Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Allgemein / Seite 15

Kategorie: Allgemein

Garten, Balkon und Terrasse sind heute mehr als nur Erholungsorte. Immer mehr Gärtner:innen bauen Gemüse, Obst, Kräuter und Blumen an. Frisches Gemüse und Obst schmeckt einfach besser. Doch wie werden Gurken, Tomaten und Co angebaut? Was müssen Sie beachten? Und wie bekommen Sie Tulpen, Blumenwiesen und Lavendel zum blühen? Auf diese und viele andere Fragen haben wir die Antwort. Im Blog vom Samenhaus Müller bekommen Sie gute Ratschläge und Anbautipps.

Ein Garten braucht Zeit. Schon bei der Gartenplanung sollten Sie sorgfältig vorgehen, damit Sie später nicht immer wieder verpflanzen müssen. Gartenwege, Gemüsegarten, Blumenrabatten und Rasenflächen wollen ihren festen Platz haben. Das Grundstück und größere Flächen können Sie mit Hecken abteilen und diesen so eine Form geben. Wenn Sie den Garten von Beginn an sorgfältig planen, haben Sie lange Freude daran.

Aber auch übers Jahr gibt es im Garten so einiges zu beachten. Im Gemüsegarten sollten die Sorten immer mal wieder umziehen und mit guten Nachbarn zusammen gepflanzt werden. Was gute und schlechte Nachbarn sind? Auch das erfahren Sie in dieser Kategorie. Und bei all der Gartenarbeit sollten Sie natürlich auch die kleinen und großen Nützlinge nicht vergessen. Insekten, Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Vögel, Igel und viele andere Tiere machen Ihnen die Arbeit im Garten leichter.

Hanf

Hanfanbau für Hobbygärtner: Erlaubt oder nicht?

  • 27. Oktober 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Einige Hobbygärtner werden sich fragen, ob sie in Deutschland wirklich Hanf anbauen dürfen, da die Bundesregierung den Besitz von geringen Mengen erlauben will. Nach Gesprächen mit der EU-Kommission hat sich die Bundesregierung über das Eckpunkte-Papier vom 26. Oktober 2022 geeinigt. Die Qualität soll kontrolliert werden, um die Weitergabe verunreinigter Substanzen zu verhindern. Hanf anbauen: privater, nicht gewinnorientiert Anbau erlaubt Die... Weiterlesen →
Dünger in Schaufel

Welcher Dünger eignet sich für welche Pflanzen: Zusammensetzung beachten

  • 26. Oktober 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Die verschiedenen Pflanzen haben einen unterschiedlich hohen Düngerbedarf. Es kommt auf die Zusammensetzung und die enthaltenen Nährstoffe an. Erfahren Sie in diesem Beitrag, welchen Dünger Sie für welche Pflanzen verwenden und was Sie beachten sollten. Nährstoffversorgung für Pflanzen: Über- und Unterversorgung vermeiden Dünger liefert Pflanzen wertvolle Nährstoffe, doch deren Nährstoffbedarf ist unterschiedlich hoch. Einige Pflanzen benötigen regelmäßige Düngergaben, während andere... Weiterlesen →
Gartenhandschuhe

Gartenhandschuhe inkl. Größenermittlung

  • 24. Oktober 2023
  • Stephanie
  • Allgemein
Wer einen Garten hat, hat auch mit Sicherheit Handschuhe für die Gartenarbeit. Sie gehören definitiv zum festen Repertoire eines jeden Hobbygärtners, da sie die Hände vor Kälte, Schmutz und auch Verletzungen schützen. Doch wer sich neue Gartenhandschuhe kaufen möchte, wird gleich auf einige Fragen stoßen. Es gibt nämlich für jeden Zweck den passenden Handschuhe. Doch auch die Größe muss stimmen,... Weiterlesen →
Gartenhoroskop Skorpion

Gartenhoroskop Skorpion

  • 23. Oktober 2023
  • Caroline
  • Allgemein
Ein Skorpion weiß genau, was er will und überlässt auch im Garten nichts dem Zufall. Hat er sich einmal in einen Garten verliebt, dann wird geplant und informiert, was das Zeug hält. Neben einem gemütlichen Ort, wo der Skorpion sich in Sicherheit wiegen kann, bietet er Nahrung und gibt Insekten ein Zuhause. Skorpione, welche einem Garten nichts abgewinnen können, sollten sich lieber auf... Weiterlesen →
Oliven

Olivenbäumchen – mediterranes Feeling mit eigener Olivenernte

  • 18. Oktober 2023
  • Holger
  • Allgemein
Von Spanien über Frankreich bis nach Italien – wer am Mittelmeer Urlaub macht, der kommt unweigerlich mit Olivenbäumen in Berührung, denn die mediterranen Pflanzen sind dort überall zu finden. Wer sich dieses Feeling nach Hause holen möchte, der hat zahlreiche Möglichkeiten, seinen Garten oder seine Terrasse mediterran zu gestalten. Pflanzen wie etwa der Lavendel sind problemlos zu halten, bei Olivenbäumen... Weiterlesen →
Regen Garten

Gartenarbeit an Regentagen

  • 30. September 2023
  • Stephanie
  • Allgemein
Wenn es draußen stürmt und regnet, haben die meisten Menschen keine große Lust auf Gartenarbeit. Doch es gibt auch Gartenliebhaber, die genau dieses Wetter lieben, um etwas im Garten zu tun. Doch Vorsicht, wenn es viel geregnet hat, sollte der Garten in der Regel ein bis zwei Tage ruhen, bevor Sie an die Beete gehen. Das Gartenhaus hingegen kann bei... Weiterlesen →
Schwarze Nüsse

Schwarze Nüsse: So gelingt Ihnen die Spezialität aus Süddeutschland

  • 29. September 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Schwarze Nüsse sind eine seltene Spezialität aus Süddeutschland und auch als Pfälzer Trüffel bekannt. Die unreifen Walnüsse werden dazu eingelegt, was aufwendig ist und Geduld erfordert. Erfahren Sie, wie Sie Schwarze Nüsse selber machen können. Grundzutat für Schwarze Nüsse: unreife Nüsse im Frühsommer ernten Im Südwesten Deutschlands, vor allem in der Pfalz, ist es bei vielen Hobbygärtnern schon Tradition, im... Weiterlesen →
Frostschutz

Frostschutz für Pflanzen: So schützen Sie sie im Winter

  • 25. September 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Schützen Sie empfindliche Pflanzen nicht rechtzeitig vor Frostschäden, kann das verheerende Folgen haben. Nicht nur Zierpflanzen, sondern auch Gemüsepflanzen und Kräuter benötigen einen Frostschutz. Einige Pflanzen können Sie in einen kühlen, frostfreien Raum bringen, während andere eine Verpackung als Frostschutz bekommen. Temperatur, ab der ein Frostschutz erforderlich ist: abhängig von der Pflanzenart Eine pauschale Antwort, ab welcher Temperatur Sie Pflanzen... Weiterlesen →
Spinnmilben

Spinnmilben: Schadbilder erkennen und Schädlinge bekämpfen

  • 21. September 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Spinnmilben sind Spinnentiere, die vor allem bei trocken-warmem Wetter auftreten und die Blattunterseiten der Wirtspflanzen befallen. Die winzigen Tiere sind mit bloßem Auge kaum erkennbar und schädigen die Pflanzen durch Saugen. An den befallenen Pflanzen sind Gespinste und Saugschäden zu erkennen. Aussehen und Lebensweise der Spinnmilben: winzige Spinnentiere, die sich von Pflanzen ernähren Um Schadbilder der Spinnmilben zu erkennen, sollten... Weiterlesen →
Bodentextur

Bodentextur ermitteln: Grundlage für Bodenverbesserung

  • 19. September 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Pflanzen haben verschiedene Bedürfnisse und stellen spezifische Ansprüche an den Boden. Das betrifft nicht nur den Nährstoffgehalt, sondern auch die Bodentextur. Sie müssen nicht unbedingt eine Bodenprobe im Labor beauftragen, da Sie die Bodentextur selbst ermitteln können. Bodentextur kennen: Anhaltspunkte für Bodenverbesserung bekommen Sie pflegen Ihre Pflanzen, achten auf die Bewässerung und düngen auch mit Kompost oder Hornspänen, doch wundern... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ...
  • 44

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Mispeln – vergessene Früchte neu entdecken
    Mispeln – vergessene Früchte neu entdecken
    23. Februar 2024
  • Obst und Gemüse einkochen: Schritt für Schritt zum Weckerfolg
    Obst und Gemüse einkochen: Schritt für Schritt zum Weckerfolg
    24. August 2021
  • Rainfarn – Unkraut oder Pflanzenschutz?
    Rainfarn – Unkraut oder Pflanzenschutz?
    3. Mai 2022

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz