Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / 2024

Jahr: 2024

Blumen

Biostimulanzien: Nutzungsmöglichkeiten im heimischen Garten

  • 27. Juli 2024
  • Sabine
  • Allgemein
Biostimulanzien sind keine Pflanzenschutzmittel, aber auch keine Düngemittel. Sie verbessern die Erträge und die Qualität der Pflanzen. Auch im heimischen Garten können Sie diese Substanzen nutzen, um die Nährstoffaufnahme Ihrer Pflanzen zu verbessern und sie vor Stress wie Frost oder Trockenheit zu schützen. Was sind Biostimulanzien? Der Begriff Biostimulanzien ist breit gefächert und daher nicht so einfach definierbar. In der... Weiterlesen →
Engerlinge

Engerlinge – Larven mit großem Appetit

  • 26. Juli 2024
  • Holger
  • Allgemein
Sind Ihnen beim Buddeln im Beet auch schon mal diese kleinen, zusammengerollten Würmer aufgefallen, die unter der Erde liegen und augenscheinlich schlafen? Dabei handelt es sich um die Larven von Käfern, auch Engerlinge genannt. Besonders häufig sind Engerlinge von Maikäfern, Junikäfern, Gartenlaubkäfern, Rosenkäfern und Nashornkäfern bei uns anzutreffen. Wir sehen uns diese Larven mal etwas genauer an und klären auch,... Weiterlesen →
Gelatinemittel

Kann man Geliermittel für Marmelade und Co selbst herstellen?

  • 25. Juli 2024
  • Gabi
  • Rezepte
Geliermittel wird für die Herstellung von Konfitüren, Gelees und Marmelade benötigt. Aber auch Desserts, Soßen und viele andere Gerichte benötigen es. Selbst in so manchem Kosmetikprodukt ist ein Geliermittel drin. Wenn Sie auf industriell hergestelltes Geliermittel verzichten möchten, lohnt es sich, Pektin selbst herzustellen. Und das geht ganz einfach. Was ist Pektin? Pektin ist ein natürlicher Bestandteil von Obst und... Weiterlesen →
roter Hibiskus

Hibiskus – der üppig blühende Sommerstrauch

  • 24. Juli 2024
  • Holger
  • Blumen
Farbenfroh, üppig blühend und das den ganzen Sommer – der Hibiskus besticht gerade als Strauch durch seine Ausdauer bei der Blütenbildung. Wer ihn richtig pflegt und ab und zu mal die Schere ansetzt, der kann sich auf bis zu 5 Monate Blütenpracht freuen. Neben den optischen Vorzügen bietet der Hibiskus auch einiges für die Nase und zieht zudem Bienen und... Weiterlesen →
Wanze

Diese Wanzen kriechen und fliegen durch unsere Gärten

  • 22. Juli 2024
  • Holger
  • Allgemein
Manchmal kommen sie uns bei der Gartenarbeit in die Quere, wenn sie, wie etwa die Feuerwanzen, auf dem Boden nach Partnern suchen oder sich an Malven verköstigen. Alternativ umschwirren sie uns und wenn man ihnen zu nahe kommt, kann es sein, dass, insbesondere die Stinkwanzen, ein übel riechendes Sekret absondern, das uns ziemlich in die Nase geht. Wanzen – ein... Weiterlesen →
Nationalblumen Europas

Nationalblumen der Länder Europas – wenn es blüht und grünt

  • 14. Juli 2024
  • Gabi
  • Allgemein
Irgendwie ist eine Nationalblume romantisch. Sie vermittelt, wofür das Land steht und was dem Land wichtig ist. Oft sind Nationalblumen aus der Tradition des Landes gewachsen. Sie sind Zeichen für Ruhm, Patriotismus, Einheit oder Widerstandsfähigkeit. Die floralen Embleme sind eine Identität des kulturellen Erbe eines jeweiligen Landes. Hat jedes europäische Land eine Nationalblume? Leider ist die Tradition, Nationalblumen als Kulturbotschafter... Weiterlesen →
Produkttipps Juli 2024

Unsere Produkttipps für den Garten – von Gartenhandschuhen bis Pflanzenpflege

  • 9. Juli 2024
  • Gabi
  • News
Ein Teil der Gartensaison ist schon vorbei. Jetzt – im Juli – ist vor allem der Pflanzenschutz und die Pflanzenpflege wichtig. Aber auch das Nachsäen sollten Sie nicht vergessen, denn viele Samen können Sie auch jetzt noch in die Erde bringen. Besonders Gemüse mit einer kurzen Vegetationsperiode können Sie noch lange aussäen. So können Sie bis weit in den Herbst... Weiterlesen →
Chinakohl auf Brett

Die besten Chinakohl-Sorten: So wählen Sie den idealen Samen aus

  • 2. Juli 2024
  • Sabine
  • Gemüse
Chinakohl ist ein schmackhaftes, zartes Gemüse, das sich durch eine kurze Kulturdauer auszeichnet. Der Kohl mit den länglichen Köpfen stellt keine hohen Ansprüche an den Anbau und gedeiht daher auch an kühleren Standorten. Dieser Beitrag zeigt Ihnen die wichtigsten Sorten und bietet Ihnen Informationen zum Kauf. Chinakohl-Sorten: Unterschiede in den Eigenschaften Beim Chinakohl können Sie aus älteren und neueren Sorten... Weiterlesen →
insektenfreundliche Pflanzen

Insektenfreundliche Blumen – so locken Sie Insekten in den Garten

  • 24. Juni 2024
  • Stephanie
  • Allgemein
Blumen sind nicht nur schön fürs Auge, sondern auch gut für Insekten. Durch die vielen einfachen aber insektenfeindlichen Gärten finden viele Bienen oder andere Bestäuber kaum noch Nahrung. Damit Sie die Insekten unterstützen können, möchten wir Ihnen heute aufzeigen, welche insektenfreundliche Blumen schön aussehen und gleichzeitig auch Insekten und Bestäuber anlocken. Denn Kirschlorbeer zum Beispiel sieht als Hecke zwar toll... Weiterlesen →
Vogel auf Ast

Vogel des Jahres – von Wanderfalke bis Kiebitz

  • 23. Juni 2024
  • Holger
  • Allgemein
Seit 1971 kürt der Naturschutzbund Deutschland (NABU) zusammen mit dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) den Vogel des Jahres. Damit möchte man auf die Gefährdung der Tiere und deren Lebensräume aufmerksam machen. Seit dem Jahr 2020 ist auch die Bevölkerung aufgerufen, an der Auszeichnung mitzuwirken – nach einer Vorauswahl von 5 Vogelarten wird der "Vogel des Jahres"... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ...
  • 27

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Welcher Dünger eignet sich für welche Pflanzen: Zusammensetzung beachten
    Welcher Dünger eignet sich für welche Pflanzen: Zusammensetzung beachten
    26. Oktober 2023
  • Kirschlorbeer – so pflanzen und pflegen Sie den Strauch
    Kirschlorbeer – so pflanzen und pflegen Sie den Strauch
    19. Juni 2024
  • Wasser
    Wasser
    6. August 2022

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz