Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / 2024

Jahr: 2024

Gründüngung

Gründüngung: Auswahl, Aussaat und Umarbeitung

  • 25. März 2024
  • Fritz
  • Allgemein
Die Qualität des Gartenbodens lässt sich mit der Gründüngung verbessern. Verschiedene Pflanzen sind geeignet, da sie mit den Wurzeln den Boden auflockern und beim Umarbeiten wertvolle Nährstoffe liefern. Die Aussaat erfolgt zwischen zwei Gemüsekulturen. Gründüngung: Bodenverbesserung durch Pflanzen Gründüngung ist keine eigentliche Düngung, sondern nur ein Nebeneffekt. Pflanzen begrünen den Garten, durchwurzeln den Boden und liefern als Dünger wertvolle Nährstoffe.... Weiterlesen →
Schwachzehrer

Schwachzehrer – so geht genügsam

  • 24. März 2024
  • Holger
  • Allgemein
Pflanzen benötigen Nährstoffe, um gut wachsen zu können, gesund zu bleiben und eine reiche Ernte zu versprechen. Es wäre einfach, würde jede Pflanze dieselben Nährstoffe und dieselben Mengen benötigten. Leider ist das nicht der Fall. Deswegen werden Pflanzen (Gemüse, Kräuter, Obst und Zierpflanzen) in drei Kategorien eingeteilt: Starkzehrer, Mittelzehrer und Schwachzehrer – letztere möchten wir uns hier etwas genauer ansehen.... Weiterlesen →
Mittelzehrer

Mittelzehrer – ein bisschen hier, ein bisschen da

  • 23. März 2024
  • Holger
  • Allgemein
Ein Pflanzenbeet anlegen bedeutet, den Nährstoffbedarf der Pflanzen zu kennen. Nur so sind die Pflanzengesundheit, ein gutes Wachstum und eine reiche Ernte gewährleistet. Durch den unterschiedlichen Bedarf sollte man auch nicht wild durcheinander pflanzen, sondern wissen, welches Gemüse zu den Starkzehrern, den Schwachzehrern und den Mittelzehrern gehört. Aber auch beim Pflanzen von Kräutern, Obst und Zierpflanzen ist das Wissen um... Weiterlesen →
Starkzehrer

Starkzehrer – ohne Nährstoffe geht nichts

  • 22. März 2024
  • Holger
  • Allgemein
Haben Sie sich schon immer gefragt, warum die Tomaten nur wenige Früchte tragen, die Radieschen kümmern oder die Chrysanthemen kaum Blüten haben? Neben Pflegefehlern kann es auch daran liegen, dass die Pflanzen nicht die richtigen und vor allem nicht ausreichend Nährstoffe bekommen. Pflanzen werden daher in die Kategorien Schwachzehrer, Mittelzehrer und Starkzehrer eingeteilt, wobei das bei Gemüse und Kräutern ganz... Weiterlesen →
Gartenhoroskop Widder

Gartenhoroskop Widder

  • 21. März 2024
  • Caroline
  • Allgemein
Der Widder gibt sich nicht mit Kleinigkeiten oder halben Sachen zufrieden. Auch im Garten ist sein Motto: „Ganz oder gar nicht!“ Wurde sein Interesse einmal geweckt, dann gibt er alles, um es vor allem sich selber recht zu machen. Es wird nicht einfach nur gegärtnert, sondern auch ein umfangreiches Wissen angeeignet. Denn dem Zufall überlässt der Widder ungern etwas. Der... Weiterlesen →
Luffa-Schwamm

Luffa-Gurke: Anbau und Herstellung von Schwämmen aus den Früchten

  • 20. März 2024
  • Sabine
  • Gemüse
Die Luffa-Gurke ist weniger ein Gemüse, sondern wird zur Herstellung natürlicher Schwämme genutzt. Seinen Ursprung hat das Gurkengewächs in Zentralasien. Haben Sie in Ihrem Garten einen warmen, sonnigen Platz, können Sie dort Luffa-Gurken anbauen, die jungen Früchte zum Essen ernten und aus den reifen Früchten Schwämme herstellen. Luffa-Gurke: Multitalent für umweltfreundliche Schwämme Die Luffa-Gurke wird auch als Schwammkürbis bezeichnet, da... Weiterlesen →
Tabasco

Die feurige Welt von Tabasco: Von mild bis extra scharf

  • 19. März 2024
  • Fritz
  • Rezepte
Für viele Chililiebhaber ist Tabasco der Inbegriff von scharfem Genuss. Das Unternehmen wurde bereits im Jahr 1868 gegründet und hat seinen Sitz in Louisiana, USA. Seitdem steht die Marke für hochwertige und scharfe Saucen. Doch welche Produkte bietet Tabasco eigentlich an und wie scharf sind diese? Tabasco Original - die Mutter aller Saucen Die wohl bekannteste und meist verwendete Tabasco... Weiterlesen →
Pfingstrosen

Pfingstrosen – atemberaubende Blütenpracht

  • 19. März 2024
  • Holger
  • Blumen
Tatsächlich erinnern die Blüten der Pfingstrosen an echte Rosen, wenngleich sie meist um ein Vielfaches größer sind. Ansonsten haben die beiden Pflanzen – bis auf den Namen "Rosen" – nichts gemeinsam. Denn Pfingstrosen sind nicht mit den Rosengewächsen verwandt. Wenn Straudenpfingstrosen im Mai ihre großen, oftmals gefüllten Blüten öffnet, zieht sie alle Blicke auf sich. Leider ist die Blütenpracht nur... Weiterlesen →
Kokedama

Kokedama – die hängenden Pflanzenkugeln

  • 18. März 2024
  • Holger
  • DIY Garten
Während wir unsere Pflanzen noch immer in Blumentöpfe pflanzen, ist man in Japan schon weiter. Denn dort gibt es Pflanzen, die anstatt in einem Topf mit Erde einfach in Moos gehüllt werden. Neu ist diese ungewöhnliche Art allerdings nicht, denn in Japan gibt es Kokedamas bereits rund 400 Jahre. Doch nun ist der Trend auch zu uns nach Deutschland geschwappt.... Weiterlesen →
Kompost

So wird Gartenkompost richtig verwendet

  • 17. März 2024
  • Holger
  • Allgemein
Küchenabfälle, Rasenschnitt, Laub – all das sind wertvolle Abfallstoffe, die nicht selten in der Biotonne landen. Auch wenn sie dort ebenfalls kompostiert werden, für den eigenen Garten ist dies erst mal nicht dienlich. Stattdessen wird zum einen Geld für die Biotonne fällig, zum anderen für Kompost, den sich viele kaufen. Warum also nicht selbst Kompost herstellen? Der richtige Kompost für... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • ...
  • 27

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Chicoree erfolgreich anbauen: So klappt’s mit den zarten, knackigen Blättern
    Chicoree erfolgreich anbauen: So klappt’s mit den zarten, knackigen Blättern
    21. Oktober 2021
  • Hydroponik im Überblick
    Hydroponik im Überblick
    6. August 2022
  • Urgesteinsmehl: natürlicher Bodenhilfsstoff für den Garten
    Urgesteinsmehl: natürlicher Bodenhilfsstoff für den Garten
    20. April 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz