Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Allgemein / Garten Jahreshoroskop Zwilling 2024 – neue Herausforderungen stehen an
Dez. 19
Zwillinge

Garten Jahreshoroskop Zwilling 2024 – neue Herausforderungen stehen an

  • 19. Dezember 2023
  • Gabi
  • Allgemein

Typisch Zwilling (21. Mai bis 21. Juni) sind Sie wissbegierig und wandelbar. Das bedeutet für Sie im Jahr 2024 neue Ziele, denn Ihren Garten wollen Sie umgestalten und zu einer Naturoase machen. Auch wenn das Jahr etwas verhalten startet, Sie können viel erreichen, wenn Sie zielstrebig daran arbeiten. Jupiter treibt Sie in diesem Jahr an und führt Sie auf die richtigen Wege.

Das Jahr startet für Zwillinge ruhig

AnzuchtutensilienNoch sind Sie nicht richtig aus dem Winterschlaf erwacht und alles geht Ihnen etwas verhalten von der Hand. Bevor Sie ins Gartenjahr starten, sollten Sie sich weiterbilden. Das liegt Ihnen sowieso. Setzen Sie sich doch mal mit einem naturnahen Garten und der Permakultur auseinander. Viel zu lange haben Sie die Themen auf die lange Bank geschoben. Zum Jahresanfang ist die richtige Zeit, auch mal den einen oder anderen Lehrgang dazu zu belegen. Mit der Anzucht von Pflanzen sollten Sie sich etwas Zeit lassen. Starten Sie nicht zu früh, da Sie sonst mit Fehlschlägen rechnen müssen. Die Aussaat kommt auch noch zwischen Mitte Februar und Ende März zurecht. Sie sollten aber schon mal schauen, dass Sie ausreichend Utensilien für die Anzucht zur Verfügung haben. Kaufen Sie lieber etwas früher ein, sonst fehlt die Hälfte. Auch die Gartenplanung ist am Jahresanfang noch ein wichtiges Thema, das Ihnen aber leicht von der Hand geht.

Mit dem Frühling starten auch Sie

Spätestens im März starten Sie richtig durch, denn Mars steht Ihnen zur Seite. Insektenwiesen anlegen, die ersten Beete bepflanzen und den Garten noch mal richtig für den Sommer aufräumen – das sind Arbeiten, die Ihnen sehr leicht von der Hand gehen. Gerade die Bewegung im Garten an der frischen Luft weckt Ihre Geister jetzt und Sie fühlen sich fit wie nie. Da Sie im Herbst Ihr Blumenbeet gut gepflegt haben, zeigen sich die Zwiebelblumen von ihrer schönsten Seite. Ruhen Sie sich aber nicht aus, denn bald müssen Gladiolen, Dahlien und all die anderen Blumen in den Boden. Etwas intensive Pflege braucht jetzt Ihr Kräuterbeet. Einige Kräuter haben den Winter nicht so gut überstanden und müssen jetzt nachgepflanzt oder zurückgeschnitten werden. Neue Gartenideen sollten Sie jetzt umsetzen. Ihnen scheint alles zu gelingen, was Sie beginnen. Kein Wunder, denn neben Merkur begleitet Sie nun auch der Glücksplanet Jupiter.

Der Sommer ist Ihre Zeit

HochbeetJetzt klappt bei Ihnen im Garten und auf dem Balkon alles wie am Schnürchen. Was Sie beginnen, gelingt. Ihre Gartenideen können Sie leicht dank einer guten Vorbereitung umsetzen. Nur Anfang August sollten Sie Ihre Vorhaben noch einmal auf Herz und Nieren prüfen, da sich sonst Fehler einschleichen können. Dank Ihrer Energie schaffen Sie aber auch diese Zeit. Hochbeete und Kräuterspiralen entstehen. Sie wenden sich aber auch neuen Ideen wie dem Hügelbeet oder dem Flächenkompost zu. Bei der Gartengestaltung sind Sie sehr erfinderisch und kreativ. Verrennen Sie sich aber nicht in Ihren Ideen. Etwas mehr Energie sollten Sie jetzt auf den Gemüsegarten legen. Zucchini, Bohnen und Kürbisse brauchen Pflege.

Kleine Rückschläge werfen Sie nicht aus der Bahn

Auch wenn Sie mit Herbstbeginn ein kleines Tief haben, entmutigen lassen Sie sich nicht. Treten Sie einfach etwas kürzer und prüfen Sie jeden Schritt. Der Garten muss vor dem Winter nicht blitzeblank aufgeräumt werden. Etwas Unordnung kommt den Insekten und Kleintieren zugute. Verwenden Sie Ihre Kraft lieber zum Konservieren der Ernte. So können Sie gut für den Winter vorsorgen. Auch den Feldsalat sollten Sie noch anbauen. Die Chancen stehen gut, dass Sie lange frisches Gemüse auf dem Tisch haben. Jetzt ist auch die Zeit, wo Ihnen günstige Angebote ins Haus flattern. Clever wie Sie sind, lassen Sie sich kein Schnäppchen entgehen und sorgen jetzt schon für die nächste Saison vor.

Das Jahr neigt sich dem Ende

Hühner fütternAuch wenn Ihnen Jupiter das Gefühl gibt, Sie können die Welt einreißen – dem ist nicht so. Legen Sie sich jetzt auf die faule Haut und genießen Sie die Früchte Ihrer Arbeit. Sie sollten sich nur noch um die Tiere im Garten kümmern und für ausreichend Nachschub bei den Keimsprossen sorgen. Sollte es Ihnen zu langweilig werden, dann widmen Sie sich doch den Weihnachtsgeschenken. Vielleicht schaffen Sie es in diesem Jahr, alle Geschenke und den Adventskalender rechtzeitig zu organisieren.

No votes yet.
Please wait...
Unsere Produktempfehlungen aus dem Shop
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt

zum Online-Shop
Gabi

Gabi

Ich bin quasi im Garten groß geworden, denn ein Garten gehört bei uns schon immer zum Familienleben dazu. Das hat sich auch nie geändert. Dabei ist alles Neue super spannend für mich. Ganz gleich, ob es die neue Gemüsesorte oder der neuste Gartentrend ist. Natürliches Gärtnern, so ganz ohne Chemie, ist für mich selbstverständlich. Schließlich gibt es genug Tipps und Tricks.

Haben Sie Fragen oder einen Tipp? Wir sind gespannt. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  Mit dem aktivieren dieser Option, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zwecke der Benachrichtigung zu.

Bildnachweise:

  • © Andreas Günster – samenhaus
  • © tibanna79 – adobe.stock.com
  • © vulkanismus – adobe.stock.com
  • © September – adobe.stock.com
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Anzucht-Utensilien: Das brauchen Sie für die Anzucht von Jungpflanzen

Anzucht-Utensilien: Das brauchen Sie für die Anzucht von Jungpflanzen

Erdballenpresse – Jungpflanzenanzucht wie bei den Profis

Erdballenpresse – Jungpflanzenanzucht wie bei den Profis

Gemüseanbau im Hochbeet: So bauen Sie es richtig auf

Gemüseanbau im Hochbeet: So bauen Sie es richtig auf

Kürbisse – Arten und Unterschiede

Kürbisse – Arten und Unterschiede

ABC der Hühnerhaltung – die wichtigsten Fragen, die Einsteiger klären sollten

ABC der Hühnerhaltung – die wichtigsten Fragen, die Einsteiger klären sollten

Hühnerkrankheiten: Wie Sie sie erkennen und behandeln

Hühnerkrankheiten: Wie Sie sie erkennen und behandeln
Mehr Beiträge entdecken

Kategorien

Inhaltsverzeichnis

  • Das Jahr startet für Zwillinge ruhig
  • Mit dem Frühling starten auch Sie
  • Der Sommer ist Ihre Zeit
  • Kleine Rückschläge werfen Sie nicht aus der Bahn
  • Das Jahr neigt sich dem Ende

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Der Mondkalender für Gärtner im Mai 2022
    Der Mondkalender für Gärtner im Mai 2022
    4. Mai 2022
  • Vogelhecken: Lebensraum für Vögel mit heimischen Sträuchern
    Vogelhecken: Lebensraum für Vögel mit heimischen Sträuchern
    13. Juni 2022
  • Wirsing – der krause Kohlkopf
    Wirsing – der krause Kohlkopf
    13. Januar 2024

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz