Terrassenüberdachung

Terrassenüberdachung – können Sie Ihre Überdachung einfach aufbauen?

Eine Terrasse ist doch etwas Wunderbares. An Sonnentagen können Sie unter dem Sonnenschutz sitzen und Mai Tais schlürfen und dabei ein gutes Buch lesen. An Regentagen hören Sie die Regentropfen…
Weiterlesen
Wandelröschen

Wandelröschen – Das müssen Sie beim Pflanzen und Pflegen beachten

Wandelröschen sind eine sehr beliebte Gartenpflanze – nicht nur in unseren Breiten. In südlichen Ländern ist das Chamäleon unter den Sträuchern eine sehr beliebte Heckenpflanze. Kein Wunder, wechselt der Strauch…
Weiterlesen
Tomatenvielfalt

Tomaten – ganz verrückte Geschichten um die aromatischen Früchte

Wer hat nun eigentlich die Tomate nach Europa gebracht? Darüber streiten sich die Historiker noch. Hernán Cortés soll die Pflanzen mit nach Europa gebracht haben. Er soll die Früchte und…
Weiterlesen
Basteln

20 kreative Bastelideen mit Pflanzen

Unsere Natur ist voller wunderbarer Schätze, die sich perfekt zum Basteln eignen – ob bunte Blätter, glänzende Kastanien oder duftende Blüten. Die meisten von uns haben als Kind vermutlich genau…
Weiterlesen
Monstera

Monstera – Die beliebteste Zimmerpflanze

Die Monstera, die häufig auch als Fensterblatt bezeichnet wird, hat sich auch weltweit betrachtet zu einer der beliebtesten und bekanntesten Zimmerpflanzen entwickelt. Die Monstera bringt durch die geschlitzten Blätter und…
Weiterlesen
Kakteen

Die Faszination von Kakteen als Zimmerpflanzen

Die Wüstenbewohner erfreuen sich auch in unserem Zuhause immer größerer Beliebtheit. Gibt es doch eine Vielzahl an Formen, Farben und Strukturen, die sich auf jeder Fensterbank gut machen. Zudem haben…
Weiterlesen
Korallenstrauch

Korallenstrauch – darauf sollten Sie bei Anzucht und Pflege achten

Mit dem Sommer kommen die Blüten des Korallenstrauchs. Diese auffällige Schönheit mit ihren außergewöhnlichen, roten Blüten zählt zu den auffälligen Pflanzen in jedem Garten und auf jeder Terrasse. Die Früchte…
Weiterlesen
Bienen

10 eindrucksvolle Fakten – was Sie noch nicht über Bienen wussten

Weltweit gibt es rund 30.000 Wildbienenarten, aber nur 9 Honigbienenarten. Letztere leben ausschließlich in einem Bienenstock, während Wildbienen ihre Nester meist unter der Erde bauen. Wenn die Honigbienen im Frühling…
Weiterlesen
Samenhaus Gartenblog

Samenhaus Müller GmbH
Telefon 07236 2478-490
kundenservice@samenhaus.de
www.samenhaus.de

Beliebte Beiträge

  1. 11. Rauhnacht
    Die 12 Rauhnächte – 11. Rauhnacht (04.01.)
    Rating: 5.00/5. From 6 votes.
  2. Gemüse mit geringem Wasserbedarf
  3. 5. Rauhnacht
    Die 12 Rauhnächte – 5. Rauhnacht (29.12.) 
    Rating: 5.00/5. From 3 votes.
  4. Grünkohl
  5. Schädlinge im Garten

Kategorien

Der Vorverkauf beginnt jetzt! Pflanzknoblauch, Steckzwiebeln
Pflanzschalotten und Elefantenknoblauch

Nur begrenzte Verfügbarkeit wegen wetterbedingt schlechten Ernteergebnissen.

Dies schließt sich in 0Sekunden