Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Allgemein / Garten Jahreshoroskop Jungfrau 2024 – mit Fleiß und Organisation klappt es im Garten
Dez. 25
Jungfrau

Garten Jahreshoroskop Jungfrau 2024 – mit Fleiß und Organisation klappt es im Garten

  • 25. Dezember 2023
  • Gabi
  • Allgemein

Schon zum Jahresbeginn kribbelt es Ihnen (24. August – 23. September) in den Fingern und Sie möchten durchstarten. Aber – ruhig Blut – es ist noch Zeit. In diesem Jahr beweisen Sie viel Organisationstalent und ein kluges Zeitmanagement. Das sind beste Voraussetzungen für ein erfolgreiches Gartenjahr. Von kleinen Rückschlägen lassen Sie sich nicht unterkriegen. Da Sie über eine gute Selbstreflexion verfügen, stehen auch ausreichend Auszeiten auf dem Programm.

Sie starten überlegt ins Gartenjahr

Planung GartenAuch wenn Sie das Gartenjahr gar nicht erwarten können, kopflos beginnen Sie es nicht. Während andere schon alles aussäen und so Ausfälle provozieren, lassen Sie sich Zeit und planen genau. Das kommt Ihnen zugute und verschafft Ihnen sogar einen Vorsprung. Chili, Paprika, Physalis und all die anderen wärmeliebenden Pflanzen müssen warten, bis der rechte Zeitpunkt da ist. Gut so, schließlich müssen die Pflanzen bis nach den Eisheiligen untergebracht werden. Da Sie jetzt ein Händchen für Verhandlungen haben, ist es eine gute Zeit, um große Projekte im Garten zu planen und Angebote einzuholen. In diesem Jahr steht Ihrem Sternzeichen Neptun gegenüber. Der Planet sorgt dafür, dass Sie jetzt Schwierigkeiten locker aus dem Weg schaffen und es manchmal so scheint, als ob Ihnen alles gelingt. Werden Sie aber nicht zu blauäugig, nur mit Ausdauer und Fleiß kommen Sie wirklich zum Ziel im Garten und auf dem Balkon.

Im Frühling trägt Ihre Arbeit schon Früchte

Ob Blumenbeet oder Winterzwiebeln – alles scheint bestens zu gedeihen. Die ersten Saaten gehen auf und zeigen ihr Grün. Bleiben Sie dran und sorgen Sie dafür, dass das Unkraut nicht die Oberhand gewinnt. Dann ist Ihnen eine gute Ernte sicher. Während andere noch nicht mal losgelegt haben, können Sie schon Kräuter, Mangold und die ersten Kohlrabis ernten. Die Jungpflanzen stehen gut und dürfen nach den Eisheiligen ins Freie ziehen. Gerade jetzt im Frühling fühlen Sie sich grandios. Das ist eine gute Zeit, um sich wieder mehr dem Blumenbeet zu widmen. Es ist einfach faszinierend, was Sie da so zaubern. Zwischen Rosen blühen Akelei, Löwenmäulchen und Ringelblumen zeigen sich von der schönsten Seite und auch der erste Mohn öffnet seine Blüten. Sie haben jetzt einfach ein Händchen für das Zusammenspiel der Farben. Denken Sie aber auch jetzt schon an die Ernte. Decken Sie sich mit Einmachgläsern ein, denn die ersten Früchte lassen nicht lange auf sich warten.

Lassen Sie sich nicht ausbremsen

SchädlingeAuch wenn Saturn Ihren Schwung etwas stoppt, mit Ausdauer kommen Sie zum Ziel. Sie sollten im Juni keine wichtigen Projekte angehen. Das neue Gewächshaus oder das geplante Hochbeet haben auch noch etwas Zeit. Ab dem 25. Juli wird es wieder einfacher und die Arbeit geht Ihnen leichter von der Hand. Achten Sie jetzt unbedingt auf Schädlinge im Garten und sorgen Sie für eine gute Pflanzenpflege mit dem passenden Pflanzenschutz. Auch wenn es jetzt viel zu tun gibt, das Gießen sollten Sie nicht vergessen, sonst war all die Mühe umsonst. Bei all der Gartenarbeit darf aber auch die Auszeit nicht zu kurz kommen. Legen Sie im Garten versteckte Sitzplätze an, zu denen Sie sich bei Bedarf zurückziehen können. Hier tanken Sie neue Kraft.

Die Energie lässt nach

Sie haben bis jetzt das Gartenjahr perfekt gemeistert. Aber einmal ist die Energie zu Ende. Im Herbst sollten Sie sich deshalb auf wichtige Aufgaben konzentrieren. Neue Gartenprojekte verschieben Sie lieber ins nächste Jahr. Im Garten sollten Sie nur das Nötigste machen. Freie Flächen mulchen Sie für den Winter. Auch eine Gründüngung tut dem Boden gut. Stauden und Hecken sollten Sie nicht schneiden – dort überwintern Insekten. Auch der Laubhaufen darf liegen bleiben. Manchmal mag Ihnen die scheinbare Unordnung ein Dorn im Auge sein, der Natur tut sie aber gut. Denken Sie lieber schon an die Geschenke für Ihre Lieben zur Weihnachtszeit. Vielleicht wollen Sie in diesem Jahr mit selbst gemachten Gartengeschenke überraschen.

Nun geht es in den Winterschlaf

ZimmerpflanzenKeimsprossen und Microgreens ansetzen, Adventskalender besorgen und die letzten Geschenke kaufen – dann ist das Gartenjahr 2024 für Sie gelaufen. Können Sie die Füße gar nicht still halten, ist eine Gartenplanung fürs nächste Jahr eine gute Idee. Schließlich wollen Sie nicht unvorbereitet sein. Widmen Sie sich den Zimmerpflanzen. Allerdings sollten Sie dabei nicht übereifrig sein. Auch diese mögen zu viel Pflege nicht.

No votes yet.
Please wait...
Unsere Produktempfehlungen aus dem Shop
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt

zum Online-Shop
Gabi

Gabi

Ich bin quasi im Garten groß geworden, denn ein Garten gehört bei uns schon immer zum Familienleben dazu. Das hat sich auch nie geändert. Dabei ist alles Neue super spannend für mich. Ganz gleich, ob es die neue Gemüsesorte oder der neuste Gartentrend ist. Natürliches Gärtnern, so ganz ohne Chemie, ist für mich selbstverständlich. Schließlich gibt es genug Tipps und Tricks.

Haben Sie Fragen oder einen Tipp? Wir sind gespannt. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  Mit dem aktivieren dieser Option, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zwecke der Benachrichtigung zu.

Bildnachweise:

  • © Andreas Günster – samenhaus
  • © Pixel-Shot – adobe.stock.com
  • © Ирина Старикова – adobe.stock.com
  • © alexander132 – adobe.stock.com
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Anzucht von Chilis und Paprika: Schritt für Schritt

Anzucht von Chilis und Paprika: Schritt für Schritt

Wintersteckzwiebeln

Wintersteckzwiebeln

Kohlrabi: So wählen Sie den passenden Samen

Kohlrabi: So wählen Sie den passenden Samen

Gründüngung: Auswahl, Aussaat und Umarbeitung

Gründüngung: Auswahl, Aussaat und Umarbeitung

Geschenke für Gartenfreunde – Ideen für jeden Anlass

Geschenke für Gartenfreunde – Ideen für jeden Anlass

Garten- und Beetplanung – der Weg zum perfekten Garten

Garten- und Beetplanung – der Weg zum perfekten Garten
Mehr Beiträge entdecken

Kategorien

Inhaltsverzeichnis

  • Sie starten überlegt ins Gartenjahr
  • Im Frühling trägt Ihre Arbeit schon Früchte
  • Lassen Sie sich nicht ausbremsen
  • Die Energie lässt nach
  • Nun geht es in den Winterschlaf

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Nutzgarten anlegen: Tipps für Einsteiger
    Nutzgarten anlegen: Tipps für Einsteiger
    24. August 2021
  • Gurken pflanzen und pflegen
    Gurken pflanzen und pflegen
    12. Mai 2023
  • Älchen – fiese Fadenwürmer an Balkonpflanzen
    Älchen – fiese Fadenwürmer an Balkonpflanzen
    27. Juli 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz