Miniteich

Miniteich anlegen – 5 Schritte zum kleinen Wasserparadies

Ein Teich ist nicht nur ein optischer Leckerbissen für jeden Garten, er ist auch ein Wasserparadies für Insekten und Vögel. Dabei muss es gar nicht der große Gartenteich sein, der…
Weiterlesen
Blaukorn

Blaukorn – Gift für Mensch und Tier

Die drei Hauptnährstoffe, ohne die Pflanzen nicht existieren können, sind Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K). Diese sogenannten NPK-Dünger werden gerne als Volldünger angeboten, sprich, darin sind bereits alle…
Weiterlesen
rosa Oleander

Oleander – Blütenmeer von Juli bis September

Der Oleander ist eine mediterrane Pflanze, die auch bei uns in Deutschland immer öfter zu sehen ist. Allerdings nur als Kübelpflanze, denn Oleander ist aufgrund seiner Herkunft nicht winterhart und…
Weiterlesen
Kröte

Reptil / Lurch des Jahres – von Knoblauchkröte bis Gelbbauchunke

Ist bei Ihnen schon einmal eine Eidechse oder ein Feuersalamander durch den Garten gehuscht oder haben Sie in Ihrem Teich einen Frosch erspäht? Dann dürfen Sie sich glücklich schätzen, denn…
Weiterlesen
Hallimasch

Hallimasch – ein Parasit im Garten

Pilze im Garten? Einige Gärtner werden sich freuen, andere sind skeptisch. Und das zurecht, denn die Pilze im Garten sind nicht immer essbar. Der Hallimasch tritt im Garten sehr oft…
Weiterlesen
blühender Kaktus

Wie werden Kakteen gepflegt?

Kakteen gelten allgemein als sehr pflegeleicht und unkompliziert. Im Prinzip stimmt das auch. Dennoch wissen Kakteenliebhaber, dass die meist stachligen Gesellen gern etwas verwöhnt werden möchten. Das betrifft nicht nur…
Weiterlesen
Frühlingszwiebeln

Sie fragen – wir antworten: Alles rund um Frühlingszwiebeln

Die Tage werden länger, die warme Jahreszeit steht in den Startlöchern – die Zeit der Frühlingszwiebeln ist da! Von Schneeglöckchen über Krokusse, Hyazinthen und Narzissen bis hin zu Tulpen dürfen…
Weiterlesen
Salbei

Die zehn besten Rezepte zum Kochen und Braten von Salbei

Salbei ist nicht nur ein tolles Kraut, um zu würzen und Speisen zu verfeinern. Sie können das aromatische Kraut auch frittieren und hervorragend mit ihm Kochen, um ganz besondere Rezepte…
Weiterlesen
Samenhaus Gartenblog

Samenhaus Müller GmbH
Telefon 07236 2478-490
kundenservice@samenhaus.de
www.samenhaus.de

Beliebte Beiträge

  1. 11. Rauhnacht
    Die 12 Rauhnächte – 11. Rauhnacht (04.01.)
    Rating: 5.00/5. From 6 votes.
  2. Gemüse mit geringem Wasserbedarf
  3. 5. Rauhnacht
    Die 12 Rauhnächte – 5. Rauhnacht (29.12.) 
    Rating: 5.00/5. From 3 votes.
  4. Grünkohl
  5. Schädlinge im Garten

Kategorien