Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Allgemein / Garten Jahreshoroskop Fische 2024 – das Jahr der Veränderungen
Dez. 13
Fische

Garten Jahreshoroskop Fische 2024 – das Jahr der Veränderungen

  • 13. Dezember 2023
  • Gabi
  • Allgemein

Für Sie (20. Februar – 20. März) steht das Jahr 2024 im Zeichen der Veränderung und des Wissens. Lange genug haben Sie sich im Garten gequält und trotzdem nicht die erhoffte Ernte eingefahren. Jetzt lenkt die Sonne Ihre Geschicke. Sprich: 2024 wird zum Glücksjahr im Garten. Die Hände in den Schoß legen sollten Sie allerdings nicht. Sie müssen schon auch selbst etwas dafür tun. Fangen Sie mit der Gartenplanung an. Dann gelingt auch alles andere.

Akribische Vorbereitung ist wichtig

Finanzen Pflanzen2024 wird es viel Neues geben. Veränderungen stehen auch im Garten und auf dem Balkon an. Gerade jetzt könnten sich Möglichkeiten für einen größeren Garten bieten. Allerdings sollten Sie vorher genau Ihre Finanzen prüfen, denn nicht jedes Angebot liegt im Budget. Im Januar sollten Sie noch verhalten starten. Sie müssen jetzt noch nicht alles aussäen, es wird schwierig, die Jungpflanzen bis zu den Eisheiligen in der Wohnung zu halten. Verschieben Sie die Anzucht lieber auf Februar. Dabei sollten Sie sich nicht nur auf alte Tomatensorten, Kohlgemüse und Paprika verlegen, sondern auch an Salat und Kohlrabi denken. Planen Sie Ihre Beete gut. Mischkultur ist vorteilhaft, aber die Pflanzen sollten auch miteinander harmonieren.

Sorglos in den Frühling

Jetzt wissen Sie intuitiv, was Ihre Pflanzen benötigen. Waren Sie bisher der Typ „blitzblanker Garten“, erkennen Sie nun auch die Vorteile eines Flächenkomposts und des Mulchens. Gut so, denn nur so können Sie für ein aktives Bodenleben sorgen. Ein Augenmerk sollten Sie auf die Ansiedlung von Nützlingen legen. Die Schädlingsbekämpfung wird dann zum Kinderspiel. Vergessen Sie nicht, Pflanzen mit kurzen Vegetationsperioden wie Erbsen, Kohlrabi und Radieschen immer wieder nachzusäen. So haben Sie immer frisches Gemüse. Auch Ihrem Kräuterbeet sollten Sie sich mehr widmen. Sie wollten schon immer Heilkräuter ausprobieren. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt für die Aussaat. Auch wenn der Garten und Balkon viel Arbeit machen, vergessen Sie Freunde nicht. Bei einem ersten Grillabend können Sie näher zusammenrücken.

Nehmen Sie Ratschläge an

StaudenbeetSie sollten im Sommer ruhig mal auf die Tipps von Gartennachbarn und Gartenerfahrenen hören. So mancher Tipp wird Sie in neue Bahnen lenken und mehr Erfolg bringen. Lehnen Sie interessante Vorschläge nicht ab, sondern überlegen Sie, wie Sie diese umsetzen können. Saturn steht Ihnen mit seiner Weisheit bei und lässt Sie die richtigen Entscheidungen fällen. Wenn Sie sich jetzt besonders intensiv um Gurken, Zucchini und Kürbis kümmern, werden Ihre Mühen im Herbst belohnt. Übrigens – bei der Ernte sollten Sie auch mal an Geschenke für den Gärtner denken. Ein Mitbringsel zur Grillparty macht immer einen guten Eindruck. Das Blumenbeet braucht etwas Pflege. Füllen Sie Lücken mit neuen Stauden auf. Wichtige Entscheidungen sollten Sie jetzt nicht treffen. Der neue Gartenzaun kann auch noch etwas warten.

Im Herbst wird es bunt

Kartoffeln und viele Gemüsesorten werden langsam abgeerntet. Nun ist Zeit für Neues. Leere Beete können Sie mit Gründüngung füllen oder das Wintergemüse anbauen. Auch für Obstbäume und Sträucher ist eine gute Zeit. Nutzen Sie zum Pflanzen regenfreie Tage. Auch der neue Rasen oder die Blumenwiese kann angelegt werden. Gehen Sie dabei mit Sorgfalt vor. Fürs nächste Jahr sollten Sie ein paar mehr Erdbeeren anbauen. Erdbeerpflanzen können Sie jetzt noch in den Gartenboden bringen. Denken Sie auch an die Vögel im Winter. Vogelhäuschen, Igelhaus und Insektenhotels können Sie noch überall aufstellen, wo ausreichend Platz ist. Ihrem Putzfimmel sollten Sie aber Einhalt gebieten. In alten Hölzern, vertrockneten Pflanzenteilen und unterm Laub überwintern zahlreiche Insekten und Kleintiere.

Auf zum Jahresende

GartenwissenDie Adventskalender sollten Sie sich rechtzeitig besorgen, sonst sind die Raritäten vergriffen. Auch bei den Geschenken ist es ratsam, etwas eher anzufangen. Gönnen Sie sich jetzt eine kleine Auszeit von der körperlichen Arbeit. Mental sind Sie aber noch fit und können sich beim Thema Garten weiterbilden. So ein Wintergrillen mit Erfahrungsaustausch lohnt jetzt mit Gartenfreunden. Lassen Sie auch das Gartenjahr Revue passieren. Was ist gut gelaufen? Wo gibt es Verbesserungsmöglichkeiten? Und was ist vielleicht nicht so gut gelungen? Nehmen Sie das fürs nächste Jahr mit und planen Sie schon jetzt alles gut durch. Haben Sie die Microgreens schon ausgesät? Dann wird es jetzt Zeit, schließlich wollen Sie über den Winter auch frisches Grün genießen.

Rating: 5.00/5. From 1 vote.
Please wait...
Unsere Produktempfehlungen aus dem Shop
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt

zum Online-Shop
Gabi

Gabi

Ich bin quasi im Garten groß geworden, denn ein Garten gehört bei uns schon immer zum Familienleben dazu. Das hat sich auch nie geändert. Dabei ist alles Neue super spannend für mich. Ganz gleich, ob es die neue Gemüsesorte oder der neuste Gartentrend ist. Natürliches Gärtnern, so ganz ohne Chemie, ist für mich selbstverständlich. Schließlich gibt es genug Tipps und Tricks.

Haben Sie Fragen oder einen Tipp? Wir sind gespannt. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  Mit dem aktivieren dieser Option, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zwecke der Benachrichtigung zu.

Bildnachweise:

  • © Andreas Günster – samenhaus
  • © Bordinthorn – adobe.stock.com
  • © pia-pictures – adobe.stock.com
  • © tomertu – adobe.stock.com
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Günstig gärtnern: 10 einfache Tipps zum Sparen im Garten

Günstig gärtnern: 10 einfache Tipps zum Sparen im Garten

Bauerngarten anlegen: bunte Vielfalt mit Mischkultur

Bauerngarten anlegen: bunte Vielfalt mit Mischkultur

Bienen, Hummeln, Schmetterlinge – der insektenfreundliche Balkon

Bienen, Hummeln, Schmetterlinge – der insektenfreundliche Balkon

Gartentipps von früher: Preiswert und wirksam

Gartentipps von früher: Preiswert und wirksam

Der Garten im Winter – es ist immer Gartenzeit

Der Garten im Winter – es ist immer Gartenzeit

Igel – die nützlichen Schneckenjäger

Igel – die nützlichen Schneckenjäger
Mehr Beiträge entdecken

Kategorien

Inhaltsverzeichnis

  • Akribische Vorbereitung ist wichtig
  • Sorglos in den Frühling
  • Nehmen Sie Ratschläge an
  • Im Herbst wird es bunt
  • Auf zum Jahresende

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Die 12 Rauhnächte – 9. Rauhnacht (02.01.)
    Die 12 Rauhnächte – 9. Rauhnacht (02.01.)
    31. Dezember 2022
  • Was Oma und Opa noch wussten – 20 Gartentipps von früher
    Was Oma und Opa noch wussten – 20 Gartentipps von früher
    19. November 2023
  • Saison- und Einmachkalender – Obst und Gemüse fürs ganze Jahr
    Saison- und Einmachkalender – Obst und Gemüse fürs ganze Jahr
    12. März 2024

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz