Blähton in Topf

Hydroponik Substrat – Blähton

Sind Ihnen auch schon mal die tonfarbenen Kügelchen in Blumentöpfen aufgefallen? Dabei handelt es sich um Blähton. Was das ist, was es in Blumentöpfen zu suchen hat und wozu wir…
Weiterlesen
eingelegte Gurken

Gurken haltbar machen – diese 8 Rezepte sollten Sie kennen

Gurkenpflanzen im Garten oder im Gewächshaus liefern uns bei guter Pflege jede Menge Gurken – pro Pflanze können da schnell mal 40 Früchte zusammenkommen. Bei mehreren Pflanzen hat man dann…
Weiterlesen
Poolwasser

Poolwasser zum Gießen nutzen – schädlich oder unbedenklich?

In einem kleinen, mobilen Planschbecken oder Mini-Pool genügt es, wenn dieser mit Leitungswasser befüllt wird. Experten raten hier sogar von Zusätzen wie Chlor ab, denn aufgrund der geringen Wassermenge könne…
Weiterlesen
Maus im Wald

10 interessante Fakten – was Sie noch nicht über Mäuse wussten

Manchmal erwischen wir sie, wie sie durch unseren Garten huschen, manchmal finden wir sie im Keller und auch in der Garage sind sie ab und zu anzutreffen. Meist aber leben…
Weiterlesen
Usambaraveilchen

Usambaraveilchen – zarte Schönheiten für jeden Raum

Usambaraveilchen waren lange Zeit eine altmodische Pflanze, die vor allem bei alten Leuten zu Hause ist. Da aber auch die Züchter immer wieder etwas Neues erfinden, hat die Pflanze schnell…
Weiterlesen
Kohlsorten

Kohl – 10 Pflegefehler, die Sie nicht machen sollten

Kohl ist ein sehr vielseitiges Gemüse, bei dem – je nach Kohlart – der Kopf, die Blätter, die Blüten, die Achssprossen oder die verdickten Sprossachsen gegessen werden können. Ob Blumenkohl,…
Weiterlesen
Libellen Augen

Libelle des Jahres – von Alpen-Smaragdlibelle bis Mond-Azurjungfer

Weltweit gibt es über 6.000 Libellenarten – in Deutschland sind nur noch 81 heimisch. Neben 2 Arten, die als ausgestorben gelten, sind knapp 30 % in ihrem Bestand gefährdet und…
Weiterlesen
Perlit

Hydroponik Substrat – Perlit

Wenn Sie nicht zum Vulkan kommen, kommt der Vulkan eben zu Ihnen. Und zwar als kleine weiße Steinchen, die die perfekten Wachstumsbedingungen für Ihre Pflanzen mitbringen. Wir sprechen von Perlit.…
Weiterlesen
Samenhaus Gartenblog

Samenhaus Müller GmbH
Telefon 07236 2478-490
kundenservice@samenhaus.de
www.samenhaus.de

Beliebte Beiträge

  1. 11. Rauhnacht
    Die 12 Rauhnächte – 11. Rauhnacht (04.01.)
    Rating: 5.00/5. From 6 votes.
  2. Gemüse mit geringem Wasserbedarf
  3. 5. Rauhnacht
    Die 12 Rauhnächte – 5. Rauhnacht (29.12.) 
    Rating: 5.00/5. From 3 votes.
  4. Grünkohl
  5. Schädlinge im Garten

Kategorien