Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Allgemein / Seite 18

Kategorie: Allgemein

Garten, Balkon und Terrasse sind heute mehr als nur Erholungsorte. Immer mehr Gärtner:innen bauen Gemüse, Obst, Kräuter und Blumen an. Frisches Gemüse und Obst schmeckt einfach besser. Doch wie werden Gurken, Tomaten und Co angebaut? Was müssen Sie beachten? Und wie bekommen Sie Tulpen, Blumenwiesen und Lavendel zum blühen? Auf diese und viele andere Fragen haben wir die Antwort. Im Blog vom Samenhaus Müller bekommen Sie gute Ratschläge und Anbautipps.

Ein Garten braucht Zeit. Schon bei der Gartenplanung sollten Sie sorgfältig vorgehen, damit Sie später nicht immer wieder verpflanzen müssen. Gartenwege, Gemüsegarten, Blumenrabatten und Rasenflächen wollen ihren festen Platz haben. Das Grundstück und größere Flächen können Sie mit Hecken abteilen und diesen so eine Form geben. Wenn Sie den Garten von Beginn an sorgfältig planen, haben Sie lange Freude daran.

Aber auch übers Jahr gibt es im Garten so einiges zu beachten. Im Gemüsegarten sollten die Sorten immer mal wieder umziehen und mit guten Nachbarn zusammen gepflanzt werden. Was gute und schlechte Nachbarn sind? Auch das erfahren Sie in dieser Kategorie. Und bei all der Gartenarbeit sollten Sie natürlich auch die kleinen und großen Nützlinge nicht vergessen. Insekten, Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Vögel, Igel und viele andere Tiere machen Ihnen die Arbeit im Garten leichter.

Getrocknete Früchte

Obst und Gemüse trocknen – so machen Sie es richtig!

  • 28. Juli 2023
  • Stephanie
  • Allgemein
Wir allen haben immer wieder Obst und Gemüse übrig, weil wir entweder zu viel davon gekauft haben oder die Ernte so üppig ausfiel. Damit Sie aber nicht immer alles einfrieren müssen, haben Sie auch die Möglichkeit Obst und Gemüse zu trocknen. Dabei gibt es gleich mehrere Varianten, die Sie ausprobieren können, um Obst und Gemüse haltbar zu machen. Denn durch... Weiterlesen →
Chilivielfalt

Chilis – Was ist Schärfe?

  • 26. Juli 2023
  • Fritz
  • Allgemein
Chilis haben eine faszinierende Eigenschaft, die sie von anderen Früchten unterscheidet – ihre Schärfe. Es ist ein kleiner Kick, der uns aus der Komfortzone herausholt und dazu bringt, immer wieder neu unsere Grenzen zu testen. Das Essen scharfer Chilis regt nicht nur den Gaumen an, sondern auch die Neugier und das Interesse an neuen kulinarischen Erlebnissen. In diesem Zusammenhang klingt... Weiterlesen →
Gartenschau

Wie Deutschland zu seinen Gartenschauen kam

  • 25. Juli 2023
  • Holger
  • Allgemein
Alle zwei Jahre findet irgendwo in Deutschland eine Bundesgartenschau statt. Die BUGA, wie sie abgekürzt heißt, soll dabei die Möglichkeiten gärtnerischer Gestaltung zeigen – und das in einem großen Rahmen. Noch größer ist der Rahmen bei den Internationalen Gartenausstellungen (IGA), die alle 10 Jahre stattfinden. Aber auch so manches Bundesland bietet mit Landesgartenschauen Ausstellungen im kleineren Rahmen an. Ganz zu... Weiterlesen →
Keimprobe

Keimprobe durchführen – 5 Schritte zum Erfolg

  • 24. Juli 2023
  • Holger
  • Allgemein
Es ist doch jedes Jahr dasselbe: Wer Pflanzen mit Samen ziehen möchte, für den beginnt es zu Saisonbeginn spannend zu werden. Dann stellt sich nämlich die Frage, ob die Pflanzen so wachsen, wie man sich das vorstellt. Oder ob sie überhaupt wachsen. Spitzt auch nach Wochen noch nichts aus der Erde, war es das dann wohl. Und nun? Schwierig, denn... Weiterlesen →
kleiner Verkaufststand Gemüse Obst

Erzeugnisse aus dem Garten verkaufen: Möglichkeiten und Genehmigung

  • 23. Juli 2023
  • Sabine
  • Allgemein
War die Ernte in Ihrem Garten so groß, dass Sie nicht alles selbst verbrauchen können, besteht die Möglichkeit, etwas davon zu verkaufen. Ob Sie eine Genehmigung benötigen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Steuern müssen Sie auf Ihre Einnahmen häufig nicht zahlen. Genehmigung ja oder nein? Verarbeitungszustand ist entscheidend Ob Sie für den Verkauf von Gemüse oder Obst aus dem eigenen... Weiterlesen →
Vogelscheuche

Gartenirrtümer – von Stockrosen, Zucchini, Tulpen und Vogelscheuchen

  • 22. Juli 2023
  • Holger
  • Allgemein
Stockrosen sind dornenlose Rosen, Zucchini sind Gurken, Tulpen kommen aus den Niederlanden und Vogelscheuchen halten Vögel fern. Hört sich das für Sie alles vernünftig und richtig an? Dann unterliegen Sie leider einem Irrtum, denn diese Gartenmythen sind falsch. Warum das so ist, wollen wir uns genauer ansehen. Stockrosen sind Rosen ohne Dornen Naja, wenn die Pflanzen schon Stockrosen heißen, dann... Weiterlesen →
Gartengeräte

Welche Gartengeräte benötige ich zum Pflanzen?

  • 21. Juli 2023
  • Stephanie
  • Allgemein
Wer umzieht und im neuen Heim einen Garten sein Eigen nennen kann, wird sich natürlich fragen, welche Gartengeräte man zum Pflanzen benötigt und auf welche Gartengeräte auf keinen Fall verzichtet werden kann. Denn wenn auch Sie sich in die Gartenarbeit stürzen möchten, dann werden Sie wohl kaum mit den Händen buddeln wollen. In diesem Artikel finden Sie die wichtigsten Gartengeräte,... Weiterlesen →
Garten Rasengestaltung

Rasen gestalten – das Grün toll in Szene setzen

  • 19. Juli 2023
  • Holger
  • Allgemein
Einfach nur eine große Rasenfläche im Garten – das mag praktisch sein, sieht aber nicht besonders einladend aus. Doch selbst wenn der Rasen von Beeten gesäumt wird, lässt sich noch einiges mehr mit der Grünfläche anfangen. Wir haben mal in die Trickkiste gegriffen und uns angesehen, was bei der Rasengestaltung alles möglich ist. Wichtige Punkte bei der Rasengestaltung Es gibt... Weiterlesen →
Larven

Larven in der Pflanzenerde: Worum handelt es sich und was ist zu tun?

  • 19. Juli 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Entfernen Sie alte Erde aus den Pflanzgefäßen, befinden sich darin häufig Larven. Es gibt verschiedene Arten davon, die es zu unterscheiden gilt. Davon abhängig ist auch ob sie schädlich sind und ob und wie Sie dagegen vorgehen müssen. Larven in der Erde: Was entwickelt sich daraus? Engerlinge sind bei der Gartenarbeit in naturbelassenen Regionen und Naturgärten häufiger anzutreffen. Diese Larven... Weiterlesen →
Gartenirrtümer Maus

Gartenirrtümer – von Dünger, Containerpflanzen, Mäusen und duftenden Blüten

  • 15. Juli 2023
  • Holger
  • Allgemein
Pflanzen müssen immer reichlich gedüngt werden, damit sie gut wachsen. Hört sich doch vernünftig an, oder? Pilze sind Pflanzen – was sollten sie auch sonst sein? Mäuse im Garten sind Schädlinge und Insekten werden nur von herrlich duftenden Blüten abgelockt. Wir haben wieder 4 Gartenirrtümer für Sie ausgegraben, die sich hartnäckig halten. Doch sind das tatsächlich alles Irrtümer oder ist... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ...
  • 44

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Chilis überwintern: Was Sie beachten müssen
    Chilis überwintern: Was Sie beachten müssen
    26. November 2023
  • Steckzwiebeln stecken – so geht es richtig
    Steckzwiebeln stecken – so geht es richtig
    9. Dezember 2020
  • 10 Ideen für kleine Balkone
    10 Ideen für kleine Balkone
    7. November 2024

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz