Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Allgemein / Seite 20

Kategorie: Allgemein

Garten, Balkon und Terrasse sind heute mehr als nur Erholungsorte. Immer mehr Gärtner:innen bauen Gemüse, Obst, Kräuter und Blumen an. Frisches Gemüse und Obst schmeckt einfach besser. Doch wie werden Gurken, Tomaten und Co angebaut? Was müssen Sie beachten? Und wie bekommen Sie Tulpen, Blumenwiesen und Lavendel zum blühen? Auf diese und viele andere Fragen haben wir die Antwort. Im Blog vom Samenhaus Müller bekommen Sie gute Ratschläge und Anbautipps.

Ein Garten braucht Zeit. Schon bei der Gartenplanung sollten Sie sorgfältig vorgehen, damit Sie später nicht immer wieder verpflanzen müssen. Gartenwege, Gemüsegarten, Blumenrabatten und Rasenflächen wollen ihren festen Platz haben. Das Grundstück und größere Flächen können Sie mit Hecken abteilen und diesen so eine Form geben. Wenn Sie den Garten von Beginn an sorgfältig planen, haben Sie lange Freude daran.

Aber auch übers Jahr gibt es im Garten so einiges zu beachten. Im Gemüsegarten sollten die Sorten immer mal wieder umziehen und mit guten Nachbarn zusammen gepflanzt werden. Was gute und schlechte Nachbarn sind? Auch das erfahren Sie in dieser Kategorie. Und bei all der Gartenarbeit sollten Sie natürlich auch die kleinen und großen Nützlinge nicht vergessen. Insekten, Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Vögel, Igel und viele andere Tiere machen Ihnen die Arbeit im Garten leichter.

Schrebergarten

Schrebergarten: Ein Feuerwerk an Regeln

  • 22. Juni 2023
  • Holger
  • Allgemein
Garten ist Garten, oder etwa nicht? Nein, in Deutschland gibt es mit dem Bundeskleingartengesetz bestimmte Regelungen für Schrebergärten. Darin steht, was erlaubt ist, was verboten und wie der Garten zu gestalten ist. Das wollen wir uns mal etwas näher ansehen und erst einmal klären, wie ein Garten zu einem Schrebergarten wird. Was ist ein Schrebergarten? Bei einem Schrebergarten handelt es... Weiterlesen →
Genmanipuliert

Riskanter Eingriff in die Natur: Was ist genmanipuliertes Saatgut?

  • 21. Juni 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Höhere Erträge, größere Früchte oder höhere Widerstandskraft gegen Krankheiten - das sind die Ziele von genmanipuliertem Saatgut. Seit mehr als einem Jahrzehnt hat sich die Gentechnik in der Landwirtschaft etabliert. Erfahren Sie, was es mit genmanipuliertem Saatgut auf sich hat und welche Gefahren davon ausgehen. Gentechnisch verändertes Saatgut: Was Sie darüber wissen sollten Pflanzen, die aus gentechnisch verändertem Saatgut heranwachsen,... Weiterlesen →
Lieblingsplatz

Lieblingssitzplätze im Garten – 8 tolle Ideen

  • 20. Juni 2023
  • Holger
  • Allgemein
Der Garten dient der Erholung, zum Spielen für Kinder, für Kaffeekränzchen und Grillabende, als Rückzugsort, zum Sonnen – wichtig ist, dass wir uns in unserer grünen Oase so wohl wie möglich fühlen. Besonders schön sind unterschiedliche Sitzgelegenheiten, die nach Lust und Laune gestaltet werden können – je nach Größe des grünen Reiches. Die meist direkt am Haus befindliche Terrasse genügt... Weiterlesen →
Pilze Blumenbeet

Hilfe in meinem Beet wachsen Pilze!

  • 14. Juni 2023
  • Stephanie
  • Allgemein
Pilze sind eigentlich sehr lecker. Gerade jetzt im Herbst gibt es zahlreiche Pilzgerichte, die den Herbst geschmacklich auf jeden Fall verbessern. Doch was tun, wenn die Pilze im Blumenbeet wachsen? Diese sind natürlich nicht zum Verzehr geeignet, da sie in den meisten Fällen giftig oder ungenießbar sind. Doch wie gefährlich sind die Pilze im Blumenbeet und was können Sie dagegen... Weiterlesen →
Teich

Teichbau – welche Gefäße dafür geeignet sind

  • 13. Juni 2023
  • Holger
  • Allgemein
Ein eigener Teich im Garten ist nicht nur hübsch anzusehen, er lässt auch Pflanzen im Garten blühen, die dort sonst keine Chance hätten. Hinzu kommt, dass das Wasser die unmittelbare Umgebungsluft abkühlt, was wiederum gut für uns Menschen und die Umwelt ist. So mancher scheut sich allerdings vor dem doch relativ großen Aufwand, dem Platzbedarf und der Pflege. Es gibt... Weiterlesen →
Benjeshecke

Benjeshecken – Sinnvolles aus Totholz

  • 10. Juni 2023
  • Holger
  • Allgemein
Totholz findet man regelmäßig in Wäldern. Wenn Bäume durch Witterung, Insekten, Pilzbefall oder Krankheiten absterben und zum größten Teil umfallen, werden viele dieser Bäume einfach liegen gelassen. Der Grund: Sie dienen als sogenannte Biotopbäume. Das bedeutet, dass sie – obwohl sie tot sind – weiterhin Leben beherbergen und als Lebensraum genutzt werden. So findet man dort zum Beispiel Säugetiere, Vögel,... Weiterlesen →
Insekten

Wichtige Insekten im Garten: nicht alle sind schädlich

  • 8. Juni 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Viele Gartenbesitzer fragen sich, wie sie lästige Insekten loswerden können. Manche sind zwar lästig, doch sind sie für den Garten durchaus nützlich und stehen teilweise sogar unter Naturschutz. Lernen Sie die wichtigsten Insekten im Garten kennen und schaffen Sie Unterschlüpfe, damit sie sich ansiedeln können. Nutzen von Insekten im Garten: Beitrag zum funktionierenden Ökosystem Insekten im Garten sind nicht immer... Weiterlesen →
Naturkosmetik

Kosmetik aus der Natur: Selber herstellen mit Kräutern aus dem Garten

  • 7. Juni 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Sind Sie es leid, viel Geld in teure Kosmetik zu investieren? Schauen Sie sich in Ihrem Garten oder bei Spaziergängen um. Viele Kräuter, aber auch Früchte und Blumen eignen sich perfekt für die Herstellung von Kosmetik. Diese Kosmetikprodukte sind preiswert und nicht besonders aufwendig in der Herstellung. Kräuter aus dem Garten: für jedes Hautproblem das richtige Kraut Kräuter aus dem... Weiterlesen →
Weinrebe Sonnenuntergang

Weinrebe – Heilpflanze des Jahres 2023

  • 6. Juni 2023
  • Stephanie
  • Allgemein
Die Weinrebe wurde von dem renommierten Verein NHV Theophrastus zur Heilpflanze des Jahres gekürt. Denn aufgrund ihrer vielseitigen Inhaltsstoffe, die in nahezu allen Pflanzenteilen enthalten sind, ist sie der Gewinner in diesem Jahr. Die Weinrebe enthält nämlich nicht nur in den Früchten, sondern auch in den Blättern und Kernen eine große Menge an heilenden Stoffen bereit. Welche Wirkstoffe darin enthalten... Weiterlesen →
Essbare Blumenzwiebeln

Essbare Blumenzwiebeln – aromatische Schönheiten für Küche und Garten

  • 5. Juni 2023
  • Stephanie
  • Allgemein
Knoblauch, Schnittlauch und auch Küchenzwiebeln zählen zu den Zwiebelblumen und sind nicht nur im Garten schön anzusehen, sondern auch äußerst schmackhaft. Doch die wenigsten Hobbygärtner wissen, dass es noch viel mehr essbare Blumenzwiebeln gibt, die mit ihren wunderschönen Blüten begeistern und dennoch auf dem Teller landen können. Dabei sind alle Arten, die wir Ihnen hier vorstellen, mehrjährig und frosthart. Lediglich... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ...
  • 44

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Gemüse und Obst trocknen ist auch eine Möglichkeit
    Gemüse und Obst trocknen ist auch eine Möglichkeit
    5. Mai 2023
  • Reiche Salaternte durchs ganze Jahr: So planen Sie für regelmäßigen Genuss!
    Reiche Salaternte durchs ganze Jahr: So planen Sie für regelmäßigen Genuss!
    23. April 2021
  • Vorsicht giftige Gartenpflanzen
    Vorsicht giftige Gartenpflanzen
    26. September 2022

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz