Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Allgemein / Seite 31

Kategorie: Allgemein

Garten, Balkon und Terrasse sind heute mehr als nur Erholungsorte. Immer mehr Gärtner:innen bauen Gemüse, Obst, Kräuter und Blumen an. Frisches Gemüse und Obst schmeckt einfach besser. Doch wie werden Gurken, Tomaten und Co angebaut? Was müssen Sie beachten? Und wie bekommen Sie Tulpen, Blumenwiesen und Lavendel zum blühen? Auf diese und viele andere Fragen haben wir die Antwort. Im Blog vom Samenhaus Müller bekommen Sie gute Ratschläge und Anbautipps.

Ein Garten braucht Zeit. Schon bei der Gartenplanung sollten Sie sorgfältig vorgehen, damit Sie später nicht immer wieder verpflanzen müssen. Gartenwege, Gemüsegarten, Blumenrabatten und Rasenflächen wollen ihren festen Platz haben. Das Grundstück und größere Flächen können Sie mit Hecken abteilen und diesen so eine Form geben. Wenn Sie den Garten von Beginn an sorgfältig planen, haben Sie lange Freude daran.

Aber auch übers Jahr gibt es im Garten so einiges zu beachten. Im Gemüsegarten sollten die Sorten immer mal wieder umziehen und mit guten Nachbarn zusammen gepflanzt werden. Was gute und schlechte Nachbarn sind? Auch das erfahren Sie in dieser Kategorie. Und bei all der Gartenarbeit sollten Sie natürlich auch die kleinen und großen Nützlinge nicht vergessen. Insekten, Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Vögel, Igel und viele andere Tiere machen Ihnen die Arbeit im Garten leichter.

Einkochen

Einkochtopf, Einkochautomaten, Backofen und Co. – Vorteile und Nachteile

  • 15. November 2022
  • Sabine
  • Allgemein
Einkochen ist eine beliebte Methode des Haltbarmachens, die sich hervorragend für Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten eignet. Sie brauchen Gläser mit Deckeln und das geeignete Gerät, das nicht immer ein Einkochtopf oder Einkochautomat sein muss. Es gibt weitere Möglichkeiten zum Einkochen, die ihre Vor- und Nachteile haben. Einkochen im Einkochtopf: der Klassiker Einkochtöpfe sind Klassiker, wenn es ums... Weiterlesen →
Kolster-, Barockgarten

Klostergärten, Barockgärten & Co: interessante Anregungen

  • 14. November 2022
  • Sabine
  • Allgemein
Wer ein großes Grundstück hat und einen Garten anlegen möchte, dem fehlen oft die richtigen Ideen. Es gibt viele Möglichkeiten, wo Sie sich Anregungen holen können, beispielsweise bei einem Tag der offenen Gärten in Ihrer Region, in Klostergärten, Barockgärten oder Botanischen Gärten. Denken Sie aber an die Standortbedingungen der verschiedenen Pflanzenarten. Ursprünge von verschiedenen Gärten: Präsentation von Macht und Reichtum,... Weiterlesen →
Essbare Kletterpflanzen

Essbare Kletterpflanzen für Balkon und Garten: Gesunder und dekorativer Sichtschutz

  • 12. November 2022
  • Sabine
  • Allgemein
Kletterpflanzen sind dekorativ und bilden einen hervorragenden Sichtschutz für Ihren Garten. Da sie nicht viel Platz in Anspruch nehmen, eignen sie sich auch für den Balkon. Einige dieser Kletterpflanzen versorgen Sie auch mit schmackhaften Früchten. Mini-Kiwi: frosthart und vitaminreich Für den Garten oder den Balkon muss es nicht immer die große Kiwi als Kletterpflanze sein. Die Mini-Kiwi ist genauso vitaminreich... Weiterlesen →
Rindenmulch

Mulchen mit Rindenmulch: Ist das überall möglich?

  • 10. November 2022
  • Sabine
  • Allgemein
Rindenmulch unterdrückt das Unkraut und sorgt dafür, dass der Boden nicht so schnell austrocknet. Er wird aus der Rinde von Nadelbäumen wie Kiefern oder Douglasien gewonnen. Da er den pH-Wert senkt und den Boden sauer macht, eignet er sich nicht für alle Pflanzenarten. Was ist Rindenmulch: Gehäckselte Baumrinde Bei Rindenmulch handelt es sich um gehäckselte Baumrinde, die in der Forstwirtschaft... Weiterlesen →
Teich Garten

Wasserpflanzen für den Teich – welche Pflanzen eignen sich?

  • 9. November 2022
  • Stephanie
  • Allgemein
Ein Teich ist definitiv ein Stück Natur im Garten, der Erholung und Entspannung bietet. Doch dabei kommt es auch auf die Vegetation an, die in jedem Gewässer eine wichtige Rolle spielt. Bei der Auswahl der Wasserpflanzen für den Teich gibt es zwar einiges zu beachten, dennoch können Sie dem Teich Ihre individuelle Note verleihen. Damit das biologische Gleichgewicht des Gewässers... Weiterlesen →
Heilkräuter Mittelalter

Kräuterkunde im Mittelalter – was die Kräuterkundigen wussten

  • 8. November 2022
  • Stephanie
  • Allgemein
Das Mittelalter war ein Zeitabschnitt, der vorwiegend in Europa als „dunkel Zeit“ beschrieben wird. Doch es gibt auch viele wichtige Erkenntnisse aus dieser Zeit. Dies ist unter anderem das vielfältige Wissen der Verwendung von heilenden Pflanzen. Auch wenn die Heilpflanzen lange Zeit in Vergessenheit gerieten, erleben sie derzeit wieder ein Comeback der besonderen Art. Doch auf welche Erkenntnisse der Kräuterkunde... Weiterlesen →
Giersch

Giersch im Garten richtig entfernen – so geht es

  • 7. November 2022
  • Stephanie
  • Allgemein
Giersch ist ein Unkraut, denen der Hobbygärtner den Kampf angesagt hat. Doch viele verzweifeln definitiv an dem Unkraut, da es zum einen sehr schwer zu entfernen ist und zum anderen auch im wahrsten Sinne des Wortes „wie Unkraut wächst“. Die Bekämpfung ist also gar nicht so einfach. Doch kein Problem. Haben Sie sich schon einmal überlegt, dass Giersch auch seine... Weiterlesen →
Stadt Grünflächen

Flächenaufwertung – was Städte und Gemeinden tun können

  • 6. November 2022
  • Holger
  • Allgemein
Begriffe wie Insektensterben, Biodiversität und Klimawandel sind in aller Munde. Denn wir wissen alle, wie wichtig es ist, die kränkelnde Natur zu unterstützen. In den eigenen Gärten ist jeder selbst dafür verantwortlich, wobei hier bereits der Gesetzgeber einschreitet. So sind beispielsweise Schottergärten in verschiedenen Städten und Gemeinden und sogar in vier Bundesländern (Hamburg, Schleswig-Holstein, Sachsen-Anhalt und Baden-Württemberg) verboten. Das heißt,... Weiterlesen →
Frost Garten

Winterschutz und Frostschutz für Ihre Pflanzen

  • 4. November 2022
  • Fritz
  • Allgemein
Viele Pflanzen, die wir in unserem Garten haben, überstehen die kalte Jahreszeit ohne Probleme. Besonders profitieren sie davon, wenn Schnee fällt, denn Schnee wirkt wie ein Schutzmantel. Viele glauben, dass es an den niedrigen Temperaturen liegt, wenn Pflanzen den Winter nicht überstehen. Das ist aber oftmals gar nicht der Fall. Denn neben der Kälte ist es vor allem die Nässe,... Weiterlesen →
Weihnachten im Garten

Weihnachten im Garten – so wird’s auch draußen festlich

  • 31. Oktober 2022
  • Holger
  • Allgemein
Nicht nur drinnen im Warmen wird spätestens ab Ende November die Vorweihnachtszeit eingeläutet, auch der Garten darf hübsch dekoriert werden. Wenn man an kalten Winterabenden vom Haus aus in das verschneite Kleinod blickt, grüßen von dort ein geschmückter Tannenbaum, Weihnachtsmann, Elche und viele hübsche Lichter. Ideen gibt es wahlreich viele, wir möchten Ihnen einige besonders schöne etwas näher bringen. Der... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • ...
  • 44

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Feurige Leidenschaft: Die Welt der Pimientos für Chililiebhaber
    Feurige Leidenschaft: Die Welt der Pimientos für Chililiebhaber
    27. Dezember 2023
  • Lavendel pflanzen
    Lavendel pflanzen
    26. Mai 2023
  • Mondkalender August 2022 – für diese Gartenarbeiten steht der Mond günstig
    Mondkalender August 2022 – für diese Gartenarbeiten steht der Mond günstig
    1. August 2022

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz