
Rasen richtig düngen – so geht’s
Der Rasen ist der Traum eines jeden Gartenbesitzers. Während einige scheinbar mit der Nagelschere das satte Grün im Garten schneiden und auch ansonsten alles dafür tun, um einen Traum von…
Weiterlesen

Unkrautbekämpfung ohne Chemie – nichts leichter als das
Ein Garten ist zwar schön und dient vielen als Wohlfühloase und um die Akkus aufzutanken, er bedeutet aber auch Zeit und Engagement. Gerade dann, wenn es um die Unkrautbekämpfung geht.…
Weiterlesen

Hydroponik Substrat – Blähton
Sind Ihnen auch schon mal die tonfarbenen Kügelchen in Blumentöpfen aufgefallen? Dabei handelt es sich um Blähton. Was das ist, was es in Blumentöpfen zu suchen hat und wozu wir…
Weiterlesen

Gurken haltbar machen – diese 8 Rezepte sollten Sie kennen
Gurkenpflanzen im Garten oder im Gewächshaus liefern uns bei guter Pflege jede Menge Gurken – pro Pflanze können da schnell mal 40 Früchte zusammenkommen. Bei mehreren Pflanzen hat man dann…
Weiterlesen

Poolwasser zum Gießen nutzen – schädlich oder unbedenklich?
In einem kleinen, mobilen Planschbecken oder Mini-Pool genügt es, wenn dieser mit Leitungswasser befüllt wird. Experten raten hier sogar von Zusätzen wie Chlor ab, denn aufgrund der geringen Wassermenge könne…
Weiterlesen

10 interessante Fakten – was Sie noch nicht über Mäuse wussten
Manchmal erwischen wir sie, wie sie durch unseren Garten huschen, manchmal finden wir sie im Keller und auch in der Garage sind sie ab und zu anzutreffen. Meist aber leben…
Weiterlesen

Usambaraveilchen – zarte Schönheiten für jeden Raum
Usambaraveilchen waren lange Zeit eine altmodische Pflanze, die vor allem bei alten Leuten zu Hause ist. Da aber auch die Züchter immer wieder etwas Neues erfinden, hat die Pflanze schnell…
Weiterlesen

Kohl – 10 Pflegefehler, die Sie nicht machen sollten
Kohl ist ein sehr vielseitiges Gemüse, bei dem – je nach Kohlart – der Kopf, die Blätter, die Blüten, die Achssprossen oder die verdickten Sprossachsen gegessen werden können. Ob Blumenkohl,…
Weiterlesen