Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Allgemein / Garten Jahreshoroskop Widder 2024 – ein aufregendes Gartenjahr startet
Dez. 15
Widder

Garten Jahreshoroskop Widder 2024 – ein aufregendes Gartenjahr startet

  • 15. Dezember 2023
  • Gabi
  • Allgemein

In diesem Jahr regiert die Sonne im Widder (21. März bis 20. April). Für Sie heißt das von Beginn an maximale Erfolge zu erzielen. Dabei ist Spontanität eine Ihrer herausragenden Eigenschaften. Ab Ende Mai kommt auch noch der Glücksplanet Jupiter ins Spiel. Der sorgt dafür, dass Ihnen fast alles gelingt, was Sie anfassen. Ob ausgefallene Blumen, ungewöhnliches Gemüse oder raffinierte, exotische Pflanzen – unter Ihren Händen grünt und blüht es.

Das Jahr fängt für Sie gleich gut an

AnzuchtSie dürfen sich von Beginn an über außergewöhnliche Momente freuen. So unglaublich es klingt, bei Ihnen wird es kaum einen Samen geben, der nicht aufgeht, sofern Sie die Aussaat gut pflegen. Legen Sie sich schon früh viele Zimmergewächshäuser zu, damit Sie all das Saatgut unterbringen. Auch die Quelltabletten, Substrate und Beleuchtung sollten Sie schon rechtzeitig bereitstellen. Verwenden Sie den Februar vor allem zum Sammeln von Informationen, denn Sie haben viele Gartenideen, die nur mit Wissen umgesetzt werden können. Haben Sie für dieses Jahr größere Projekte im Garten oder auf dem Balkon geplant, lohnt es sich, jetzt schon Hilfe zu holen. Bei Verhandlungen mit Gartenbauunternehmen beweisen Sie Verhandlungsgeschick und sparen dadurch tüchtig Geld. Das können Sie in Saatgut und Pflanzen investieren. Starten Sie im Garten eher langsam, denn erst ab Ende März sind Sie voll da. Dann dürfen Sie aber loslegen.

Ein Sommer, wie er im Buche steht

Sobald die ersten Sonnenstrahlen den Boden erwärmen, sind Sie bei der Gartenarbeit. Salat, Spinat und Rettich sind in Ihrem Garten schon früh zu finden. Ihre eigentliche Leidenschaft liegt aber bei alten Tomatensorten, scharfen Chilis oder exotischen Gemüsesorten wie Artischocken, Auberginen oder Spargel. Dank Ihrer aufopferungsvollen Pflege gelingt Ihnen auch alles. Die wenigen Ausfälle können Sie gut verkraften. Schließlich kann nicht alles gelingen. Auch wenn Sie dem Blumenbeet weniger Aufmerksamkeit widmen – es blüht in allen Farben. Bei all der Gartenarbeit entwickeln Sie schon jetzt Visionen für die Zukunft. Die eigene Orangerie, Palmen im Garten oder der pompöse Barockgarten stehen auf Ihrer Liste. Doch Vorsicht! Verzetteln Sie sich dabei nicht und lassen Sie solche Projekte langsam angehen. Bei aller Euphorie sollten Sie auch auf Ihr Gärtnerherz hören und alles gut planen.

Der Herbst 2024 steht auf Entschleunigung

HeilkräuterAuch wenn es noch viel im Garten und auf dem Balkon zu tun gibt – die Zeichen stehen für Sie jetzt auf Entschleunigung. Nutzen Sie sonnige Tage lieber zum Entspannen und Ausruhen – Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Große Projekte wie den Zaunbau oder die neue Blumenwiese sollten Sie lieber auf nächstes Jahr verschieben. So gewinnen Sie mehr Freizeit, die Sie für einen Grillabend mit Freunden oder eine Heilkräuterwanderung nutzen können. Im Herbst heißt es für Sie: Kopf frei machen und mal richtig durchatmen! Kleine Arbeiten wie die Aussaat von Feldsalat oder Radieschen dürfen Sie natürlich noch machen. Den Garten aufzuräumen ist sowieso nicht so Ihr Ding. Das ist gut, denn in Laub, abgetrockneten Blumenstängeln und Hecken überwintern wichtige Nützlinge wie Insekten, Igel und Co.

Winter 2024 – Planungszeit für den Widder

Winter heißt für Sie keineswegs Ruhezeit. Auch wenn die Power etwas nachlässt – die Hände in den Schoß legen wollen Sie nicht. Ideal ist die Winterzeit zum Planen und Vorbereiten. Dabei geht es auch um größere Anschaffungen wie eine Growbox oder ein Gewächshaus. Überlegen Sie gut, für welches Modell Sie sich entscheiden. Es ist besser, wenn Sie gleich etwas größer planen. Auch den Kakteen, Bonsaibäumchen und anderen Zimmerpflanzen können Sie sich jetzt widmen. Andere sind immer etwas neidisch, dass bei Ihnen auch ohne viel Pflege alles gedeiht. Sie wissen eben, was die richtigen Pflegeprodukte für Pflanzen sind. Kein Wunder, beim Thema Pflanzenschutz und Gartenzubehör sind Sie immer up to date. Zur Weihnachtszeit sollten Sie aber unbedingt kürzertreten und sich eine Auszeit gönnen. Die Anzucht für die neue Saison kann auch noch bis zum nächsten Jahr warten. Da läuft Ihnen nichts weg. Denken Sie nur daran, rechtzeitig die Geschenke auszuwählen und den Adventskalender zu ordern.

Rating: 5.00/5. From 1 vote.
Please wait...
Unsere Produktempfehlungen aus dem Shop
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt

zum Online-Shop
Gabi

Gabi

Ich bin quasi im Garten groß geworden, denn ein Garten gehört bei uns schon immer zum Familienleben dazu. Das hat sich auch nie geändert. Dabei ist alles Neue super spannend für mich. Ganz gleich, ob es die neue Gemüsesorte oder der neuste Gartentrend ist. Natürliches Gärtnern, so ganz ohne Chemie, ist für mich selbstverständlich. Schließlich gibt es genug Tipps und Tricks.

Haben Sie Fragen oder einen Tipp? Wir sind gespannt. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  Mit dem aktivieren dieser Option, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zwecke der Benachrichtigung zu.

Bildnachweise:

  • © Andreas Günster – samenhaus
  • © Martina Osmy – adobe.stock.com
  • © yanadjan – adobe.stock.com
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Anzucht-Utensilien: Das brauchen Sie für die Anzucht von Jungpflanzen

Anzucht-Utensilien: Das brauchen Sie für die Anzucht von Jungpflanzen

Zimmergewächshaus: Spielerei oder nützliches Equipment?

Zimmergewächshaus: Spielerei oder nützliches Equipment?

Chilipflanzen: Was Sie beim Pflanzen beachten sollten

Chilipflanzen: Was Sie beim Pflanzen beachten sollten

Feldsalat richtig ernten: So gehen Sie vor

Feldsalat richtig ernten: So gehen Sie vor

Kakteen als Zimmerpflanzen

Kakteen als Zimmerpflanzen

Gartenirrtümer – von Kakteen, Flechten, Baldrian und Kopfdüngung

Gartenirrtümer – von Kakteen, Flechten, Baldrian und Kopfdüngung
Mehr Beiträge entdecken

Kategorien

Inhaltsverzeichnis

  • Das Jahr fängt für Sie gleich gut an
  • Ein Sommer, wie er im Buche steht
  • Der Herbst 2024 steht auf Entschleunigung
  • Winter 2024 – Planungszeit für den Widder

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Mangold: So finden Sie die perfekten Samen für Ihren Garten
    Mangold: So finden Sie die perfekten Samen für Ihren Garten
    12. Juni 2023
  • Steckbrief Krokusse
    Steckbrief Krokusse
    16. Dezember 2022
  • Frauenmantel im Heilkräutergarten
    Frauenmantel im Heilkräutergarten
    5. Oktober 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz