Präriegarten

So legen Sie einen Präriegarten an

Das Wetter spielt weltweit verrückt und neben Trockenheit und extrem hohen Temperaturen kommt es immer wieder zu Starkregen und anderen Wetterphänomenen, von denen wir bisher verschont wurden. Doch immer mehr…
Weiterlesen
Mückenlarven

Regentonne – ein Herd für Mückenlarven

Um Pflanzen im Garten aber auch Balkon und Terrasse nachhaltig zu gießen, bietet sich eine Regentonne an. Damit können Sie – wenn es denn mal regnet – das wertvolle Wasser…
Weiterlesen
Moos

Ohne Moos nix los – lassen Sie Moos doch einfach wachsen

Moos im Rasen oder im Blumenbeet? Viele Hobbygärtner würden dabei wohl die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Doch warum eigentlich? Warum ist Moos so unbeliebt? Nun, Moose können lästig werden,…
Weiterlesen
Kürbisgewächse

Pflanzenfamilie Kürbisgewächse – eine Familie voller Nutzpflanzen

Ob Kürbisse oder Gurken, Melonen oder Chayote – die Pflanzenfamilie der Kürbisgewächse ist voller leckerer Früchte. Diese werden vielfältig genutzt. Sie werden nicht nur gebacken, frittiert, gekocht oder eingelegt, sondern…
Weiterlesen
Thymian Sirup

Diese Pflanzen lindern Erkältungssymptome

Die Erkältungen treffen uns nicht nur im Winter, auch die Sommergrippe kann echt unangenehm sein. Vor allem, wenn Sie gerade im Urlaub sind und mit Schniefnase und Schüttelfrost am Strand…
Weiterlesen
Ziergras

10 beliebte heimische Ziergräser für den Garten

Zugegeben: Ziergräser bieten für nektarsuchende Insekten wie Bienen, Schmetterlinge und Hummeln direkt keinen Nutzen. In einem naturnahen Garten haben Gräser also am besten nichts zu suchen, oder? Es ist richtig,…
Weiterlesen
rote Blumen

Blumenbeete in Rot – Liebe, Romantik, Energie

Grüne Bäume, grüne Büsche, grünes Gras – Grün ist wohl die Farbe, die am häufigsten in unseren Gärten zu finden ist. Sieht man sich die Blütenfarben an, dann sind ganz…
Weiterlesen
Hagebutte

Zu viele Hagebutten? So können Sie sie verwerten

Wenn auch Sie Wildrosen wie Apfel-, Kartoffel- oder Hundsrosen in Ihrem Garten haben, werden Sie im Spätsommer und Herbst mit Hagebutten belohnt. So haben Sie gleich mehrfach etwas von den…
Weiterlesen
Samenhaus Gartenblog

Samenhaus Müller GmbH
Telefon 07236 2478-490
kundenservice@samenhaus.de
www.samenhaus.de

Beliebte Beiträge

  1. 11. Rauhnacht
    Die 12 Rauhnächte – 11. Rauhnacht (04.01.)
    Rating: 5.00/5. From 6 votes.
  2. Gemüse mit geringem Wasserbedarf
  3. 5. Rauhnacht
    Die 12 Rauhnächte – 5. Rauhnacht (29.12.) 
    Rating: 5.00/5. From 3 votes.
  4. Grünkohl
  5. Schädlinge im Garten

Kategorien

Jetzt entdecken:Pflanzknoblauch, Steckzwiebeln,
Pflanzschalotten und Blumenzwiebeln

Nur begrenzte Verfügbarkeit wegen wetterbedingt schlechten Ernteergebnissen.

Dies schließt sich in 0Sekunden