Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / 2025

Jahr: 2025

Gartenplanung

Diese 10 Fragen sollten Sie sich bei der Gartenplanung stellen

  • 13. Oktober 2025
  • Stephanie
  • Gartentipps
Wenn auch Sie Ihren Garten neu gestalten möchten oder gar eine Neuanlage ansteht, ist ein durchdachter Plan besonders wichtig. Bevor Sie im Grunde die ersten Beete umgraben oder die ersten Pflanzen einsetzen, sollten Sie Struktur in den Garten bringen und die Beete, Rasenflächen oder auch Spielflächen und Relaxecken genau planen. Dabei müssen Sie sich zuerst die Frage stellen, welche Funktionen... Weiterlesen →
Wintergarten

Die schönsten Pflanzen für den Wintergarten: Vielfalt und Pflege-Tipps für ein blühendes Paradies

  • 9. Oktober 2025
  • Stephanie
  • Allgemein
Bei einem Wintergarten kann es sich um einen wichtigen Rückzugsort handeln. Schließlich ermöglicht es ein Wintergarten, den Zauber der Natur ganzjährig zu erleben. Ein solcher Wintergarten kann zu einem blühenden und grünen Paradies, selbst bei Schnee und Außentemperaturen von unterhalb des Gefrierpunktes, werden. Wichtig ist hierfür die Auswahl der geeigneten Pflanzen und aus diesem Grund stellen wir Ihnen in diesem... Weiterlesen →
Rote Bete

Rote Bete verarbeiten – 10 raffinierte Rezepte

  • 7. Oktober 2025
  • Holger
  • Rezepte
Haben Sie schon einmal Rote Bete selbst angebaut? Das ist relativ einfach, denn das Wurzelgemüse braucht wenig Pflege, ist in maximal 4 Monaten reif, kann ab April ausgesät und bis zum ersten Frost geerntet werden. Außerdem liefern die Pflanzen reichhaltige Rüben, die Sie nicht nur direkt verarbeiten, sondern auch haltbar machen können. Wir haben für Sie 6 Rezepte ausgegraben, um... Weiterlesen →
Kräuter im Korb

Diese Kräuter können Sie im Oktober sammeln

  • 1. Oktober 2025
  • Stephanie
  • Oktober
Der Herbst ist perfekt, um schöne Spaziergänge in der Natur zu machen und gleichzeitig Ausschau nach gesunden Kräutern zu halten. Denn auch wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, sind die Kräuter im Oktober noch voller Nährstoffe, die gut für unsere Gesundheit sind. Während im Frühling vor allem Blätter und Blüten gesammelt werden, können Sie im Herbst auch... Weiterlesen →
Topinambur

Topinambur – Rezepte zum Nachkochen, Vorschläge zum Konservieren

  • 29. September 2025
  • Holger
  • Rezepte
Oben eine hübsche Pflanze, die gelb blüht und bis zu 3 Meter hoch werden kann, unten eine schmackhafte Knolle, die noch viel zu unbekannt ist. Topinambur stammt aus Mittel- und Nordamerika und kam im 17. Jahrhundert bereits zu uns nach Europa. Zuerst als Futtermittel genutzt, stellte man schnell fest, dass sie auch für uns Menschen ein leckeres Gemüse ist. Im... Weiterlesen →
Blumenzwiebeln richtig pflanzen

Blumenzwiebeln – diese 10 Pflegefehler sollten Sie vermeiden

  • 25. September 2025
  • Holger
  • Blumen
Steht der Frühling in den Startlöchern, wird es endlich wieder bunt in unseren Gärten. Für die ersten Farbtupfer sorgen insbesondere Narzissen, Hyazinthen, Krokusse und natürlich die beliebten und farbenfrohen Tulpen. Aber nur dann, wenn Sie die Blumenzwiebeln rechtzeitig in die Erde gesteckt haben – dies sollte bereits im Herbst passieren. Ansonsten sind Zwiebeln relativ pflegeleicht. Trotzdem kann beim Pflanzen, bei... Weiterlesen →
Kohl lagern

4 Tipps Kohl richtig lagern – so bringen Sie den Kohl durch den Winter

  • 23. September 2025
  • Holger
  • Gemüse
Herbstzeit ist Kohlzeit. Kohl ist das perfekte Gemüse für den Herbst und Winter. Bereits die alten Römer und Griechen wussten das gesunde Gemüse zu nutzen. Es war nicht nur Gemüsepflanze, sondern auch Heilpflanze. Durch seinen hohen Gehalt an Vitamin C und dem Provitamin A ist Kohl besonders für den Winter gut. Doch wie bringen Sie Ihren Kohl aus dem Garten... Weiterlesen →
Garten aufräumen

Deshalb sollten Sie Ihren Garten erst im Frühling aufräumen

  • 22. September 2025
  • Stephanie
  • Gartentipps
In der Regel wird der Garten im Herbst winterfit gemacht und dementsprechende aufgeräumt. Doch in den letzten Jahren setzen immer mehr Hobbygärtner darauf, den Garten erst im Frühling aufzuräumen. Dies hat einen guten Grund. In einem unaufgeräumten Garten finden im Winter viele Tiere Unterschlupf und können so den Winter problemlos überstehen. Denn gerade der Garten ist im Winter ein wichtiger... Weiterlesen →
blau und weiße Blumen

Blumenbeete in Blau-Weiß – romantisch, harmonisch, unschuldig

  • 20. September 2025
  • Holger
  • Blumen
Zugegeben, die Farbe Blau ist bei Blüten rarer vertreten als andere Farben. Dennoch gibt es eine Reihe von Pflanzen, mit denen Sie blaue Farbtupfer ins Blumenbeet holen können. Zusammen mit der Farbe Weiß bilden sie eine tolle Kombination und schaffen Eyecatcher. Langweilige Beete gibt es damit garantiert nicht. Warum also nicht mal ein Blumenbeet nur in den Farben Blau und... Weiterlesen →
Präriegarten

So legen Sie einen Präriegarten an

  • 19. September 2025
  • Stephanie
  • Allgemein
Das Wetter spielt weltweit verrückt und neben Trockenheit und extrem hohen Temperaturen kommt es immer wieder zu Starkregen und anderen Wetterphänomenen, von denen wir bisher verschont wurden. Doch immer mehr machen die Wetterkapriolen unseren Gärten zu schaffen, was bedeutet, dass es an der Zeit ist, die Gärten umzugestalten. Zum einen sollten Sie Ihren Garten klimafit machen und zum anderen auch... Weiterlesen →
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ...
  • 21

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • November 2025
  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Baumblätter – frischer Salat aus knackigen Blättern
    Baumblätter – frischer Salat aus knackigen Blättern
    23. Februar 2025
  • Feuerschalen im Garten – was ist erlaubt, was nicht?
    Feuerschalen im Garten – was ist erlaubt, was nicht?
    15. Dezember 2022
  • Maulwurf im Garten – deshalb sollten Sie froh sein!
    Maulwurf im Garten – deshalb sollten Sie froh sein!
    16. August 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz