Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Blumen / Seite 7

Kategorie: Blumen

Blumen sind das Highlight in Ihrem Garten. Mit ihren bunten Blüten verwandeln sie Ihren Garten in ein kleines romantisches Paradies. Blumen sehen aber nicht nur schön aus, sie sind auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln, Insekten und Schmetterlinge. Neben vielen heimischen Blumen werden auch immer mehr Exoten angepflanzt. Ob Kletterpflanzen, Stauden, einjährige Blumen oder Blumenzwiebeln, jede Art stellt besondere Anforderungen an Standort, Boden und Pflege. Wir geben Ihnen Tipps und Ratschläge zum Pflanzen von Blumen.

Blumen sind oft Sonnenanbeter. Doch auch, wenn Ihr Garten nicht überall eine sonnige Lage hat, können Sie Blumen anpflanzen, denn einige sind auch mit einem schattigen Plätzchen zufrieden und fühlen sich da wohl. Damit Ihr Garten immer blüht, sollten Sie die unterschiedlichen Blühzeiten berücksichtigen. Und das nicht nur nach der Jahreszeit, denn auch über den Tag öffnen Blumen zu unterschiedlichen Zeiten ihre Blüten. Wie wäre es denn mit einer Blumenuhr, in der jede Blumen nach ihrem Biorhythmus ihre Blüten öffnet?

Aus Blumensamen und Blumenzwiebeln können Sie günstig viele verschiedene Blumen ziehen. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, viele Blumenarten in Ihrem Garten anzupflanzen. Vielleicht gestalten Sie Ihre Blumenrabatten in einem bestimmten Farbton oder Sie entscheiden sich für ein buntes Blumenmeer.

Fuchsien Blüten

Vermehrung und Pflege von Fuchsien

  • 22. September 2022
  • Stephanie
  • Blumen
Fuchsien sind sehr beliebt bei Hobbygärtnern. Gibt es sie doch in vielen schönen Farben und verschiedenen Wuchsformen. Sie haben jedoch noch einen weiteren Vorteil, sie fühlen sich nahezu überall wohl und sind somit an fast jedem Standort pflanzbar. Allerdings gibt es trotzdem einige Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie Fuchsien vermehren möchten. Auch bei der Pflege der Fuchsien ist... Weiterlesen →
Sumpfpflanzen

Sumpfpflanzen für nasse Böden

  • 16. September 2022
  • Stephanie
  • Blumen
Es gibt in manchen Gärten Ecken, an denen Gärtner überzeugt sind, dass nichts wächst. Die Rede ist von Staunässe und insgesamt sehr nassen Böden. Denn wir alle wissen, dass Staunässe nur die wenigsten Pflanzen vertragen. Doch es gibt sie tatsächlich – die Pflanzen, die auch nasse Füße mögen. Und genau das kann so manche Gartenplanung retten. Auch wenn in der... Weiterlesen →
Stiefmütterchen

Stiefmütterchen selbst ziehen – Nachwuchs im Garten

  • 6. September 2022
  • Holger
  • Blumen
Stiefmütterchen sind eine der dankbarsten Pflanzen überhaupt. Sie blühen üppig, ausdauernd, sind pflegeleicht und man kann sie sehr einfach aus Samen ziehen. Dabei sind Pflanzen, die selbst gezogen sind, sogar noch blühfreudiger, als gekaufte Exemplare. Es lohnt sich also, sich die Dauerblüher in den Garten oder auf den Balkon zu holen. Wie Sie Ihren eigenen Nachwuchs großziehen, das verraten wir... Weiterlesen →
Tulpenmeer

Klassifizierung – die 15 Tulpenklassen

  • 2. August 2022
  • Holger
  • Blumen
Tulpe ist nicht gleich Tulpe. Sie unterscheiden sich nicht nur durch ihr Aussehen, sondern auch dahingehend, wann sie blühen. So entstand im Laufe der Jahrhunderte ein System, das die über 4.200 unterschiedlichen Tulpensorten klassifiziert. Dadurch kann jeder genau erkennen, zu welcher Tulpenklasse seine Sorte zählt. Der Weg zur heutigen Klassifizierung Bereits im 16. Jahrhundert begann man damit, Tulpen in Klassen... Weiterlesen →
Frühlingsblumen

Frühlings-Blumenzwiebeln ab in die Erde: Herbstzeit = Pflanzzeit

  • 3. Juli 2022
  • Holger
  • Blumen
Eigentlich bereitet man im Herbst den Garten schön langsam auf die Winterruhe zu. Doch der Herbst ist auch Pflanzzeit. Nicht nur für Stauden, Gehölze und diverses Gemüse, sondern auch für Blumenzwiebeln. Und zwar für die Zwiebeln, die im Frühling als erste die Köpfe aus dem Boden strecken und den Frühling einläuten. Welche dazugehören, wie diese zu pflegen sind und was... Weiterlesen →
Dahlien

Dahlien – Dauerblüher bis zum Herbst

  • 3. Juli 2022
  • Holger
  • Blumen
Bei einer Anzahl von mehr als 20.000 Sorten können Sie mit Dahlien Ihren Garten in ein wahres Blütenmeer verwandeln. Das Schöne ist, dass Dahlien über viele Monate immer und immer wieder für Blütennachschub sorgen, sofern Sie das Verblühte regelmäßig entfernen. Die pflegeleichten Blütenwunder gehören zu den beliebtesten Gartenblumen überhaupt. Sogar eigene Dahlienfeste gibt es in Deutschland, wie die Dahlien-Schau in... Weiterlesen →
Schneeglöckchenstrauß

Schneeglöckchen – der Frühling ist nah

  • 3. Juli 2022
  • Holger
  • Blumen
Draußen ist es kalt, es liegt noch immer Schnee im Garten und der Frühling scheint noch weit weg zu sein. Trotzdem sieht man hier und da ein Blümchen, das sich durch die Schneedecke kämpft, um sich tapfer zu präsentieren und zu sagen: „Lange dauert es nicht mehr mit dem Frühling“. Schneeglöckchen gehören zu den ersten Frühlingsboten, ganz Mutige können durchaus... Weiterlesen →
Lilien weiß

Lilien – prachtvolle und elegante Sommerblüher

  • 3. Juli 2022
  • Holger
  • Blumen
Sie sehen nicht besonders schön aus, aber was aus ihnen herauskommt, ist ein echter Knaller. Die Rede ist von den Zwiebeln der Lilie. Ab dem Frühherbst kommen sie in die Erde, im Sommer verschönern sie zahlreiche Blumenbeete. Lilien sind mit ihren riesigen und duftenden Blüten nicht nur eine Augenweide, sondern auch sehr insektenfreundlich. Obwohl wir Menschen Lilien sogar essen können,... Weiterlesen →
lila Hyazinthen

Hyazinthen – betörender Duft im Frühlingsbeet

  • 3. Juli 2022
  • Holger
  • Blumen
Ist es Ihnen auch schon so ergangen? Wenn man sich nach einem langen Winter endlich nach wärmeren Temperaturen sehnt, ist irgendwann der Zeitpunkt da, an dem man den Frühling nicht nur sehen, sondern sogar riechen kann. Einen Anteil daran hat natürlich die Natur, die jetzt erwacht und nicht selten sogar schon mit vielen tollen Blüten aufwartet. Dazu gehören zahlreiche Frühlingsblüher,... Weiterlesen →
rosa Tulpen

Tulpen – jetzt wird es bunt

  • 3. Juli 2022
  • Holger
  • Blumen
Ein Frühling ohne Tulpen? Undenkbar! Tulpen gehören nicht nur zu den schönsten Frühlingsblühern, sondern auch zu den beliebtesten und farbenfrohsten. Dabei können sich in günstigen Lagen die Blüten bereits im März öffnen und uns bis in den Juni hinein erfreuen. Allerdings nur dann, wenn Sie die Zwiebeln im Herbst in die Erde bringen. Warum das so ist und was Sie... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Geschenke aus dem Garten: schöne Sachen zum Aufessen oder Dekorieren
    Geschenke aus dem Garten: schöne Sachen zum Aufessen oder Dekorieren
    19. Juni 2023
  • Sonnenblumen – die göttliche Inka-Pflanze
    Sonnenblumen – die göttliche Inka-Pflanze
    26. Juli 2021
  • Chili Anzucht im Mini Gewächshaus: So wird die scharfe Ernte garantiert
    Chili Anzucht im Mini Gewächshaus: So wird die scharfe Ernte garantiert
    6. März 2024

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz