Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Allgemein / Seite 19

Kategorie: Allgemein

Garten, Balkon und Terrasse sind heute mehr als nur Erholungsorte. Immer mehr Gärtner:innen bauen Gemüse, Obst, Kräuter und Blumen an. Frisches Gemüse und Obst schmeckt einfach besser. Doch wie werden Gurken, Tomaten und Co angebaut? Was müssen Sie beachten? Und wie bekommen Sie Tulpen, Blumenwiesen und Lavendel zum blühen? Auf diese und viele andere Fragen haben wir die Antwort. Im Blog vom Samenhaus Müller bekommen Sie gute Ratschläge und Anbautipps.

Ein Garten braucht Zeit. Schon bei der Gartenplanung sollten Sie sorgfältig vorgehen, damit Sie später nicht immer wieder verpflanzen müssen. Gartenwege, Gemüsegarten, Blumenrabatten und Rasenflächen wollen ihren festen Platz haben. Das Grundstück und größere Flächen können Sie mit Hecken abteilen und diesen so eine Form geben. Wenn Sie den Garten von Beginn an sorgfältig planen, haben Sie lange Freude daran.

Aber auch übers Jahr gibt es im Garten so einiges zu beachten. Im Gemüsegarten sollten die Sorten immer mal wieder umziehen und mit guten Nachbarn zusammen gepflanzt werden. Was gute und schlechte Nachbarn sind? Auch das erfahren Sie in dieser Kategorie. Und bei all der Gartenarbeit sollten Sie natürlich auch die kleinen und großen Nützlinge nicht vergessen. Insekten, Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Vögel, Igel und viele andere Tiere machen Ihnen die Arbeit im Garten leichter.

Maulwurfsgrillen auf Blatt

Maulwurfsgrillen – wie schützt man das Gemüsebeet

  • 14. Juli 2023
  • Stephanie
  • Allgemein
Maulwurfsgrillen stehen in enger Verwandtschaft zu den Heuschrecken. Dabei können die kleinen ungeliebten Tierchen bis zu sieben Zentimeter lang werden und verbringen die meiste Zeit ihres Lebens unter der Erdoberfläche. Daher auch der Name, da sie wie Maulwürfe lieber im Erdreich leben. Da sie aber auch lockere und kultivierte Böden lieben, sind sie häufig im Gemüsebeet oder im Komposthaufen zu... Weiterlesen →
Rasen mähen

Herrlicher Duft – warum frisch gemähtes Gras riecht

  • 12. Juli 2023
  • Holger
  • Allgemein
Wir riechen ihn oft, wenn wir übers Land fahren und der Bauer seine Wiese frisch gemäht hat. Auch wenn der Nachbar nach längerer Zeit mal wieder zum Rasenmäher gegriffen hat, kann er uns um die Nase wehen. Der Duft von frisch gemähtem Gras ist unverwechselbar und wohl jeder findet ihn angenehm. Doch warum duftet das frisch gemähte Grün manchmal und... Weiterlesen →
Blumenzwiebeln

Weiß, Rosa, Rot – Blumenzwiebeln für tolle Farbexplosionen

  • 10. Juli 2023
  • Holger
  • Allgemein
Grün gibt es im Garten mehr als genug. Besonders schön harmoniert das Grün mit weißen, rosa und roten Farbtönen. Hier können Sie sich mit Blumenzwiebeln so richtig austoben und tolle Beete gestalten, die beinahe das ganze Jahr über Ihre Farbenpracht entfalten. Lassen Sie uns doch einfach mal sehen, welche Möglichkeiten Ihnen hier geboten werden. Zwiebeln oder Knollen? In der Botanik... Weiterlesen →
Asseln

Gartenirrtümer – von Mulch, Blattflecken, Algen und Asseln

  • 8. Juli 2023
  • Holger
  • Allgemein
Viel Mulch hilft, um das Unkrautwachstum zu unterdrücken – eine gängige Methode in deutschen Gärten. Wenn Blattflecken auftreten, handelt es sich immer um eine Pflanzenkrankheit – das klingt durchaus plausibel. Wenn Algen im Teich auftreten, muss man das Wasser austauschen und Asseln im Beet sind Pflanzenschädlinge. Auch diese vier Aussagen gehören zu den Gartenirrtümern. Eine dicke Mulchschicht erspart das Unkrautjäten... Weiterlesen →
Sträucher pflanzen

Tipps und Tricks: Sträucher richtig pflanzen

  • 7. Juli 2023
  • Holger
  • Allgemein
Sträucher im Garten sind nicht nur hübsch anzuschauen, sie bieten noch viele weitere Vorteile. So können sie als Sichtschutz eingesetzt werden, geben dem Garten Struktur, spenden Schatten und sind nicht zuletzt Lebensraum für viele Tiere. Im Sommer brüten Vögel dort, blühende Sträucher sind ein Anziehungsmagnet für Insekten und im Winter können sich Igel darunter ein Winterquartier suchen. Damit Ihre Sträucher... Weiterlesen →
Rasen

Die verschiedenen Rasengräser: Auf dem Weg zum perfekten Rasen

  • 7. Juli 2023
  • Holger
  • Allgemein
Rasen ist gleich Rasen – oder? Nö, eigentlich nicht. Schließlich gibt es ganz  unterschiedliche Rasenarten, darunter etwa Zierrasen, Spiel- und Sportrasen, Golfrasen, Schattenrasen und noch so einiges mehr. Auf den ersten Blick sehen die Gräser alle gleich aus, der Unterschied steck im Detail. Denn die jeweiligen Anforderungen an den Rasen werden durch verschiedene Rasengräser erreicht. Rasentypen und deren Eigenschaften und... Weiterlesen →
Dörrautomat

Haltbarmachen durch Trocknung: Diese Möglichkeiten bietet Ihnen ein Dörrautomat

  • 3. Juli 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Möchten Sie Obst, Pilze, Gemüse oder Kräuter haltbar machen, ist das Dörren eine Alternative zum Einwecken oder Einfrieren. Die gedörrten Lebensmittel eignen sich teilweise als Snack, können aber auch anders verwendet werden, beispielsweise zum Backen oder für Suppen. Mit einem Dörrautomaten erleichtern Sie sich die Arbeit, wenn Sie häufig dörren möchten. Dörrautomat: Lebensmittel trocknen bei niedriger Temperatur Lebensmittel dörren können... Weiterlesen →
Solarleuchte

Den Tieren zuliebe: auf Solarleuchten verzichten

  • 30. Juni 2023
  • Holger
  • Allgemein
Solarleuchten sind umweltfreundliche Lichtquellen, mit denen wir diverse Bereiche in unseren Gärten, auf der Terrasse und auf dem Balkon beleuchten können. Manchmal setzen wir sie ein, um damit beispielsweise Wege auszuleuchten. So finden wir uns auch bei Dunkelheit gut zurecht. Auf der anderen Seite setzen wir Solarleuchten gerne als Deko-Objekt ein. Verschiedene Lichtquellen im Garten verteilt sehen hübsch aus und... Weiterlesen →
Pflanzen Bodenverbesserung

Pflanzenkohle, Kalk und Urgesteine: Besonderheiten und Verwendung

  • 29. Juni 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Zur Bodenverbesserung und als Dünger kommen mitunter Pflanzenkohle, Kalk und Urgesteinsmehl zum Einsatz. Es handelt sich dabei um Stoffe aus der Natur, die für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr über deren Eigenschaften und Anwendung. Pflanzenkohle: gut für Pflanzen und Klima Bereits die Inkas nutzten den Naturstoff Pflanzenkohle zur Herstellung von fruchtbarer schwarzer Erde (Terra preta).... Weiterlesen →
Nährstoffe Pflanzen

Welche Nährstoffe benötigen Pflanzen?

  • 23. Juni 2023
  • Stephanie
  • Allgemein
Pflanzen können nur wachsen und gedeihen, wenn Sie mit Nährstoffen versorgt werden. Doch Vorsicht, alle Pflanzen sind unterschiedlich und viel hilft nicht immer viel. Auch, wenn wir glauben, dass wir ihnen etwas Gutes tun, wenn wir sie düngen. Doch es gibt auch Pflanzen, die keinen Dünger benötigen, da der Boden selbst genügend Nährstoffe hat und somit an die Pflanzen abgibt.... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • ...
  • 44

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Große Klette – Gemüse aus längst vergangener Zeit
    Große Klette – Gemüse aus längst vergangener Zeit
    27. September 2022
  • Bodenanalyse – auf dem Weg zur perfekten Gartenerde
    Bodenanalyse – auf dem Weg zur perfekten Gartenerde
    30. April 2022
  • Urin als Dünger – einfach mal in den Garten pieseln?
    Urin als Dünger – einfach mal in den Garten pieseln?
    11. August 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz