Landnelke

Nationalblume Slowenien

Spanien

rote Nelke

Nationalblume Spanien

Tschechien

Rose

Nationalblume Tschechien

Kornblume

Nationalblume Tschechien

Türkei

Tulpe

Nationalblume Türkei

Ukraine

Sonnenblume

Nationalblume Ukraine

Ungarn

Tulpe

Nationalblume Ungarn

Vatikanstadt

keine offizielle oder inoffizielle Nationalblume

Vereinigtes Königreich

Rot-weiße Rose

Nationalblume Vereinigtes Königreich

Schottland

Distel

Nationalblume Schottland

England

Tudor-Rose

Nationalblume England

Wales

Narzisse

Nationalblume Wales

Nordirland

Flachs

Nationalblume Nordirland

Wir sind uns nicht sicher, dass die Angaben alle richtig sind. Trotz gründlicher Recherche sind wir nicht bei jedem Land zu einem überzeugenden Ergebnis gekommen. Wissen Sie mehr, freuen wir uns über einen Kommentar von Ihnen.

Rating: 5.00/5. From 1 vote.
Please wait...
Gabi

Gabi

Ich bin quasi im Garten groß geworden, denn ein Garten gehört bei uns schon immer zum Familienleben dazu. Das hat sich auch nie geändert. Dabei ist alles Neue super spannend für mich. Ganz gleich, ob es die neue Gemüsesorte oder der neuste Gartentrend ist. Natürliches Gärtnern, so ganz ohne Chemie, ist für mich selbstverständlich. Schließlich gibt es genug Tipps und Tricks.

Haben Sie Fragen oder einen Tipp? Wir sind gespannt. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  Mit dem aktivieren dieser Option, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zwecke der Benachrichtigung zu.

Bildnachweise:

  • © James Attard/Wirestock – adobe.stock.com
  • © saratm – adobe.stock.com
  • © hans12 – adobe.stock.com
  • © Raquel Pedrosa – adobe.stock.com
  • © Marina – adobe.stock.com
  • © Friedberg – adobe.stock.com
  • © Grecaud Paul – adobe.stock.com
  • © emilio100 – adobe.stock.com
  • © Maryna – adobe.stock.com
  • © Alexandra – adobe.stock.com
  • © Chris Peters – adobe.stock.com
  • © Aloisia – adobe.stock.com
  • © Nailia Schwarz – adobe.stock.com
  • © zeralein – adobe.stock.com
  • © malkovkosta – adobe.stock.com
  • © syuntarou – adobe.stock.com
  • © Ralf – adobe.stock.com
  • © coco – adobe.stock.com
  • © Karin Jähne – adobe.stock.com
  • © Stefan – adobe.stock.com
  • © Ivan – adobe.stock.com
  • © Karin Jähne – adobe.stock.com
  • © Marius Burcea – adobe.stock.com
  • © Martin – adobe.stock.com
  • © Pixel-Shot – adobe.stock.com
  • © Raquel Pedrosa – adobe.stock.com
  • © JoannaTkaczuk – adobe.stock.com
  • © Roxana – adobe.stock.com
  • © goami – adobe.stock.com
  • © Sergii Figurnyi – adobe.stock.com
  • © petertakacs – adobe.stock.com
  • © Sundry Photography – adobe.stock.com
  • © Janina_PLD – adobe.stock.com
  • © john – adobe.stock.com
  • © Анастасія Стягайло – adobe.stock.com
  • © Naletova – adobe.stock.com
  • © JOE LORENZ DESIGN – adobe.stock.com
  • © Юрий Горид – adobe.stock.com
  • © Andris Tkachenko – adobe.stock.com
  • © etfoto – adobe.stock.com
  • © chulja – adobe.stock.com
  • © Axel Gutjahr – adobe.stock.com
  • © maxximmm – adobe.stock.com
  • © Birgit Reitz-Hofmann – adobe.stock.com
  • © K.Jagielski – adobe.stock.com
  • © Anders93 – adobe.stock.com
  • © Cora Müller – adobe.stock.com
  • © Ruckszio – adobe.stock.com
  • © Jon Benedictus – adobe.stock.com
  • © photohampster – adobe.stock.com
  • © Carly Hennigan – adobe.stock.com
  • © 愛 高行 – adobe.stock.com
  • © SONJA – adobe.stock.com
  • © Андрей Прилуцкий – adobe.stock.com
  • © pirotehnik – adobe.stock.com
  • © Alexandra – adobe.stock.com
  • © pfongabe33 – adobe.stock.com
  • © Kalle Kolodziej – adobe.stock.com
  • © kappaatelier.com – adobe.stock.com
  • © Diana Hlachová – adobe.stock.com
  • © iytokar – adobe.stock.com
  • © Maren Winter – adobe.stock.com
  • © blackday – adobe.stock.com
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Die Bedeutung der Blumenfarben

Die Bedeutung der Blumenfarben

Ein Garten voller Schmetterlinge

Ein Garten voller Schmetterlinge

Gefährliche Schönheiten – die 12 bedrohlichsten Pflanzen der Welt

Gefährliche Schönheiten – die 12 bedrohlichsten Pflanzen der Welt

Sträucher mit außergewöhnlichen Blüten und Früchten

Sträucher mit außergewöhnlichen Blüten und Früchten

TOP 10 der schönsten Heckenpflanzen – Sichtschutz de luxe

TOP 10 der schönsten Heckenpflanzen – Sichtschutz de luxe

Die 12 berühmtesten Bäume der Welt – größer, dicker, skurriler

Die 12 berühmtesten Bäume der Welt – größer, dicker, skurriler
Mehr Beiträge entdecken

Kategorien

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Rasenschnitt – mehr als nur Abfall
    Rasenschnitt – mehr als nur Abfall
    7. Dezember 2021
  • Ginkgo – von Liebe, Glück und Gesundheit
    Ginkgo – von Liebe, Glück und Gesundheit
    29. August 2022
  • Grundsätze des Naturgartens
    Grundsätze des Naturgartens
    5. März 2022

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz