Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Allgemein / Garten Jahreshoroskop Stier 2024 – Glücksplanet Jupiter ist an Ihrer Seite
Dez. 17
Stier

Garten Jahreshoroskop Stier 2024 – Glücksplanet Jupiter ist an Ihrer Seite

  • 17. Dezember 2023
  • Gabi
  • Allgemein

Stiere (21. April bis 20. Mai) surfen dieses Jahr im Garten und auf dem Balkon auf der perfekten Welle. Kein Wunder, der Glücksplanet Jupiter steht bis zur Jahresmitte fest an Ihrer Seite. Erwarten Sie jedoch nicht, dass das Gartenjahr ohne Rückschläge funktioniert. Aber Sie lassen sich in diesem Jahr nicht entmutigen. Vergessen Sie nicht, ab und zu Kraft zu tanken, sonst machen Sie beim Endspurt schlapp.

Für Sie geht das Jahr stark los

PhysalisSie starten gleich im Januar durch. Unerledigte Arbeiten wie die Planung der Gartenbeete und die Gartengestaltung gehen Ihnen leicht von der Hand. Beginnen Sie auch gleich mit der Anzucht von wärmeliebenden Pflanzen wie Chilis, Physalis oder Auberginen. Damit haben Sie schon einen guten Vorsprung und können das spannungsgeladene Merkur-Quadrat Mitte Februar einfach aussitzen. So eine kreative Pause tut Ihnen sehr gut. Anschließend können Sie tatkräftig durchstarten. Für mehr Nachhaltigkeit sollten Sie sich jetzt unbedingt eine Erdtopfpresse zulegen. Ab Anfang März entwickeln Sie ein Gespür für lohnenswerte Projekte. Gehen Sie diese gleich an und schieben Sie nichts auf die lange Bank. Legen Sie auch gleich mit der Anzucht von Gemüse und Kräutern los, damit diese nach den Eisheiligen rechtzeitig ins Freie kommen. Übrigens ist jetzt auch eine gute Zeit, Unstimmigkeiten mit dem Nachbarn zu klären. Bei einem Gespräch übern Gartenzaun werden Sie sich schnell einig, wenn Sie auch mal einen Schritt auf Ihren Gegenüber zugehen.

Gute Planung macht das Frühjahr im Garten zum Kinderspiel

Typisch Stier – Sie sind gut vorbereitet und strukturiert. Mit viel Energie und Unternehmenslust starten Sie schon in den ersten warmen Tagen durch. Beete werden nach Zeichnung angelegt, alte Pflanzenteile entfernt und überhaupt – jetzt wird Ihr Garten von Grund auf aufgeräumt. Da Sie sich über den Winter intensiv mit naturnahen Gärtnern beschäftigt haben, wird Ihr Garten zum Paradies für Insekten, Schmetterlinge und Kleintiere. Super, das sind die besten Voraussetzungen für eine reiche Ernte und das Blütenmeer im Blumenbeet. Besonders Blumenrabatten und Blumenkästen erhalten jetzt von Ihnen eine liebevolle Pflege. Kein Wunder, denn schließlich kreuzt im Mai erst der Romantikstern Venus Ihren Weg, dem der Erotikstern Mars folgt. Da ist es nur selbstverständlich, dass Nachbarn und vorbeigehende Passanten mit staunenden Augen an Ihrem Gartenzaun stehen.

Genießen Sie den Sommer

Ruhe BalkonAuch wenn der Start in den Sommer noch voller Tatendrang ist – gönnen Sie sich unbedingt etwas Freizeit. Der Garten und der Balkon sind schließlich nicht nur zum Arbeiten da. Eine Gartenparty mit Freunden oder der Grillabend ganz in Familie lässt Sie wieder runterkommen und entspannen. Da Sie Ihren Garten gut geplant haben, gibt es natürlich auch viele versteckte Ecken, in die Sie sich einfach mal mit einem guten Buch zurückziehen können. Dort können Sie auch kleine Turbulenzen aussitzen. Richtig Gas geben sollten Sie im Gemüsegarten, denn dort gelingt Ihnen fast alles. Es wird auch höchste Zeit, dass Sie dort das Thema   konsequent durchsetzen. So können Sie die Erträge noch mehr steigern. Große Projekte sollten Sie nur gemeinsam mit Freunden angehen. Sie könnten sich sonst übernehmen, was auch gesundheitliche Folgen haben kann.

Fahren Sie im Herbst etwas runter

Auch wenn Sie noch ausreichend Power haben, lassen Sie den Herbst etwas langsamer angehen. Sie haben über den Sommer schon viel Pulver verschossen, sodass Sie mit Ihrer Energie haushalten sollten. Das heißt aber nicht, dass die Gartenzeit beendet ist. Bei Ihnen wird jetzt noch mal gesät und gepflanzt, was möglich ist. Schließlich möchten Sie Ihren Tisch möglichst lange aus dem Garten bereichern. Es ist eine gute Zeit, die Kräuter für den Winter in die Blumentöpfe zu bringen. Und auch das Wintergemüse kommt jetzt in die Beete. Jetzt sind Sie auch bereit für kleine Experimente. Über den Winter sollen Gurken und Tomaten auf der Fensterbank gedeihen. Der Samen kommt natürlich jetzt in die Töpfe. Auch die Gründüngung können Sie noch auf freie Beete einbringen. Dann reicht es aber mit der Gartenarbeit.

Für den Stier gibt es keinen Winterschlaf

Gärtnern WohnungAuch wenn Sie jetzt etwas ruhiger werden, eine Winterpause kennen Sie nicht. Achten Sie aber darauf, dass Sie sich nicht überfordern, Ihre Abwehrkräfte sind nicht mehr die besten. Verlegen Sie also das Gärtnern besser in die Wohnung. Zimmerpflanzen pflegen und Ihre Experimente betreuen steht jetzt an vorderster Stelle. Mehr sollten Sie nicht tun, genießen Sie einfach die Weihnachtszeit.

Rating: 5.00/5. From 1 vote.
Please wait...
Unsere Produktempfehlungen aus dem Shop
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt

zum Online-Shop
Gabi

Gabi

Ich bin quasi im Garten groß geworden, denn ein Garten gehört bei uns schon immer zum Familienleben dazu. Das hat sich auch nie geändert. Dabei ist alles Neue super spannend für mich. Ganz gleich, ob es die neue Gemüsesorte oder der neuste Gartentrend ist. Natürliches Gärtnern, so ganz ohne Chemie, ist für mich selbstverständlich. Schließlich gibt es genug Tipps und Tricks.

Haben Sie Fragen oder einen Tipp? Wir sind gespannt. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  Mit dem aktivieren dieser Option, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zwecke der Benachrichtigung zu.

Bildnachweise:

  • © Andreas Günster – samenhaus
  • © skorovik – adobe.stock.com
  • © nadezhda1906 – adobe.stock.com
  • © Beznika – adobe.stock.com
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Erdballenpresse – Jungpflanzenanzucht wie bei den Profis

Erdballenpresse – Jungpflanzenanzucht wie bei den Profis

Alte Obst- und Gemüsesorten wiederbeleben: Was Sie beachten sollten

Alte Obst- und Gemüsesorten wiederbeleben: Was Sie beachten sollten

Abwechslung in der Salatschüssel: Acht tolle Alternativen zu Kopfsalat

Abwechslung in der Salatschüssel: Acht tolle Alternativen zu Kopfsalat

Tipps für nachhaltiges Gärtnern

Tipps für nachhaltiges Gärtnern

DIY Blumengefäße – ein neues Zuhause für Ihre Pflanzen

DIY Blumengefäße – ein neues Zuhause für Ihre Pflanzen

Zimmerpflanzen für das Wohnzimmer

Zimmerpflanzen für das Wohnzimmer
Mehr Beiträge entdecken

Kategorien

Inhaltsverzeichnis

  • Für Sie geht das Jahr stark los
  • Gute Planung macht das Frühjahr im Garten zum Kinderspiel
  • Genießen Sie den Sommer
  • Fahren Sie im Herbst etwas runter
  • Für den Stier gibt es keinen Winterschlaf

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Beerensträucher vermehren – so geht’s
    Beerensträucher vermehren – so geht’s
    27. August 2021
  • Sonnenblumen – die göttliche Inka-Pflanze
    Sonnenblumen – die göttliche Inka-Pflanze
    26. Juli 2021
  • Die Blume des Jahres
    Die Blume des Jahres
    6. Januar 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz