Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Allgemein / Seite 32

Kategorie: Allgemein

Garten, Balkon und Terrasse sind heute mehr als nur Erholungsorte. Immer mehr Gärtner:innen bauen Gemüse, Obst, Kräuter und Blumen an. Frisches Gemüse und Obst schmeckt einfach besser. Doch wie werden Gurken, Tomaten und Co angebaut? Was müssen Sie beachten? Und wie bekommen Sie Tulpen, Blumenwiesen und Lavendel zum blühen? Auf diese und viele andere Fragen haben wir die Antwort. Im Blog vom Samenhaus Müller bekommen Sie gute Ratschläge und Anbautipps.

Ein Garten braucht Zeit. Schon bei der Gartenplanung sollten Sie sorgfältig vorgehen, damit Sie später nicht immer wieder verpflanzen müssen. Gartenwege, Gemüsegarten, Blumenrabatten und Rasenflächen wollen ihren festen Platz haben. Das Grundstück und größere Flächen können Sie mit Hecken abteilen und diesen so eine Form geben. Wenn Sie den Garten von Beginn an sorgfältig planen, haben Sie lange Freude daran.

Aber auch übers Jahr gibt es im Garten so einiges zu beachten. Im Gemüsegarten sollten die Sorten immer mal wieder umziehen und mit guten Nachbarn zusammen gepflanzt werden. Was gute und schlechte Nachbarn sind? Auch das erfahren Sie in dieser Kategorie. Und bei all der Gartenarbeit sollten Sie natürlich auch die kleinen und großen Nützlinge nicht vergessen. Insekten, Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Vögel, Igel und viele andere Tiere machen Ihnen die Arbeit im Garten leichter.

Vögel auf einem Ast

Vögel im Garten – wer kommt uns besuchen?

  • 29. Oktober 2022
  • Holger
  • Allgemein
Amsel, Drossel, Fink und Star und die ganze Vogelschar … tja, was im Lied „Alle Vögel sind schon da“ so fröhlich klingt, ist es in Wirklichkeit nicht (mehr). Denn die Population unserer heimischen Vögel geht immer weiter zurück. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen vom Verlust von Natur und Lebensraum über Nahrungsmangel (Insektensterben) bis hin zu Vogelschlag und die... Weiterlesen →
Katze Garten

Nachbars Katze im Gemüsebeet – wie kann man das verhindern?

  • 27. Oktober 2022
  • Stephanie
  • Allgemein
Viele Menschen lieben Katzen, allerdings nicht gerade im Gemüsebeet. Macht Nachbars Katze ihr Geschäft in unser Gemüsebeet, kann dies zu einer harten Belastungsprobe führen. Damit Sie Nachbars Katze weiterhin mögen und kein Nachbarschaftsstreit ausbricht, haben wir hier 10 Tipps, wie Sie Nachbars Katze aus ihrem Gemüsebeet fernhalten können. Ohne dabei das Tier zu gefährden oder den Ärger des Besitzers abzubekommen.... Weiterlesen →
Heckenpflanzen Sichtschutz

TOP 10 der schönsten Heckenpflanzen – Sichtschutz de luxe

  • 20. Oktober 2022
  • Holger
  • Allgemein
Geht es um Heckenpflanzen, denken wir zuerst an Thuja, Kirschlorbeer, Hainbuche oder den Buchsbaum. Ja, diese Pflanzen können Sie durchaus als Hecke nutzen, doch ob diese tatsächlich zu den schönsten gehören? Nun, wie immer ist das Geschmackssache. Außerdem müssen es nicht immer die alltäglichen Pflanzen sein, die uns vorgegeben werden. Es gibt so viele tolle und vor allem blühende Sträucher,... Weiterlesen →
Giftpflanze des Jahres

Die Giftpflanzen des Jahres

  • 15. Oktober 2022
  • Holger
  • Allgemein
Seit dem Jahr 2005 wird jährlich vom Botanischen Sondergarten Wandsbek in Hamburg die Giftpflanze des Jahres gekürt. In einer Abstimmung, bei der jeder mitmachen kann, werden immer ab 1. Juni über mehrere Monate 5 giftige Pflanzen vorgestellt. Wer am Ende die meisten Stimmen bekommen hat, erhält für ein Jahr den Titel „Giftpflanze des Jahres“. Grund für die Wahl ist es,... Weiterlesen →
Hauswurz

Diese Pflanzen sind für den Steingarten und die Dachbepflanzung geeignet

  • 10. Oktober 2022
  • Stephanie
  • Allgemein
Dachwurz, Hauswurz & Co. sind beliebte Pflanzen für den Steingarten oder die Dachbepflanzung. Dabei sehen sie nicht nur schön aus und sind pflegeleicht, sie weisen sogar eine Heilwirkung auf. Zudem ertragen Sie Hitze, Trockenheit, Kälte und Frost ausgezeichnet und verlieren sogar im Winter keine Blätter. Sie sind also immergrün, weshalb sie äußerst beliebt sind, um auch im Winter kleine Akzente... Weiterlesen →
Gartengeräte

Gartengeräte fit für den Winter machen

  • 4. Oktober 2022
  • Fritz
  • Allgemein
Die Saison neigt sich langsam dem Ende entgegen, die letzten Arbeiten im Garten sind erledigt, nun heißt es zurücklehnen und vielleicht schon für die nächste Saison planen. Aber Halt! Haben wir da nicht etwas Entscheidendes vergessen? Denn die Gartengeräte, die wir den Sommer über stark beansprucht haben, sollten vor dem Einlagern ins Winterquartier noch einmal in Augenschein genommen werden. Nehmen... Weiterlesen →
Winter Gießkanne

Pflanzen auch im Winter gießen – warum das wichtig ist

  • 2. Oktober 2022
  • Fritz
  • Allgemein
Wer durch einschlägige Gartenforen geistert, der stellt fest, dass immer wieder die Frage auftaucht, ob man seine Gartenpflanzen auch im Winter gießen muss. Und immer wieder wird diese Frage mit „nein“ beantwortet. Schließlich seien die Pflanzen in der Winterruhe und außerdem genüge der Regen bzw. der Schnee. Das allerdings ist falsch! Denn auch wenn Pflanzen ruhen brauchen Sie zum Überleben... Weiterlesen →
Garten Winter

Der Garten im Winter – Pflegefehler vermeiden

  • 30. September 2022
  • Holger
  • Allgemein
Wenn draußen die Saison zu Ende geht und die kalte Jahreszeit vor der Türe steht, wird der Garten winterfest gemacht und dann für mehrere Monate nicht mehr betreten. Ist das wirklich so? Nein, natürlich nicht! Zwar entfallen das Mähen des Rasens und das Jäten von Unkraut, dennoch stehen einige Arbeiten an. Und bei diesen wenigen Arbeiten können Sie durchaus Pflegefehler... Weiterlesen →
Gärtnern Einstieg

Gärtnern: alle wichtigen Themen für einen gelungenen Einstieg

  • 29. September 2022
  • Sabine
  • Allgemein
Gärtnern ist ein schönes, entspannendes Hobby, doch kommt es auf die richtige Vorbereitung und eine gute Pflege an. Erfolge im Garten hängen von vielen Faktoren wie Boden, Lichtverhältnisse und Witterung ab. Verzweifeln Sie also nicht, wenn nicht alles beim ersten Mal gelingt, denn Gärtnern erfordert Geduld. Geduld beim Gärtnern: keine falschen Hoffnungen für den Einstieg Angesichts der steigenden Lebensmittelpreise und... Weiterlesen →
Wespen, Bienen und Hummeln

Wespen, Bienen und Hummeln – das sind die Unterschiede

  • 24. September 2022
  • Stephanie
  • Allgemein
Wespen, Bienen und Hummeln – wo sind da die Unterschiede und welche Art davon sticht eigentlich? Kaum schwirrt irgendwo ein schwarz-gelbes Tierchen durch die Luft, ist die Panik groß. Alle flüchten und hechten auseinander, obwohl viele gar nicht wissen, um welches Exemplar es sich dabei handelt. Natürlich sollte jeder Ruhe bewahren und nicht hektisch werden, denn das kann schnell dazu... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ...
  • 44

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Ostergras säen – schöner Brauch zur Frühlingszeit
    Ostergras säen – schöner Brauch zur Frühlingszeit
    9. September 2022
  • Vögel im Garten – so helfen Sie den freilebenden Vögeln
    Vögel im Garten – so helfen Sie den freilebenden Vögeln
    24. August 2021
  • Feigenbäumchen – exotische Früchte mit Überraschungen
    Feigenbäumchen – exotische Früchte mit Überraschungen
    17. Februar 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz