Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Allgemein / Gartenhoroskop Jungfrau
Aug. 23
Gartenhoroskop Jungfrau

Gartenhoroskop Jungfrau

  • 23. August 2024
  • Caroline
  • Allgemein

Zuverlässig, ordnungsliebend und naturverbunden – Jungfrauen bleiben auch im Garten ihren Eigenschaften treu. Alles hat seinen Platz und seine Ordnung. Das erfüllt das Sternzeichen mit Zufriedenheit und Harmonie. Grenzen werden penibel eingehalten und trotzdem der Einklang mit der Natur gesucht. In einem Jungfrauen-Garten herrscht aber nicht nur Ordnung. Hier werden alle Sinne beansprucht.

Die Jungfrau im Garten – Ordnung ist das halbe Leben

GartenarbeitRasen mähen, Hecken schneiden, Unkraut jäten, gießen – es gibt eben immer etwas im Garten zu tun und deshalb ist das Sternzeichen auch stets auf Achse. Der Garten muss schließlich den Ordnungsvorstellungen entsprechen. Darum wird natürlich auch regelmäßig die Terrasse gründlich gesäubert. Ausruhen ist eher Nebensache. Nur mal kurz einen Kaffee trinken oder etwas Stärkung zu sich nehmen, dann kann es gleich weiter gehen. Der innere Perfektionist lässt eben keine Ruhe zu. Aber Jungfrauen fühlen am Ende des Tages eine innere Ausgeglichenheit, wenn sie wissen, dass alles erledigt ist.

Der Garten der Jungfrau

Der Garten der Jungfrau ist schlicht und praktisch gehalten. Was nicht heißt, dass es ungemütlich wird. Nein, man soll eben nur nicht erst alles aus dem Weg räumen, bevor man den Rasenmäher anwirft. Und auch das Beet sieht doch ohne Unkraut viel schöner aus. Sehen Sie aber im Jungfrau-Garten nicht nur die akribische Ordnung. Trotzdem steckt hier viel Liebe drin. Für die heißen Sommertage gibt es einen schattigen, gemütlichen Sitzplatz. Eine liebevoll getrimmte Hecke schützt vor unliebsamen Blicken. Auch ein Baum lässt sich finden, an dem eine Schaukel für die Kinder angebracht ist. Zwischen wunderschönen Blumen finden sich Kräuter, Obst und Gemüse. Natürlich sind die Beete genaustens ausgerichtet und die Blümchen folgen einer Linie. Aber auch dafür benötigt es eben viel Zeit und Liebe zum Detail. Farblich ist alles bestens aufeinander abgestimmt.

Die Dekoration im Jungfrau-Garten

bepflanzte ZinkwanneJa, viele Dekorationselemente gibt es nicht. Das stört das Gartenbild des Erdzeichens. Deshalb wird die Dekoration an die geraden Linien des Gartens angepasst. Deshalb darf gerne auf der steinernen Beetumrandung auch mal eine Statue stehen. Da stört sie nicht bei der alltäglichen Gartenarbeit. Auch das Windspiel darf in den Garten Einzug erhalten. Der Liegestuhl ist übrigens eher weniger zum Pausieren da, sondern mehr eine Deko. Alles in allem sollte die Dekoration vor allem nützlich sein. Eine Zinkbadewanne sieht nicht nur toll aus, sondern wird zum Beet für insektenfreundliche Blumen umfunktioniert. Eine ausgediente Emailleschüssel wird zu einem Miniteich umgewandelt. Holzpaletten werden zur Kräuterecke oder zu einer gemütlichen Sitzgelegenheit umfunktioniert. Und ein alter Tisch dient als Arbeitsbereich für die Anzucht und Umpflanzarbeiten.

Jungfrau als Blumengärtner

Viele wunderbare Blumen finden sich im Garten des Jungfrau-Sternzeichens. Neben wilden Blumen finden sich Rosen, welche in einem perfekten Gleichgewicht miteinander harmonieren. Schließlich weiß das Sternzeichen, dass Ordnung die eine Seite ist, aber alles eben nur gut gedeihen kann, wenn genügend Insekten da sind. Besonders blaue Blumen haben es der Jungfrau angetan. Denn die Farbe Blau steht für Treue. Deshalb findet man vor allem Kornblumen und Veilchen vor. Auch Dahlien finden hier einen Platz. Symbolisch stehen sie für Nächstenliebe und Dankbarkeit. Und bezeichnen auch das Sternzeichen, was sich auch daran zeigt, dass das Erdzeichen gerne weggeworfene Pflanzen wieder fit macht. Noch ein paar Fleißige Lieschen und fruchttragende Sträucher wie Schlehdorn (Prunus spinosa) und Holunder (Sambucus, auch in Zierformen), dann ist der Garten nahezu perfekt. Hauswurz (Sempervivum) ist ein guter Lückenfüller. Rundum blüht der Jungfrau-Garten ohne großes Durcheinander und aufeinander abgestimmte Farben, welche mit den verschiedenen Grüntönen harmonieren.

Die Jungfrau und die Anzucht

AnzuchtJungfrau-Geborene nehmen lieber alles selbst in die Hand. Deshalb wird sich auch um die Anzucht gekümmert. Natürlich wird nicht zu viel und auch nicht zu wenig angebaut. Vorher wird alles genau durchgerechnet, was benötigt wird. In einem extra eingerichteten Raum werden optimale Bedienungen für die Anzucht geschaffen. Da darf es auch mal ein Growbox sein, damit die Lichtverhältnisse und die Temperatur stimmen.

Jungfrau als Gemüsegärtner

Hier wird nicht einfach irgendetwas angebaut. Es sollte vor allem Gemüse und Obst sein, welches wirklich satt macht. Wurzelgemüse, wie Kartoffeln, Möhren, Pastinaken und Zucchini, stehen da ganz weit oben. Auch Kürbisse erhalten hier ihren Platz. Die mühevoll ausgerichteten Beete bieten ausreichend Platz, um alles unterzubringen. Und die Pflänzchen stehen akkurat in Reihe.

Jungfrau als Kräutergärtner

KräuterbeetNatürlich dürfen auch keine Kräuter fehlen, schließlich sind frische Kräuter beim Kochen so viel besser. Die tollen Aromen inspirieren das Sternzeichen zu neuen Rezepten und deshalb steht hier auch allerhand an verschiedenen Kräutern. Rosmarin, Thymian, Basilikum und Schnittlauch gedeihen hier genauso gut, wie Salbei und Dill. Lavendel lässt sich nur gut verarbeiten, sondern wirkt auf das sonst so aktive Sternzeichen beruhigend. Darum steht davon auch etwas mehr im Garten. Für das ordnungsliebende Sternzeichen ist eine Kräuterschnecke ideal. Alle Kräuter gut sortiert an einem Fleck und sogar ein praktisches Dekoelement noch dazu.

Jungfrau als Selbstversorger

Jungfrauen sind gute Selbstversorger. Sie schaffen es, eine gute Balance zu halten. Sie haben schnell raus, wie viel benötigt wird. Und auch wenn die Natur recht unbeständig ist, bekommt das Sternzeichen es ganz gut hin, nicht zu viele Pflanzen anzubauen, aber auch nicht zu wenig. Dank ihres Planungstalents können sie ihren Garten optimal bepflanzen. Jedes Fleckchen wird sinnvoll genutzt und dabei trotzdem Rücksicht auf die Natur genommen.

Zimmerpflanzen der Jungfrau

AzaleenAuch in der Wohnung findet die eine oder andere Pflanzen ihren Platz. Neben Scheidenblatt ist auch die Geigenfeige eine tolle Zimmerpflanze für Jungfrau-Geborene. Die Geigenfeige bringt Ruhe in jeden Raum und mag es, wie das Erdzeichen, beständig. Deshalb sollte ein heller, aber ohne direkte Sonne, Platz ausgesucht werden. Für das perfektionistische Sternzeichen ist die Azaleen eine Herausforderung. Doch diese wird gerne angenommen. Die Pflanze benötigt viel Pflege, welche das Jungfrau-Sternzeichen gerne diszipliniert einhält und sogar optimiert.

No votes yet.
Please wait...
Unsere Produktempfehlungen aus dem Shop
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt

zum Online-Shop
Caroline

Caroline

Im Garten meiner Großeltern habe ich mit meinen Schwestern schon genascht und auch heute wird ab und zu der Garten meiner Mutter geplündert. Im eigenen Garten probiere ich viel aus und gehe meine ersten Gartenschritte. Gemüse, Blumen und Kräuter müssen dann für meine Leidenschaft der Fotografie als Fotomodelle herhalten.

Haben Sie Fragen oder einen Tipp? Wir sind gespannt. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  Mit dem aktivieren dieser Option, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zwecke der Benachrichtigung zu.

Bildnachweise:

  • © serhiibobyk – adobe.stock.com
  • © funkenzauber – adobe.stock.com
  • © Sandra – adobe.stock.com
  • © Silvia – adobe.stock.com
  • © Pixel-Shot – adobe.stock.com
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

10 unterschiedliche Gartenarten

10 unterschiedliche Gartenarten

Garten- und Beetplanung – der Weg zum perfekten Garten

Garten- und Beetplanung – der Weg zum perfekten Garten

Mondkalender August 2024

Mondkalender August 2024

Garten Jahreshoroskop Jungfrau 2024 – mit Fleiß und Organisation klappt es im Garten

Garten Jahreshoroskop Jungfrau 2024 – mit Fleiß und Organisation klappt es im Garten

Welches Tierkreiszeichen hat den grünen Daumen?

Welches Tierkreiszeichen hat den grünen Daumen?

Gärtnern nach dem Mondkalender

Gärtnern nach dem Mondkalender
Mehr Beiträge entdecken

Kategorien

Inhaltsverzeichnis

  • Die Jungfrau im Garten – Ordnung ist das halbe Leben
  • Der Garten der Jungfrau
    • Die Dekoration im Jungfrau-Garten
  • Jungfrau als Blumengärtner
  • Die Jungfrau und die Anzucht
  • Jungfrau als Gemüsegärtner
  • Jungfrau als Kräutergärtner
  • Jungfrau als Selbstversorger
  • Zimmerpflanzen der Jungfrau

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Naschgarten: Anbau von Köstlichkeiten auf kleiner Fläche
    Naschgarten: Anbau von Köstlichkeiten auf kleiner Fläche
    7. Dezember 2021
  • So vermeiden Sie Schimmel bei der Anzucht von Pflanzen
    So vermeiden Sie Schimmel bei der Anzucht von Pflanzen
    15. Juni 2023
  • Chilis säen – Geduld und gute Anzuchtbedingungen sind Voraussetzung
    Chilis säen – Geduld und gute Anzuchtbedingungen sind Voraussetzung
    12. Januar 2024

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz