Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Allgemein / Seite 17

Kategorie: Allgemein

Garten, Balkon und Terrasse sind heute mehr als nur Erholungsorte. Immer mehr Gärtner:innen bauen Gemüse, Obst, Kräuter und Blumen an. Frisches Gemüse und Obst schmeckt einfach besser. Doch wie werden Gurken, Tomaten und Co angebaut? Was müssen Sie beachten? Und wie bekommen Sie Tulpen, Blumenwiesen und Lavendel zum blühen? Auf diese und viele andere Fragen haben wir die Antwort. Im Blog vom Samenhaus Müller bekommen Sie gute Ratschläge und Anbautipps.

Ein Garten braucht Zeit. Schon bei der Gartenplanung sollten Sie sorgfältig vorgehen, damit Sie später nicht immer wieder verpflanzen müssen. Gartenwege, Gemüsegarten, Blumenrabatten und Rasenflächen wollen ihren festen Platz haben. Das Grundstück und größere Flächen können Sie mit Hecken abteilen und diesen so eine Form geben. Wenn Sie den Garten von Beginn an sorgfältig planen, haben Sie lange Freude daran.

Aber auch übers Jahr gibt es im Garten so einiges zu beachten. Im Gemüsegarten sollten die Sorten immer mal wieder umziehen und mit guten Nachbarn zusammen gepflanzt werden. Was gute und schlechte Nachbarn sind? Auch das erfahren Sie in dieser Kategorie. Und bei all der Gartenarbeit sollten Sie natürlich auch die kleinen und großen Nützlinge nicht vergessen. Insekten, Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Vögel, Igel und viele andere Tiere machen Ihnen die Arbeit im Garten leichter.

Baumkronen

Gartenirrtümer – rund um den Baum

  • 26. August 2023
  • Holger
  • Allgemein
Alte Bäume kann man nicht mehr verpflanzen. Bäume, die in meinem Garten wachsen, darf ich auch fällen. Rindenmulch ist perfekt für jedes Blumenbeet? Das Obst an meinem Baum gehört ganz allein mir? 4 Aussagen, die Sie vielleicht kopfnickend bestätigen würden – doch ist das auch tatsächlich richtig? Na, dann schauen wir doch einfach mal … Alte Bäume können nicht mehr... Weiterlesen →
Fragen Pflanzen

Sie fragen – wir antworten: Mehr über Erde, Kompost und Mulch

  • 18. August 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Erde, Kompost und Mulch sind wichtige Komponenten für erfolgreiches Gärtnern. An dieser Stelle beantworten wir Ihre Fragen zu diesen Themen. Erfahren Sie mehr darüber, was Sie bei der richtigen Erde oder dem Kompost beachten sollten. Ich habe in meinem Garten Tomaten, Gurken und Auberginen. Kann ich für diese Pflanzen Kaffeesatz als Dünger verwenden? Für diese Gemüsesorten können Sie Kaffeesatz verwenden... Weiterlesen →
Bambus

Bambus im Garten

  • 17. August 2023
  • Stephanie
  • Allgemein
Bambus ist nicht nur ein toller Blickfang, sondern kann den Garten auf besondere Weise aufwerten. Allerdings trauen sich nur wenige Gärtner diese hübschen Pflanzen im Garten zu nutzen, da sie bekannt sind dafür, dass sie sich wie Unkraut ausbreiten. Wenn Sie jedoch auf einige Tipps achten, können Sie Ihren Garten problemlos mit Bambus bestücken und so eine Wohlfühloase schaffen. Standort... Weiterlesen →
Maulwurf Hügel

Maulwurf im Garten – deshalb sollten Sie froh sein!

  • 16. August 2023
  • Stephanie
  • Allgemein
Viele Gartenbesitzer geraten in Panik, wenn sie Maulwurfshügel im Garten sehen. Doch Vorsicht, die kleinen, fast blinden Tiere stehen seit dem Jahr 1988 unter Tierschutz. Das bedeutet, dass sie weder gefangen, verletzt noch getötet werden dürfen, sonst müssen Sie mit einem Bußgeld in Höhe von bis zu 50.000 Euro rechnen. Dabei sollten Sie eigentlich froh darüber sein, wenn Sie Maulwürfe... Weiterlesen →
Kompost

Gartenirrtümer – rund um den Kompost

  • 12. August 2023
  • Holger
  • Allgemein
Mit einem eigenen Komposthaufen im Garten erhält man im Laufe der Zeit nicht nur wertvollen Dünger bzw. Bodenverbesserer, es lassen sich auch viele Abfallprodukte sinnvoll wiederverwerten. Rund um den Kompost halten sich aber zahlreiche Mythen, die wir gerne etwas genauer unter die Lupe nehmen. Lernen Sie 5 Gartenirrtümer rund um den Kompost kennen. Alle organischen Abfälle dürfen auf den Komposthaufen... Weiterlesen →
Urin

Urin als Dünger – einfach mal in den Garten pieseln?

  • 11. August 2023
  • Holger
  • Allgemein
Im Schnitt gehen wir täglich 6 bis 8 Mal zum Wasserlassen aufs Klo und scheiden dabei zwischen 1 und 1,5 Liter Urin aus. Was wir gedankenlos die Toilette hinunterspülen und für unseren Körper ein Abfallprodukt ist, könnte an anderer Stelle gute Dienste erweisen: nämlich als Dünger im Garten. Dank der Inhaltsstoffe können davon nämlich zahlreiche Pflanzen profitieren. Welche das sind... Weiterlesen →
Unkrautvlies legen

So verlegen und bepflanzen Sie ein Unkrautvlies

  • 11. August 2023
  • Stephanie
  • Allgemein
Unkrautvlies ist bei vielen Gärtner ein Muss, um das Wachstum von Unkräutern zu verhindern. Es hat durchaus seine Vorteile, doch es muss auch richtig verlegt werden, dass es auch wirksam ist. Denn gerade beim Verlegen des Unkrautvlies können Sie einige Fehler machen. Damit Ihnen dies nicht passiert, können Sie hier genau lesen, wie Sie das Unkrautvlies perfekt verlegen und wie... Weiterlesen →
Nadelwald

Gartenirrtümer – rund um Nadelbäume

  • 5. August 2023
  • Holger
  • Allgemein
Tannen, Thujen und Fichten – das sind die drei Nadelbäume, die am häufigsten in den deutschen Gärten zu finden sind. Oftmals sind sie sogar beliebter als Laubbäume, da sie weniger Schmutz machen und man sich das ganze Jahr am Grün erfreuen kann. Rund um Nadelbäume halten sich aber häufig Gartenirrtümer, die wir gerne etwas näher beleuchten wollen. Nadelbäume haben keine... Weiterlesen →
Wespe

Wespen, Wespen, ach ja, und Wespen

  • 31. Juli 2023
  • Holger
  • Allgemein
Kaum sitzt man mit seinem Stück Kuchen auf der Terrasse oder im Garten, schon kommen sie angeflogen. Auch beim fröhlichen Grillen sind Wespen nicht weit, denn sie wissen: Hier gibt es was zum Fressen. Wenn auch Sie Besuch dieser teilweise sehr penetranten Insekten bekommen, dann können Sie davon ausgehen, dass es sich um die Deutsche Wespe oder die Gemeine Wespe... Weiterlesen →
Obstplantage

Gartenirrtümer – von Kletterpflanzen, Wacholder, Obst und Gewürzen

  • 29. Juli 2023
  • Holger
  • Allgemein
Irgendwann kamen sie auf, meist weiß man gar nicht, warum dies geschah und oft sind sie bis heute in den Köpfen eingebrannt – Gartenirrtümer halten sich meist hartnäckig. Wir möchten einige dieser Irrtümer genauer unter die Lupe nehmen und sehen, ob denn etwas Wahres dran ist. Dieses Mal geht es um die Wurzeln von Kletterpflanzen und ob diese Hauswände beschädigen... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ...
  • 44

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Knoblauch anbauen: So klappt’s mit großen Knollen
    Knoblauch anbauen: So klappt’s mit großen Knollen
    30. April 2021
  • Natron – altes Hausmittel als Wunderwaffe im Garten
    Natron – altes Hausmittel als Wunderwaffe im Garten
    29. Oktober 2023
  • Tiefwasserkultur DIY
    Tiefwasserkultur DIY
    22. April 2025

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz