Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / 2022

Jahr: 2022

Selbstversorgung Garten

Aufwand für die Selbstversorgung: Nur nebenbei oder als Vollzeitjob?

  • 6. Mai 2022
  • Sabine
  • Selbstversorger-Garten
Selbstversorgung ist mehr als nur ein kurzfristiger Trend, denn angesichts des Klimawandels und der zunehmenden Zerstörung der Umwelt wird sie immer beliebter. Sie erfordert Zeit, doch entscheiden Sie selbst, in welchem Umfang Sie sich selbst versorgen möchten. Auch dann, wenn Sie einem Vollzeitjob nachgehen, ist die Selbstversorgung bis zu einem bestimmten Grad möglich. Selbstversorgung und Vollzeitarbeit: Planen Sie, wie weit... Weiterlesen →
Gemüsereste verwenden

So nutzen Sie Gemüsereste bei der Verarbeitung effektiv

  • 5. Mai 2022
  • Sabine
  • Gartentipps
Angesichts der immer weiter fortschreitenden Klimaerwärmung gewinnen Nachhaltigkeit und Müllvermeidung immer mehr an Bedeutung. Dabei geht es nicht nur darum, möglichst keine Lebensmittel wegzuwerfen, sondern auch Gemüsereste bei der Verarbeitung zu vermeiden. Reste können oft noch sinnvoll verwertet werden. Zero Waste: Verschwendung von Lebensmitteln vermeiden Allein in Deutschland landen jährlich ungefähr 12 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Das sind in... Weiterlesen →
Hydrokultur

Gemüseanbau ohne Erde – so funktioniert Hydroponik

  • 4. Mai 2022
  • Sabine
  • Gartentipps
Hydrokultur ist vor allem bei Zimmerpflanzen bekannt und beliebt, da sie häufiges Gießen spart. Relativ neu ist der Gemüseanbau ohne Erde, eine Form der Hydrokultur, die auch als Hydroponik bezeichnet wird. Diese Methode funktioniert auch auf engem Raum, wenn Sie gar keinen Garten haben. Hydroponik: Ersatz von Erde durch Wasser Das Verfahren der Hydroponik wird teilweise bereits in der Landwirtschaft... Weiterlesen →
Mondkalender Mai

Der Mondkalender für Gärtner im Mai 2022

  • 4. Mai 2022
  • Stephanie
  • Mai
Gärtnern nach Mondkalender – ein Muss für viele Hobbygärtner. Denn wie viele Erfahrungsberichte zeigen, wachsen die Pflanzen besser, es gibt weniger Schädlinge und auch die Ernte wird üppiger. Noch immer gibt es aber einige Menschen, die nicht an den Mondkalender glauben. Trotzdem wäre es einen Versuch wert, zumindest ein paar Monate nach dem Mondkalender zu gärtnern, um zu sehen, wie... Weiterlesen →
Rainfarn

Rainfarn – Unkraut oder Pflanzenschutz?

  • 3. Mai 2022
  • Fritz
  • Kräuter
Für die einen ist Rainfarn, der zur Gattung der Wucherblumen gehört, ein Dorn im Auge, für andere ist er ein effektives Pflanzenschutzmittel. Zugegeben, Rainfarn hat im Bereich des Pflanzenschutzes positive Auswirkungen, da er auf natürliche Art Schädlinge bekämpfen kann, auf der anderen Seite kann es aber auch Nützlinge treffen. Zudem ist Rainfarn für den Menschen giftig, weswegen Sie bei der... Weiterlesen →
Porreekorb

Porree – die „Stangenzwiebel“ aus dem Garten

  • 2. Mai 2022
  • Fritz
  • Gemüse
Auch wenn der Porree laut Statistik nicht zu den beliebtesten Gemüsesorten der Deutschen gehört – hier sind Tomaten und Karotten ganz vorne zu finden – ist er dennoch ein vielgenutztes Nahrungsmittel, dessen Verwandte, die Zwiebel, immerhin auf Platz 3 zu finden ist. Der Porree ist eine Kulturform des Ackerlauchs. Bekannt ist er seit über 4.000 Jahren, sein ursprüngliches Herkunftsgebiet ist... Weiterlesen →
Rhababer

Rhabarber – das schmackhafte Frühlingsgemüse

  • 1. Mai 2022
  • Fritz
  • Gemüse
Ist von Rhabarber die Rede, dann kommen einem sofort der Rhabarberkuchen oder das Rhabarberkompott in den Sinn. Und natürlich der unnachahmlich saure Geschmack, den die roten Stangen mit sich bringen. Damit er überhaupt genießbar wird, wird den meisten Gerichten ordentlich Zucker zugegeben. Obwohl sauer ja lustig machen soll – aber ohne Zucker ist er schlicht kaum genießbar. Wie Sie Rhabarber... Weiterlesen →
Erde Garten

Bodenanalyse – auf dem Weg zur perfekten Gartenerde

  • 30. April 2022
  • Fritz
  • Gartentipps
Erde ist Erde, oder etwa nicht? Pflanze ich was ein, wird es schon gut anwachsen. Und wenn nicht, habe ich eben etwas falsch gemacht oder das Wetter ist daran schuld. Dass es aber in vielen Fällen der Boden ist, der dafür sorgt, dass Pflanzen gut gedeihen, oder eben auch nicht, daran denken die wenigsten. Wie der Gartenboden beschaffen ist, das... Weiterlesen →
Gewächshaus

Gurken, Paprika und Tomaten im Gewächshaus das ganze Jahr über hinweg: Die Bedingungen

  • 29. April 2022
  • Sabine
  • Gemüse
Zu den beliebtesten Gemüsesorten gehören Tomaten, Gurken und Paprika, die sich im Gewächshaus wohlfühlen. Möchten Sie diese Gemüsesorten das ganze Jahr über selbst ernten, müssen Sie auf Licht, Temperatur und Bewässerung achten. Nicht jedes Gewächshaus ist dafür geeignet. ​Das richtige Gewächshaus: auf die Isolierung achten Speziell für Tomaten werden Tomatengewächshäuser angeboten, die nur schmal sind, aus Folie bestehen und sich... Weiterlesen →
Microgreens

Microgreens anbauen: So bauen Sie die Superfoods erfolgreich an

  • 28. April 2022
  • Sabine
  • Selbstversorger-Garten
Microgreens sind der neue Trend unter den Superfoods und lassen sich ganz einfach anbauen. Die Kultur ist auf der Fensterbank und auch ohne Erde möglich. An die Pflege stellen Microgreens keine hohen Ansprüche. Microgreens: Keimlinge von Gemüse- und Kräuterpflanzen Microgreens sind nicht mit Sprossen zu verwechseln, denn sie müssen etwas länger wachsen und werden für die Ernte dicht über der... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • ...
  • 43

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Juli 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Cottage Gärten – britisches Flair von der Insel
    Cottage Gärten – britisches Flair von der Insel
    15. August 2022
  • Wildkräuter gibt es auch im Garten
    Wildkräuter gibt es auch im Garten
    10. Dezember 2020
  • Engerlinge – Larven mit großem Appetit
    Engerlinge – Larven mit großem Appetit
    26. Juli 2024

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz