Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Rezepte / Feurige Leidenschaft: Die Welt der Pimientos für Chililiebhaber
Dez. 27
Pimientos

Feurige Leidenschaft: Die Welt der Pimientos für Chililiebhaber

  • 27. Dezember 2023
  • Fritz
  • Rezepte

Chilis haben seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle in der Küche und der Kultur vieler Länder gespielt. In Spanien hat die Chili-Paprika-Spezies Capsicum annuum, die oft unter dem Namen „Pimientos“ bekannt ist, ihren ganz eigenen Platz im kulinarischen Kosmos. In diesem Artikel möchten wir Ihnen die spannenden und vielfältigen Facetten der Pimientos vorstellen, von ihrer Herkunft und Bedeutung bis hin zu den leckeren Chili-Sorten, die im Namen Pimientos tragen.

Herkunft und Bedeutung des Namens Pimientos

Pimientos rotDie spanische Bezeichnung „Pimientos“ bedeutet wörtlich übersetzt „Pfeffer“, obwohl es sich dabei eigentlich um eine Paprikasorte handelt. Der Ursprung des Wortes „Pimientos“ geht auf das Lateinische „piper“ zurück, was ebenfalls „Pfeffer“ bedeutet. Um die Verwechslungsgefahr zwischen Paprika und schwarzem Pfeffer zu vermeiden, hat man im Laufe der Zeit den Namen in die mehrdeutigere Bezeichnung „Pimientos“ geändert.

Spanien: Ein Land voller Pimientos

Spanien ist ein Land, in dem die Pimientos eine besondere Bedeutung haben, insbesondere in der Region von Murcia. Hier werden die Pimientos nicht nur in einer Vielzahl von Gerichten verwendet, sondern auch in traditionellen Festen gefeiert. Eines der bekanntesten Beispiele ist der „Entierro de la Sardina“ (Beerdigung der Sardine), bei dem Tausende von Menschen durch die Straßen von Murcia ziehen, um den Sommer zu begraben und dabei Pimientos und andere leckere Speisen zu genießen.

Die verschiedenen Pimientos-Sorten in Spanien

Pimentos de PadronEs gibt eine Vielzahl von Pimientos-Sorten in Spanien, von mild bis extrem scharf. Hier sind einige der bekanntesten Sorten, die im Namen Pimientos tragen:

  • Pimientos del Piquillo: Diese kleine runde Chili-Sorte stammt aus der Region Navarra und ist besonders mild und aromatisch im Geschmack.
  • Pimientos de Guernika: Im Baskenland werden diese kleinen, grünen Paprikas oft als Tapas serviert. Sie haben einen milden bis mittelscharfen Geschmack und sind sehr vielseitig.
  • Pimientos de Padron: Diese scharfen, grünen Paprikas stammen aus der Region Galicien und haben einen würzigen, leicht bitteren Geschmack. Egal ob man sie brät oder grillt: Die Pimientos de Padron sind ein absolutes Highlight.
  • Pimientos de Totana: Diese sehr seltenen, milden Paprikas stammen aus der Stadt Totana in der Region Murcia und sind eher unbekannt, obwohl sie sehr schmackhaft sind.
  • Pimientos de Fresno: Diese länglichen, dünnen Paprikas haben einen mittelscharfen Geschmack und eignen sich perfekt zum Braten und Füllen.
  • Pimientos de Cayena: Diese extrem scharfen Chilis werden häufig verwendet, um Gerichte zu würzen oder Saucen zuzubereiten.

Besondere Zubereitungsarten und Verwendungszwecke der Pimientos

Pimientos können auf verschiedene Arten zubereitet werden, je nach Sorte und Verwendungszweck. Die meisten werden entweder gebraten oder gegrillt und als Beilage oder Tapas serviert. Einige Sorten eignen sich auch für die Verwendung in Suppen oder Eintöpfen, während andere für scharfe Saucen oder Gewürzmischungen verwendet werden können. Die spanische Küche wäre ohne die Pimientos nicht das, was sie heute ist.

Fazit

PimientosgerichtFür Chililiebhaber sind die Pimientos aus Spanien ein echtes Highlight. Mit ihren verschiedenen Sorten und der Vielseitigkeit in der Zubereitung kann man eine wahre Geschmacksreise durch Spanien unternehmen. Von mild bis extrem scharf – die Pimientos bieten für jeden Geschmack etwas und sind ein unverzichtbarer Bestandteil der spanischen Küche. Lassen Sie sich von der feurigen Leidenschaft der Pimientos begeistern und tauchen Sie in die vielseitige Welt der Chilis ein.

No votes yet.
Please wait...
Unsere Produktempfehlungen aus dem Shop
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt

zum Online-Shop
Fritz

Fritz

Das ist Fritz. Er steht für all die erfahrenen Gärtner und Selbstversorger, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen auf dem Gartenblog mit Ihnen teilen. Mit Tipps und Tricks für den Garten, den Balkon und die Küche steht Fritz Ihnen zur Seite.

Haben Sie Fragen oder einen Tipp? Wir sind gespannt. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  Mit dem aktivieren dieser Option, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zwecke der Benachrichtigung zu.

Bildnachweise:

  • © Novodiastock – adobe.stock.com
  • © anuwat – adobe.stock.com
  • © Steidi – adobe.stock.com
  • © Steidi – adobe.stock.com
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Anzucht von Chilis und Paprika: Schritt für Schritt

Anzucht von Chilis und Paprika: Schritt für Schritt

Chili – gesund, ungesund oder gar gefährlich?

Chili – gesund, ungesund oder gar gefährlich?

Chili, Chilli, Chile oder gar Chilies – Was ist Was und was ist richtig!

Chili, Chilli, Chile oder gar Chilies – Was ist Was und was ist richtig!

Chilisorten: So wählen Sie aus über 4.000 Sorten die richtige

Chilisorten: So wählen Sie aus über 4.000 Sorten die richtige

Chilis überwintern: Was Sie beachten müssen

Chilis überwintern: Was Sie beachten müssen

Chilipflanzen: Was Sie beim Pflanzen beachten sollten

Chilipflanzen: Was Sie beim Pflanzen beachten sollten
Mehr Beiträge entdecken

Kategorien

Inhaltsverzeichnis

  • Herkunft und Bedeutung des Namens Pimientos
  • Spanien: Ein Land voller Pimientos
  • Die verschiedenen Pimientos-Sorten in Spanien
  • Besondere Zubereitungsarten und Verwendungszwecke der Pimientos
  • Fazit

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Kräuter für Limonaden und Sirup
    Kräuter für Limonaden und Sirup
    20. Juli 2023
  • Rosmarin – das sollte man beim Anbau beachten
    Rosmarin – das sollte man beim Anbau beachten
    14. März 2022
  • Sandbienen – die Einzelgänger unter den Bienen
    Sandbienen – die Einzelgänger unter den Bienen
    24. August 2024

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz