Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Kräuter / Seite 5

Kategorie: Kräuter

Frische Kräuter aus dem Garten oder vom Balkon sind etwas wunderbares. Sie duften himmlisch und schmecken frisch noch mal so gut. Der Kräuteranbau ist kein Geheimnis. Viele Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie oder Liebstöckel gedeihen fast überall. Etwas exotischer und mediterraner wird es mit Lavendel, Oregano, Rosmarin und Thymian. Neben ihrer Würzkraft verfügen viele Kräuter auch über eine positive Wirkung auf Körper und Geist. Zahlreiche Kräuter waren schon im Mittelalter im Klostergarten zu finden.

Beim Anbau von Kräutern sollten Sie vor allem auf die ursprüngliche Herkunft achten. Diese sagt viel über den bevorzugten Standort aus. So lieben es viele Kräuter warm und trocken. Heimische Kräuter sind da ganz anders: sie kommen auch mit einem halbschattigen Standort zurecht, an dem es etwas feucht ist. Jedes Kraut hat da so seine Eigenart.

In unserer Kräuter-Rubrik erfahren Sie aber nicht nur alles über Kräuter und wie man sie verwendet, sondern auch etwas darüber, wie Sie am besten ein Kräuterbeet oder eine Kräuterspirale anlegen und dort die Kräuter richtig verteilen. Natürlich können Sie Kräuter auch in Pflanzkübel und Blumentöpfe pflanzen. Und selbst an spannenden Rezepten werden wir nicht sparen. Wie wäre es mal mit einer richtigen Grünen Soße mit Kräutern aus dem eigenen Garten?

Kräutervielfalt

Fragen zu Kräutern im Garten

  • 17. Januar 2023
  • Stephanie
  • Kräuter
Nicht nur Hobbygärtner ziehen ihre eigenen Kräuter im Garten. Auch in der Küche oder auf dem Balkon sind viele Kräuter zu finden, damit man immer das passende Gewürz hat, um die Speisen zu verfeinern. Allerdings gibt es immer wieder zahlreiche Fragen, die Sie sich sicher auch stellen werden. Denn gerade ein Kräutergarten oder die Kräuterspirale auf dem Balkon riechen nicht... Weiterlesen →
Kräuterbeet

Darf in keiner guten Küche fehlen: Kräuterbeet unter 10 Euro anlegen

  • 12. Dezember 2022
  • Holger
  • Kräuter
Gehören Kräuter bei Ihnen zur guten Küche? Verfeinern Sie gerne mit Basilikum, Schnittlauch, Petersilie & Co.? Dann wird es Sie freuen, dass Sie hier bei uns wertvolle Tipps bekommen – nicht nur, wie Sie ein Kräuterbeet anlegen können, sondern wie Sie es schaffen, dass die Kosten unter 10 Euro bleiben. Schon mit dieser Summe können Sie ein wirklich umfangreiches Kräuterbeet... Weiterlesen →
Bärlauchblätter

Alles über Bärlauch – anbauen, ernten, konservieren und Rezepte

  • 5. November 2022
  • Stephanie
  • Kräuter
Bärlauch, der nahe Verwandte von Knoblauch und Zwiebeln, ist äußerst beliebt. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass Sie Bärlauch bedenkenlos essen können, ohne dass Sie nach Knoblauch riechen. Doch auch die gesundheitlichen Vorteile sind nicht von der Hand zu weisen. Neben einer verdauungsfördernden und entschlackenden Wirkung hat Bärlauch auch einen antibiotischen Effekt. Wie er angebaut, geerntet und vermehrt wird, erfahren... Weiterlesen →
Echtes Löffelkraut

Echtes Löffelkraut – Anbau und Pflege

  • 21. Oktober 2022
  • Stephanie
  • Kräuter
Echtes Löffelkraut ist nicht nur eine Würzpflanze, sondern auch ein Heilkraut der besonderen Art. Dabei enthält das Kraut einen sehr hohen Anteil an Vitamin C und wird ähnlich wie Kresse verwendet. Das scharfe aber gesunde Heilkraut ist unkompliziert im Anbau, weshalb es in jedem Garten vorhanden sein sollte. Herkunft und Eigenschaften von Echtem Löffelkraut Echtes Löffelkraut (Cochlearia officinalis) ist auch... Weiterlesen →
Kräutertinkturen

Kräutertinkturen herstellen – wie geht das?

  • 17. Oktober 2022
  • Stephanie
  • Kräuter
Kräutertinkturen sind nach wie vor beliebt und mittlerweile werden viele Kräutertinkturen selbst hergestellt. So wissen Sie genau, was in den Tinkturen aus Kräutern enthalten ist und können sicher sein, dass keine schädliche Chemie darin enthalten ist. Neben einer entspannenden Baldriantinktur gegen Schlaflosigkeit ist auch die Johanniskrauttinktur für starke Nerven und gegen Depressionen sehr beliebt. Wer eine Hausmittel gegen schlecht heilende... Weiterlesen →
Kräuterschnaps

Kräuterliköre aus Kräutern aus dem Garten

  • 9. Oktober 2022
  • Stephanie
  • Kräuter
Nach einem guten und fetten Essen wird der Ruf nach einem Verdauungsschnaps laut. Doch stimmt dies wirklich, dass ein Schnaps die Verdauung anregt und gut für sie ist? Im Grund ja, aber nur, wenn es sich um einen sogenannten Kräuterschnaps handelt. Denn dieser sorgt wirklich dafür, dass die Verdauung angeregt wird. Dabei kommt die positive Wirkung nicht durch den Alkohol,... Weiterlesen →
Frauenkräuter

Welche Frauenkräuter gibt es und wofür sind sie gut?

  • 8. Oktober 2022
  • Stephanie
  • Kräuter
Frauenkräuter sind wichtige kleine Helfer, die der Damenwelt unterstützende zur Seite stehen. Für nahezu jedes Problem ist ein Kraut gewachsen und die verschiedenen Frauenkräuter können unter anderem bei Beschwerden während der Menstruation helfen. Doch auch in den Wechseljahren sind Frauenkräuter wichtige Unterstützer, um den Tanz der Hormone etwas in Schach zu halten. Zudem ändert sich in den Wechseljahren auch das... Weiterlesen →
Kräuter vermehren

Kräuter selbst vermehren – so einfach ist es

  • 25. September 2022
  • Stephanie
  • Kräuter
Was gibt es Besseres, als mit selbst an gebauten Kräutern zu kochen? Sie aromatisieren die Gerichte auf besondere Weise und haben auch noch gesundheitliche Vorteile auf unseren Körper. Aber wir alle kennen das, wenn wir Basilikum im Gartenfachmarkt kaufen. Kaum steht er zwei Wochen auf der Fensterbank, ist er, trotz Pflege, eingegangen. Dies muss aber nicht sein. Die Kräuter können... Weiterlesen →
Wilde Karde

Wilde Karde – stachlige Schönheit mit Heilkraft

  • 17. September 2022
  • Stephanie
  • Kräuter
Die Karde ist vor allem durch das stachelige Aussehen eine echter Blickfang. Doch sie hat noch mehr zu bieten, wie ein tolles Aussehen. Sie bringt nicht nur zahlreiche Insekten und Vögel in Ihren Garten, sondern ist auch ein hervorragendes Heilkraut. Dabei soll man sie für den Magen-Darm-Trakt ebenso gut eingesetzt werden, wie auch bei Entzündungen. In Studien wurde zudem belegt,... Weiterlesen →
Kräuteröle

Kräuteröle selbst herstellen mit Kräutern aus dem Garten

  • 10. September 2022
  • Stephanie
  • Kräuter
Neben Tinkturen aus Kräutern, können auch Kräuteröle hergestellt werden. Sie sind eine gute Alternative für Familien mit Kindern oder für Menschen, die Alkohol nicht mögen. Allerdings haben Kräuteröle den Nachteil, dass sie nicht so wirkungsvoll sind wie Kräutertinkturen. Dies liegt daran, dass der Alkohol deutlich mehr Inhaltsstoffe aus den Pflanzen ziehen kann, als ein Öl. Dennoch sind sie eine hervorragende... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Thymian pflanzen und pflegen
    Thymian pflanzen und pflegen
    22. September 2023
  • Christrosen – die Winterschönheiten im Blumenbeet
    Christrosen – die Winterschönheiten im Blumenbeet
    4. Dezember 2022
  • Häufige Fehler beim Düngen: So lassen sie sich vermeiden
    Häufige Fehler beim Düngen: So lassen sie sich vermeiden
    26. Februar 2022

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz