Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Allgemein / Garten Jahreshoroskop Löwe 2024 – Veränderungen stehen an
Dez. 23
Löwe

Garten Jahreshoroskop Löwe 2024 – Veränderungen stehen an

  • 23. Dezember 2023
  • Gabi
  • Allgemein

Wie kaum ein anderes Sternzeichen steht der Löwe (23. Juli bis 24. August) für Veränderungen. Und so wird das Jahr 2024 ein Jahr der Umbrüche und Neuanfänge auch im Garten und auf dem Balkon. Viele Dinge müssen und wollen Sie loslassen, um damit Platz für Neues zu schaffen. Machen Sie sich auf ein aufregendes Gartenjahr gefasst.

Das Jahr beginnt etwas zäh

FrühlingsblüherTypisch Löwe – der Winter ist nicht Ihre Zeit. Vieles, was Sie jetzt beginnen, verläuft im Sande oder endet mit einer Niederlage. Auch bei der Pflanzenanzucht haben Sie in diesem Jahr keinen sehr grünen Daumen. Lassen Sie das Jahr also ruhig angehen und überstürzen Sie nichts. Schieben Sie die Anzucht von Chili, Paprika und Tomaten noch etwas hinaus. Auch Ende Februar ist noch genug Zeit dafür. Sollten Sie die Gartensaison nicht erwarten können, verlegen Sie sich lieber aufs Planen. Auch wenn der eine andere Plan später von Ihnen verworfen wird, so sind Sie wenigstens beschäftigt. Sie können sich natürlich auch der Pflege der Zimmerpflanzen widmen. Übertreiben sollten Sie es aber nicht. Auf keinen Fall sollten Sie jetzt unüberlegte Anschaffungen für den Garten tätigen. Merkur warnt Sie davor. Haben Sie im Herbst die Zwiebelblumen rechtzeitig gesteckt, dürfen Sie sich im Frühling auf ein Feuerwerk der Farben freuen. Jeder, der an Ihrem Garten oder Balkon vorbeigeht, wird neidisch. Auch die Wintersteckzwiebeln und der Winterknoblauch gedeihen prächtig.

Im Frühling erwachen Ihre Geister

Mit Beginn des Frühlings läuft auch Ihr Motor warm. Gut möglich, dass Sie sich jetzt den schon lang geplanten Lehrgang für Gartenbau gönnen oder sich der Heilpflanzenwanderung anschließen. Das sollten Sie auch unbedingt tun, denn es eröffnet Ihnen neue Horizonte. Ab Mai starten Sie so richtig durch im Garten und auf dem Balkon. Sie sind nicht mehr zu halten. Die Arbeit geht Ihnen leicht von der Hand. Die Planungen vom Jahresbeginn machen sich bezahlt. Dass dabei der Garten komplett umgestaltet wird, stört nicht. Besonders Exoten wie Artischocken, Physalis und Auberginen haben es Ihnen angetan und gedeihen bei Ihnen prächtig. Auch das Blumenbeet verwandelt sich in eine exotische Landschaft. Rosen gehören unbedingt in Ihren Blumengarten. Auch Spinnenblumen, Fuchsschwanz und sogar Tagetes zieren Ihren Garten. Beginnen Sie früh mit der Aussaat der Blumen– und Gemüsesorten, dann fällt die Ernte auch reich aus.

Im Sommer laufen Sie auf Hochtouren

ZitronenbäumchenDer Sommer ist Ihre Jahreszeit. Sie legen los und verwandeln Garten, Balkon und Terrasse. Dort, wo vorher Langeweile vorherrschte, entsteht ein Garten Eden. Und irgendwie scheint Ihnen auch fast alles zu glücken. Sie haben in Sommer 2024 nur wenige Ausfälle zu beklagen. Ihr Garten steht im Mittelpunkt des kosmischen Geschehens. Trotzdem ein kleiner Tipp: Halten Sie Ihren Garten nicht zu sauber. Nur in einem naturnahen Garten können sich Nützlinge ansiedeln, die Sie bei der Gartenarbeit unterstützen. Ihre Löwen-Power sollten Sie über den Sommer etwas im Zaum halten. Neptun und Saturn stehen in diesem Jahr im Zeichen der Fische. Muten Sie sich zu viel zu, kann es schon mal zu dem einen oder anderen Zipperlein kommen. Hilfe sollten Sie also im Garten unbedingt annehmen. Fangen Sie mit der Umgestaltung nicht an jeder Ecke an, sondern ziehen Sie Ihren Plan strukturiert durch. Vor allem Exoten wie Zitronenbäumchen, außergewöhnliche Tomatensorten oder exotische Gewürzsorten gelingen Ihnen. Konzentrieren Sie sich auf diese Pflanzen.

Es ist Herbst und Sie sind kein Stück ruhiger

Die Power des Sommers klingt in Ihnen nach. Nutzen Sie die Energie des Sommers, um noch mal richtig Gas zu geben. Alle Projekte, die von Ihrem Frühlingsplan noch nicht umgesetzt sind, können Sie jetzt beginnen. Aber – berechnen Sie alles gut, sonst könnte im Geldbeutel bald Ebbe sein. Lassen Sie sich nicht von jedem Sonderposten zum Kauf verleiten. Setzen Sie lieber auf Qualität. Im Gemüsegarten können Sie noch mal loslegen. Feldsalat, Wintererbsen, Radieschen und viele Kräuter reifen bei Ihnen mit fast 100 %iger Garantie. Vorausgesetzt, Sie pflegen die Aussaat gut. Auch im Blumenbeet können Sie noch mal nachlegen. Füllen Sie jetzt Lücken mit Blumenzwiebeln auf. Für die haben Sie sowieso ein besonderes Händchen.

Sobald es draußen kalt wird, sollten Sie sich aus dem Garten zurückziehen und sich von diesem Power-Jahr erholen. Genießen Sie die Früchte Ihrer Arbeit. Vielleicht konservieren Sie noch die eine oder andere Ernte und begeben sich dann zur Winterruhe.

No votes yet.
Please wait...
Unsere Produktempfehlungen aus dem Shop
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt

zum Online-Shop
Gabi

Gabi

Ich bin quasi im Garten groß geworden, denn ein Garten gehört bei uns schon immer zum Familienleben dazu. Das hat sich auch nie geändert. Dabei ist alles Neue super spannend für mich. Ganz gleich, ob es die neue Gemüsesorte oder der neuste Gartentrend ist. Natürliches Gärtnern, so ganz ohne Chemie, ist für mich selbstverständlich. Schließlich gibt es genug Tipps und Tricks.

Haben Sie Fragen oder einen Tipp? Wir sind gespannt. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  Mit dem aktivieren dieser Option, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zwecke der Benachrichtigung zu.

Bildnachweise:

  • © Andreas Günster – samenhaus
  • © Stefan Körber – adobe.stock.com
  • © Ирина Селина – adobe.stock.com
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Frühlingserwachen auf Balkon und Terrasse

Frühlingserwachen auf Balkon und Terrasse

Günstig gärtnern: 10 einfache Tipps zum Sparen im Garten

Günstig gärtnern: 10 einfache Tipps zum Sparen im Garten

Die Bedeutung der Blumenfarben

Die Bedeutung der Blumenfarben

Aufzucht und Pflege von Zitruspflanzen – so wird es mediterran

Aufzucht und Pflege von Zitruspflanzen – so wird es mediterran

Tierische Hilfe im Gemüsegarten: So siedeln Sie Nützlinge an

Tierische Hilfe im Gemüsegarten: So siedeln Sie Nützlinge an

Feldsalat richtig ernten: So gehen Sie vor

Feldsalat richtig ernten: So gehen Sie vor
Mehr Beiträge entdecken

Kategorien

Inhaltsverzeichnis

  • Das Jahr beginnt etwas zäh
  • Im Frühling erwachen Ihre Geister
  • Im Sommer laufen Sie auf Hochtouren
  • Es ist Herbst und Sie sind kein Stück ruhiger

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Erdbeeren im Garten oder auf dem Balkon
    Erdbeeren im Garten oder auf dem Balkon
    12. Dezember 2021
  • Reiche Salaternte durchs ganze Jahr: So planen Sie für regelmäßigen Genuss!
    Reiche Salaternte durchs ganze Jahr: So planen Sie für regelmäßigen Genuss!
    23. April 2021
  • Jahrtausende alte Geschichte – die ältesten Kulturpflanzen der Welt
    Jahrtausende alte Geschichte – die ältesten Kulturpflanzen der Welt
    16. August 2022

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz