Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Allgemein / Garten Jahreshoroskop Krebs 2024 – gut Ding will Weile haben
Dez. 21
Krebs

Garten Jahreshoroskop Krebs 2024 – gut Ding will Weile haben

  • 21. Dezember 2023
  • Gabi
  • Allgemein

Beim Sternzeichen Krebs (22. Juni bis 22. Juli) geht es in diesem Jahr etwas ruhiger, aber keinesfalls erfolglos zu. Auch wenn Sie alles etwas langsamer angehen, Sie kommen mit Ausdauer und Kraft zu fast jedem Ziel. Das bringt natürlich gerade für den Garten und den Balkon viele Vorteile mit. Sie dürfen in diesem Jahr alles anpacken, was Sie sich schon lange vorgenommen haben. 2024 wird für Sie ein Glücksjahr mit vielen schönen Erfolgen.

Starten Sie ruhig ins Jahr 2024

GartenbuchMan muss nicht alles überstürzen. Manchmal ist es besser, wenn Sie dreimal überlegen, bevor Sie zur Tat schreiten. Das gilt besonders für den Garten. Nutzen Sie deshalb den Jahresbeginn für eine ausführliche Planung. Sorgen Sie dafür, dass Sie das richtige Gemüse auswählen und Mischkultur konsequent umsetzen. Am besten, Sie halten alles in einem Gartentagebuch fest. So haben Sie einen roten Faden fürs Gartenjahr. Dinge und Projekte, die Sie sich schon lange vorgenommen haben – wie die Dachbegrünung -, können Sie jetzt langsam starten. Doch auch dort steht die Planung an erster Stelle. Bei der Pflanzenanzucht sollten Sie überlegt vorgehen. Brauchen Sie wirklich 20 Tomatensorten? Und lohnt es sich, den Salat selbst auszusäen? Vielleicht ist es doch besser, sich für Jungpflanzen zu entscheiden. Das spart Ihnen Zeit und bringt Luft für wichtigere Projekte. So können Sie auch das leichte Tief im Februar ausgleichen.

Nach jedem Tief kommt ein Hoch

Zum Frühlingsbeginn reagieren Sie noch etwas empfindlich. Lassen Sie sich jetzt bloß nicht entmutigen, nur weil ein paar Samen mal nicht aufgehen. Das Gartenjahr ist lang und es ist noch ausreichend Zeit. Schon im April sind Sie wieder auf dem Damm und legen richtig los. Jetzt geht Ihnen die Gartenarbeit auch leichter von der Hand. Selbst Gemüse, Kräuter und Blumen, mit denen Sie bisher kein Glück hatten, gedeihen unter Ihrem grünen Daumen. Wichtig ist, dass Sie sich jetzt auf Ihr Gespür verlassen. Das sagt Ihnen, was Ihren Pflanzen guttut. Wenn Sie intuitiv handeln, finden Sie genau den passenden Dünger und die richtigen Pflanzenschutzmittel. Im Mai sollten Sie mit schweren Arbeiten noch etwas zurückhaltend sein. Der neue Gartenweg und die Trockenmauer können auch noch etwas warten. Widmen Sie sich mehr dem Gemüsegarten und dem Blumenbeet.

Das wird ein Sommer!

SonnenblumeBesonders im Juli strahlen Sie mit der Sonne um die Wette. Jede Arbeit gehen Sie voller Energie an. Auch kleine Rückschläge können Sie nicht umhauen. Bei allem gehen Sie aber auch sehr überlegt und naturverbunden vor. Es entsteht die lange geplante Totholzhecke, das Blumenbeet wird aufgepeppt und die kleine Romantikecke zum Lesen entsteht. Blumen wie Sonnenblume, Rittersporn und Fingerhut erblühen auch im Gemüsegarten und überhaupt wird jedes freie Plätzchen genutzt. All die wunderbaren Blumen begeistern aber nicht nur die Gartennachbarn, sondern vor allem Insekten, Vögel und Kleintiere. In Ihrem Garten ist Leben. Super gemacht!

Herbstzeit ist Gartenzeit

Jedenfalls für Sie. Sie ziehen straff durch und haben noch jede Menge Projekte, die Sie umsetzen möchten. Es ist eine gute Zeit für Schmetterlingswiesen oder Rasen. Auch das Wintergemüse kann noch ins Beet. Stellen Sie schon mal die Vogelhäuschen und Insektenhotels auf, falls Sie es bisher nicht getan haben. Auch der Laubhaufen darf im Garten ruhig liegen bleiben, damit Igel und Co eine gute Überwinterung haben. Etwas Vorsicht sollten Sie bei Projekten walten lassen, die Sie bisher nicht umsetzen konnten. Hören Sie auf Ihr finanzielles Gespür und warten Sie, bis das richtige Angebot Ihnen über den Weg läuft. Vergessen Sie die Blumenzwiebeln für Tulpen, Narzissen, Hyazinthen und die anderen Frühlingsblüher nicht. Diese müssen noch in die Erde. Widmen Sie sich jetzt auch unbedingt Ihren Zimmerpflanzen, die Sie über den Sommer etwas vernachlässigt haben.

Lassen Sie das Jahr ruhig ausklingen

Garten im WinterDas ganze Jahr haben Sie Gas gegeben. Jetzt ist es an der Zeit, etwas kürzerzutreten, denn Ihre Energie-Depots sind aufgebraucht. Shoppen Sie noch etwas, um die passenden Geschenke für Gartenliebhaber zu finden und vergessen Sie die Adventskalender nicht. Die Gartenplanung können Sie ruhig noch etwas hinausschieben. Jetzt ist Zeit zum Entspannen und Relaxen. Wenn Sie unbedingt noch etwas gärtnern wollen, ist jetzt die beste Zeit für Keimsprossen und Microgreens. Schauen Sie ab und zu nach Schnäppchen, denn die nächste Anzuchtsaison kommt mit Sicherheit.

No votes yet.
Please wait...
Unsere Produktempfehlungen aus dem Shop
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt

zum Online-Shop
Gabi

Gabi

Ich bin quasi im Garten groß geworden, denn ein Garten gehört bei uns schon immer zum Familienleben dazu. Das hat sich auch nie geändert. Dabei ist alles Neue super spannend für mich. Ganz gleich, ob es die neue Gemüsesorte oder der neuste Gartentrend ist. Natürliches Gärtnern, so ganz ohne Chemie, ist für mich selbstverständlich. Schließlich gibt es genug Tipps und Tricks.

Haben Sie Fragen oder einen Tipp? Wir sind gespannt. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  Mit dem aktivieren dieser Option, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zwecke der Benachrichtigung zu.

Bildnachweise:

  • © Andreas Günster – samenhaus
  • © Rawpixel.com – adobe.stock.com
  • © Danil Evskiy – adobe.stock.com
  • © rh2010 – adobe.stock.com
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Bauerngarten anlegen: bunte Vielfalt mit Mischkultur

Bauerngarten anlegen: bunte Vielfalt mit Mischkultur

Resistent, ertragreich: Welche Tomatensorten sind eine gute Wahl?

Resistent, ertragreich: Welche Tomatensorten sind eine gute Wahl?

Keimprobe durchführen – 5 Schritte zum Erfolg

Keimprobe durchführen – 5 Schritte zum Erfolg

Sonnenblumen im Garten

Sonnenblumen im Garten

Rasenpflege kurz vor dem Winter – was ist zu tun?

Rasenpflege kurz vor dem Winter – was ist zu tun?

Insektenhotel für Balkon und Terrasse

Insektenhotel für Balkon und Terrasse
Mehr Beiträge entdecken

Kategorien

Inhaltsverzeichnis

  • Starten Sie ruhig ins Jahr 2024
  • Nach jedem Tief kommt ein Hoch
  • Das wird ein Sommer!
  • Herbstzeit ist Gartenzeit
  • Lassen Sie das Jahr ruhig ausklingen

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Senf – eine spannende Pflanze für Garten und Küche
    Senf – eine spannende Pflanze für Garten und Küche
    14. November 2024
  • Aussaat im März – mit Volldampf in die Gartensaison
    Aussaat im März – mit Volldampf in die Gartensaison
    5. Juni 2022
  • Pflanzen umtopfen – deshalb ist es so wichtig
    Pflanzen umtopfen – deshalb ist es so wichtig
    10. Januar 2025

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz