Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Kräuter / Seite 4

Kategorie: Kräuter

Frische Kräuter aus dem Garten oder vom Balkon sind etwas wunderbares. Sie duften himmlisch und schmecken frisch noch mal so gut. Der Kräuteranbau ist kein Geheimnis. Viele Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie oder Liebstöckel gedeihen fast überall. Etwas exotischer und mediterraner wird es mit Lavendel, Oregano, Rosmarin und Thymian. Neben ihrer Würzkraft verfügen viele Kräuter auch über eine positive Wirkung auf Körper und Geist. Zahlreiche Kräuter waren schon im Mittelalter im Klostergarten zu finden.

Beim Anbau von Kräutern sollten Sie vor allem auf die ursprüngliche Herkunft achten. Diese sagt viel über den bevorzugten Standort aus. So lieben es viele Kräuter warm und trocken. Heimische Kräuter sind da ganz anders: sie kommen auch mit einem halbschattigen Standort zurecht, an dem es etwas feucht ist. Jedes Kraut hat da so seine Eigenart.

In unserer Kräuter-Rubrik erfahren Sie aber nicht nur alles über Kräuter und wie man sie verwendet, sondern auch etwas darüber, wie Sie am besten ein Kräuterbeet oder eine Kräuterspirale anlegen und dort die Kräuter richtig verteilen. Natürlich können Sie Kräuter auch in Pflanzkübel und Blumentöpfe pflanzen. Und selbst an spannenden Rezepten werden wir nicht sparen. Wie wäre es mal mit einer richtigen Grünen Soße mit Kräutern aus dem eigenen Garten?

Kräuterlimonade

Kräuter für Limonaden und Sirup

  • 20. Juli 2023
  • Stephanie
  • Kräuter
Limonade aus Kräutern ist nicht nur richtig lecker, sondern sogar gesund. Dabei werden die Wildkräuterlimonaden häufig mit Minze, Melisse oder auch Lavendel oder Thymian zubereitet. Es gibt jedoch noch viele weitere Wildkräuter, die für leckere Limonaden oder Sirup geeignet sind. Daher möchten wir zuerst ein paar Kräuter vorstellen, die man nicht so auf dem Schirm hat, die aber wertvolle Vitamine,... Weiterlesen →
Lavendel Heilkraut

Lavendel und seine Verwendung

  • 18. Juli 2023
  • Stephanie
  • Kräuter
Lavendel ist ein Heilkraut, das extrem vielseitig zum Einsatz kommen kann. Es ist eigentlich recht gut verträglich und hat so gut wie keine Nebenwirkungen. Allerdings ist Lavendel nicht gleich Lavendel. Durch die unterschiedlichsten Sorten ist der Geschmack auch sehr verschieden. Es gibt Sorten, die perfekt für Süßspeisen geeignet ist und dann gibt es Sorten, die eher für die deftigen Speisen... Weiterlesen →
vergessene Heilkräuter

Vergessene Heil- und Würzpflanzen

  • 13. Juli 2023
  • Stephanie
  • Kräuter
Heilpflanzen und Kräuter sind ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens, da die Heil- und Würzpflanzen nicht nur in der Küche bereichern, sondern auch bei Beschwerden und Erkrankungen hilfreich eingesetzt werden können. Durch die immer weiter fortschreitenden Möglichkeiten der Medizin und der Pharmakonzerne sind viele Heil- und Würzpflanzen in Vergessenheit geraten. Doch langsam erleben die Heilkräuter ein außergewöhnliches Comeback. Einige der vergessenen... Weiterlesen →
Wildkräuter

Salat von der Wiese: schmackhafte und nährstoffreiche Wildkräuter

  • 10. Juli 2023
  • Sabine
  • Kräuter
Viele Wildkräuter werden als Unkraut bekämpft, obwohl sie nährstoffreich und lecker sind. Stattdessen werden verschiedene gezüchtete Salatsorten angebaut, die kaum Nährstoffe enthalten. Wie wäre es, Wildkräuter zu sammeln und daraus einen schmackhaften Salat zu bereiten? Wildkräuter als Salat: lecker und nährstoffreich Um einen schmackhaften Salat zuzubereiten, müssen Sie nicht Eisbergsalat oder Römersalat im Supermarkt kaufen, da viele Kräuter für einen... Weiterlesen →
Schaumkraut

Von Wiesenschaumkraut bis Gartenschaumkraut – was kann man damit machen?

  • 9. Juli 2023
  • Stephanie
  • Kräuter
Viele sehen im Schaumkraut ein Unkraut, das unerschütterlich ist. Schaumkraut kann aber deutlich mehr, also nur störend im Garten stehen. Denn ein Unkraut ist es definitiv nicht. Die Gattung hält tolle Frühjahrsblüher bereit, die zudem essbar sind. Wenn Sie mehr über das Garten- und Wiesenschaumkraut wissen möchten, gibt es hier Antworten. Herkunft des Schaumkrauts Die Gattung Schaumkraut gehört in die... Weiterlesen →
Kräuter

13 Kräuter, die beruhigend wirken, damit Sie Freitag den 13. gut überstehen

  • 28. Mai 2023
  • Stephanie
  • Kräuter
Freitag der 13. ist ja eigentlich ein Tag wie jeder andere. Nicht aber für Menschen, die abergläubisch sind. Denn dieser Tag wird mit Unheil und Aberglaube verbunden. Dabei ist es nicht nur die Zahl 13, sondern auch die Kombination mit dem Tag Freitag. Dabei ist gerade die Zahl 13 nicht in jeder Kultur eine Unglückszahl, sondern auch eine Glückszahl. Wie... Weiterlesen →
Lavendel

Lavendel pflanzen

  • 26. Mai 2023
  • Stephanie
  • Kräuter
Lavendel ist eine der mediterranen Pflanzen, die in keinem Garten fehlen dürfen. Nicht nur der angenehme Duft betören, sondern auch die hübschen lila Blüten, die eine Augenweide sind. Zudem sind sie ein Insektenmagnet. Wer Lavendel rund um die Terrasse pflanzt, hat gleichzeitig den Vorteil, dass die Mücken fern bleiben und so einem gemütlichen Sommerabend nichts im Wege steht. Was beim... Weiterlesen →
Heilkräuter

Kräuter für Frauenleiden

  • 24. Mai 2023
  • Stephanie
  • Kräuter
Der Körper von Frauen verändert sich ständig. Von der Menstruation, über die Schwangerschaft bis hin zur Menopause tanzen die Hormone. Kein Wunder also, dass dies zu Unwohlsein führen kann. Dabei wünschen sich aber viele Frauen sanfte und natürliche Hilfen, bevor Sie zu Medikamenten greifen. Um die innere Balance wieder herzustellen und bei Beschwerden zu lindern, gibt es eine große Menge... Weiterlesen →
Kräuter auf der Fensterbank

Kräuter im Winter – Anzucht auf der Fensterbank

  • 9. März 2023
  • Holger
  • Kräuter
Wenn Sie gerne und viel kochen, greifen Sie mit Sicherheit gerne auf frische Kräuter zurück. Im Sommer kein Problem, da bieten Gemüsehändler und Supermärkte zahlreiche Kräuter im Topf an, im Winter aber ist das Angebot überschaubar. Damit Sie in der kalten Jahreszeit nicht auf frische Kräuter verzichten müssen, säen Sie doch einfach selbst welche aus. Wie das geht, wann der... Weiterlesen →
Schnittknoblauch

Schnittknoblauch – was ist das?

  • 26. Februar 2023
  • Stephanie
  • Kräuter
Schnittknoblauch ist noch immer ein Exot unter den Zwiebelgewächsen. Dabei ist er unschlagbar und äußerst schmackhaft. Beim Schnittknoblauch verwenden Sie das frische Grün wie beim Schnittlauch. Allerdings ist der Geschmack eher würzig und pfeffrig, wie Sie ihn in der Regel bei Bärlauch und Knoblauch haben. Dennoch sollte er in keinem Gemüse- oder Kräuterbeet fehlen, da er viel mehr kann, als... Weiterlesen →
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ...
  • 8

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Sojabohnen im Garten anbauen – so geht es
    Sojabohnen im Garten anbauen – so geht es
    27. Dezember 2021
  • Herbstlaub verwenden: Viel zu schade zum Entsorgen
    Herbstlaub verwenden: Viel zu schade zum Entsorgen
    19. April 2022
  • Fuchsschwanz im Garten – Aussaat, Pflege, worauf achten
    Fuchsschwanz im Garten – Aussaat, Pflege, worauf achten
    8. Januar 2024

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz
BESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswy