Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / 2021

Jahr: 2021

Wildkräuter aus dem Garten

Wertvolle Wildkräuter: Kraft der Natur für mehr Genuss und Gesundheit

  • 23. April 2021
  • Sabine
  • Kräuter
Kraut oder Unkraut – das ist hier die große Frage! Wenn Sie nächstes Mal in Ihrem Garten Unkraut jäten, halten Sie Ausschau nach gesunden Wildkräutern. Häufig wären die Pflanzen, die wir so mühevoll aus unserem Garten entfernen, aromatischer und gesünder, als es kultivierte Pflanzen je sein können. Wildkräuter eröffnen Ihnen eine riesige Vielfalt in der Küche und einen enormen gesundheitlichen... Weiterlesen →
Baumschnitt im Garten

Der richtige Zeitpunkt für den Baumschnitt: Winter oder Sommer?

  • 23. April 2021
  • Sabine
  • Allgemein
Obstbäume brauchen Pflege, andernfalls lässt der Ertrag im Laufe der Jahre oft zu wünschen übrig – von der Optik ganz zu schweigen. Doch wann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt für den Baumschnitt? Ganz einfach: Es kommt darauf an! Auf die Art des Baumes und auf das Ziel, das Sie mit dem Schnitt verfolgen. Warum ist der Baumschnitt überhaupt notwendig? Das... Weiterlesen →
Frühbeet im Garten

Längere Gartensaison: So bauen Sie selbst ein Frühbeet oder einen Folientunnel

  • 23. April 2021
  • Sabine
  • Gartentipps
Möchten Sie mehr aus Ihrer Gartensaison herausholen und vielleicht sogar im Februar oder März schon die ersten Gemüsesorten ins Freiland säen? Dann brauchen Sie entweder ein Frühbeet oder einen Folientunnel. Beides ist geeignet, um den Pflanzen ein ideales Klima und deutlich mehr Wärme zu spendieren. Dabei müssen Sie nicht zwingend in teure Fertigbausätze investieren – mit ein bisschen handwerklichem Geschick... Weiterlesen →
Anzuchtschalen

Fertige Anzuchtschalen oder DIY-Modell: Welche Variante ist die beste?

  • 23. April 2021
  • Sabine
  • Anzucht
Stehen Sie schon in den Startlöchern für die Anzucht der ersten Pflänzchen? Holen Sie Ihre Anzuchtschalen aus dem Keller und schon kann es losgehen. Aber halt, Anzuchtschalen: Welche sind eigentlich am sinnvollsten? Und was taugen die zahlreichen DIY-Varianten aus dem Internet? Das Samenhaus macht den Anzuchtschalen-Check! Die Basics für den Anfang: Was ist eine Anzuchtschale überhaupt? Wer seine Setzlinge nicht... Weiterlesen →
Gartenarbeit im Frühling

Garten frühlingsfit machen

  • 23. April 2021
  • Fritz
  • Allgemein
Wenn die Nächte frostfrei bleiben, ist die Gartensaison eröffnet und Sie können Ihren Garten frühlingsfit machen. In der Regel ist dieser Zeitpunkt im März. Wie Sie Ihren Garten fit für den Frühling machen können, das erklären wir Ihnen im folgenden Ratgeber. Endlich wieder Gartenzeit Nach dem Winter beginnt die Gartenarbeit mit einem Kontrollgang. Überprüfen Sie in Ihrem Garten Ihre Pflanzen... Weiterlesen →
Frühling auf Balkon

Frühlingserwachen auf Balkon und Terrasse

  • 23. April 2021
  • Holger
  • Balkon und Terrasse
Die tristen, grauen und kalten Monate liegen endlich hinter uns, der Frühling steht in den Startlöchern. Höchste Zeit, sich um die Frühlingsbepflanzung auf Balkon und Terrasse zu kümmern. Wichtig dabei ist, dass Sie immer das Wetter im Blick haben, besonders wenn Sie frostempfindliche Blumen pflanzen. Die Bedeutung der Eisheiligen Markante Tage sind vor allem die Eisheiligen vom 11. bis 15.... Weiterlesen →
Garten im Winter

Gartenarbeiten in der kalten Jahreszeit

  • 23. April 2021
  • Fritz
  • Allgemein
Auch im Winter gibt es im Garten einiges zu tun. Folgend erfahren Sie, welche Gartenarbeiten im Januar, Februar und März zu erledigen sind. Was gibt es im Winter im Garten zu tun? Falls in Ihrem Garten Bäume gefällt werden müssen, sollten Sie diese Arbeit ausschließlich in der kalten Jahreszeit erledigen. Im Winter steht in den Bäumen kein Saft und die... Weiterlesen →
Grüne Tomaten Zebra

Außergewöhnliche Gemüsesorten: der gewisse Hauch Exotik für Ihren Garten

  • 23. April 2021
  • Sabine
  • Allgemein
Rote Tomaten, gelbe Paprika, lange Schlangengurken und rote Radieschen – Ihr Garten sieht aus wie das Who-is-Who des Supermarkts? Mit unseren besonderen Samensorten bekommen Sie mehr Abwechslung auf den Teller und entdecken immer wieder neue Ideen für Ihren Garten. Wir haben Ihnen einige originelle Gemüsesorten zusammengestellt, die Sie dieses Jahr unbedingt ausprobieren sollten! Gemüsesorten mit untypischen Farben: Jetzt wird’s bunt!... Weiterlesen →
Balkonpflanzen im Winter

Balkonpflanzen im Winter

  • 23. April 2021
  • Holger
  • Balkon und Terrasse
Der Balkon muss in der kalten Jahreszeit nicht pflanzenlos bleiben. Es gibt winterharte Balkonpflanzen, die Minusgrade locker wegstecken und bedingt winterfeste Pflanzen, denen Sie einen Winterschutz bieten müssen. Manche Pflanzen können sogar das ganze Jahr über im Freien bleiben. Damit die Balkonpflanzen den Winter überleben, ist die richtige Pflege wichtig. Welche Pflanzen sind winterhart? Zu den winterfesten Pflanzen gehören beispielsweise... Weiterlesen →
Kohlrezepte

Leckere Rezepte mit Kohlgemüse

  • 23. April 2021
  • Fritz
  • Gemüse
Kohlgemüse schmeckt zu verschiedenen Fleischgerichten und sollte gerade in der kalten Jahreszeit öfter auf den Teller kommen. Es gibt aber auch leckere vegetarische Kohlgerichte. Folgend stellen wir beliebte Rezepte mit Grünkohl, Weißkohl und Rotkohl vor. Grünkohl mit Kasseler Grünkohl schmeckt süßlich-würzig und diesen besonderen Geschmack erhält der Kohl erst durch Kälte. Ein klassisches Rezept ist Grünkohl mit Kasseler. Für 6... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ...
  • 25

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Erde für Balkonpflanzen selbst herstellen
    Erde für Balkonpflanzen selbst herstellen
    28. April 2021
  • African Keyhole: Permakulturbeet für optimale Versorgung mit Kompost
    African Keyhole: Permakulturbeet für optimale Versorgung mit Kompost
    3. August 2023
  • Meerschweinchen – die geselligen Pflanzenfresser
    Meerschweinchen – die geselligen Pflanzenfresser
    27. August 2021

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz