Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Allgemein / Garten Jahreshoroskop Skorpion 2024 – finden Sie zu sich selbst
Dez. 29
Skorpion

Garten Jahreshoroskop Skorpion 2024 – finden Sie zu sich selbst

  • 29. Dezember 2023
  • Gabi
  • Allgemein

In den letzten Jahren ist es im Garten und auf Balkon beim Skorpion (24. Oktober bis 22. November) etwas drunter und drüber gegangen. Sie haben immer wieder neue Ideen umgesetzt. Eine klare Struktur war nicht zu erkennen. In Jahr 2024 wird das anders. Aus Halbwissen wird Wissen und dieses setzen Sie mit Zielstrebigkeit um. Das bedeutet aber nicht, dass Ihr Forschungsdrang nachlässt. Sie sind offen für Neues, überlegen sich aber die Umsetzung genau. Ihrem Garten kommt das zugute.

Starten Sie mit Struktur ins neue Jahr

GartenplanungPlanung und die Aneignung von Wissen sind jetzt wichtig. Gartenlehrgänge sind vom Erfolg gekrönt und auch die viele Fachliteratur macht sich bezahlt. Gleich zu Jahresbeginn sollten Sie sich ausreichend mit Anzuchttöpfen, Quelltabletten und Anzuchterde ausstatten, denn Sie möchten gern ungewöhnliche Pflanzen ausprobieren. Lassen Sie sich jetzt nicht klein kriegen, wenn nicht alles gelingt. Ausdauer und Beharrlichkeit bringen Sie zum Ziel. 2024 wird für Sie ein vielversprechendes Jahr – auch beim Thema Gemüseanbau. Auch wenn Sie nicht alles selbst verwerten können, Chilisamen, alte Tomatensorten und ungewöhnliche Obstsamen stehen jetzt bei Ihnen an erster Stelle. Vergessen Sie dabei aber nicht, Mangold, Sellerie, Basilikum und Co anzubauen.

Lösen Sie sich jetzt von Pflanzen, die nicht gelingen

Wie oft haben Sie in den letzten Jahren Möhren, Stockrosen oder Rosmarin mit nur mäßigem Erfolg angebaut? Lassen Sie es sein, es gibt einfach Pflanzen, die auf Ihrem Boden nicht gedeihen – ganz gleich, wie liebevoll Sie diese pflegen. Bauen Sie lieber Gemüse, Kräuter und Blumen an, die sich bei Ihren individuellen Bedingungen wohlfühlen. Besonders Ihren Gemüsebeeten sollten Sie jetzt alle Aufmerksamkeit widmen. Auch wenn Sie eigentlich ein sehr penibler Mensch sind, in der Natur darf die scheinbare Unordnung herrschen. Mulchen Sie zwischen den Gemüsereihen, bauen Sie in Mischkultur an und achten Sie auf gute und schlechte Nachbarn bei den Pflanzen. So werden Sie auch eine reiche Ernte haben. Sie müssen nicht jedes Unkraut herausziehen. Ganz im Gegenteil – versuchen Sie doch mal Löwenzahn, Giersch und Vogelmiere im Salat. Die Wildkräuter schmecken wirklich köstlich.

Ungewohnte Energien machen Ihren Garten zum Paradies

TomatenpflanzenSonnigen Zeiten brechen in Ihrem Garten an. Auch wenn nicht alles wächst und gedeiht, die Ernte ist trotz alledem beachtlich. Jetzt macht sich auch die gute Vorbereitung vom Jahresanfang bezahlt. Bei der Pflege sollten Sie sich unbedingt mehr von Ihrem Bauchgefühl lenken lassen. Vielleicht ist manchmal professionelle Pflanzenpflege doch besser als die Hausmittelchen. Ihre Obstbäume sollten Sie unbedingt im Auge behalten, denn dort können sich Krankheiten einschleichen. Behandeln Sie diese schnell und mit den richtigen Produkten. Auch wenn Hausmittel günstiger sind, sind sie nicht für jede Erkrankung geeignet. Einige Gemüsesorten sollten Sie regelmäßig nachsäen, damit Sie immer frisches Gemüse auf dem Tisch haben. Tomaten brauchen jetzt eine besondere Pflege. Düngen Sie regelmäßig mit Pflanzenjauche und vergessen Sie das Gießen nicht. Nehmen Sie sich genug Zeit für Ihren Garten, wird auch alles gut gedeihen.

Legen Sie zum Jahresende noch mal zu

Wintergemüse ausbringen, Garten aufräumen, Hecken schneiden und die Gründüngung aussäen – da ist noch allerhand zu tun. Setzen Sie sich bei den Arbeiten aber Prioritäten. Sie müssen nicht alles auf einmal machen. Insekten und Kleintiere mögen es sogar etwas unordentlich fürs Überwintern. Denken Sie jetzt schon an die kleinen Geschenke für Freunde, die Sie aus Ihrer Ernte zaubern können. Sauer eingelegte Gurken, fermentierter Blumenkohl und Kürbismarmelade sind immer begehrt. Auch im Weihnachtskalender für Freunde können Sie die Spezialitäten unterbringen. Schließlich möchten Sie als Skorpion keinen 0-8-15 Adventskalender verschenken. Die restliche Ernte sollten Sie noch in Einmachgläsern konservieren und danach das Gartenjahr beschließen.

Lassen Sie das Jahr überlegt ausklingen

BananenpflanzeFinanzielle Entscheidungen, die Sie jetzt noch treffen, werden ihre Spuren im Geldbeutel hinterlassen. Ob diese positiv oder negativ sind, liegt an Ihnen. Greifen Sie also lieber mal in die SALE Kategorie, bevor Sie sich zur Growbox oder dem Luxus-Gewächshaus hinreißen lassen. Arbeiten im Garten sollten Sie jetzt ruhen lassen, denn das Jahr hat körperlich viel von Ihnen gefordert. Verlegen Sie sich auf kleine Pflanzenspielereien. Wie wäre es mal mit einer Bananenpflanze, einem selbst gezogenen Sanddorn oder sogar einem Mammutbaum? Das hat schließlich nicht jeder. Legen Sie ansonsten die Füße hoch und genießen Sie die freie Zeit.

No votes yet.
Please wait...
Unsere Produktempfehlungen aus dem Shop
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt

zum Online-Shop
Gabi

Gabi

Ich bin quasi im Garten groß geworden, denn ein Garten gehört bei uns schon immer zum Familienleben dazu. Das hat sich auch nie geändert. Dabei ist alles Neue super spannend für mich. Ganz gleich, ob es die neue Gemüsesorte oder der neuste Gartentrend ist. Natürliches Gärtnern, so ganz ohne Chemie, ist für mich selbstverständlich. Schließlich gibt es genug Tipps und Tricks.

Haben Sie Fragen oder einen Tipp? Wir sind gespannt. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  Mit dem aktivieren dieser Option, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zwecke der Benachrichtigung zu.

Bildnachweise:

  • © Andreas Günster – samenhaus
  • © MaxWo – adobe.stock.com
  • © DenisProduction.com – adobe.stock.com
  • © silvia – adobe.stock.com
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Gartenplanung – 5 Schritte zum Traumgarten

Gartenplanung – 5 Schritte zum Traumgarten

Mangold anbauen, pflegen und ernten

Mangold anbauen, pflegen und ernten

Wildkräuter gibt es auch im Garten

Wildkräuter gibt es auch im Garten

Insektenwiese – der naturnahe Garten

Insektenwiese – der naturnahe Garten

DIY-Adventskalender: So stimmen Sie Gartenfans auf Weihnachten ein

DIY-Adventskalender: So stimmen Sie Gartenfans auf Weihnachten ein

Sanddorn anbauen: Unkomplizierte und dekorative Pflanze mit gesunden Früchten

Sanddorn anbauen: Unkomplizierte und dekorative Pflanze mit gesunden Früchten
Mehr Beiträge entdecken

Kategorien

Inhaltsverzeichnis

  • Starten Sie mit Struktur ins neue Jahr
  • Lösen Sie sich jetzt von Pflanzen, die nicht gelingen
  • Ungewohnte Energien machen Ihren Garten zum Paradies
  • Legen Sie zum Jahresende noch mal zu
  • Lassen Sie das Jahr überlegt ausklingen

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Indoorgarten – so wird´s grün im Haus
    Indoorgarten – so wird´s grün im Haus
    13. März 2024
  • Pfeffer, Zucker, Zimt & Co. – Gewürze im Garten verwenden
    Pfeffer, Zucker, Zimt & Co. – Gewürze im Garten verwenden
    18. Dezember 2022
  • Mangold: Ernten, haltbarmachen und verarbeiten
    Mangold: Ernten, haltbarmachen und verarbeiten
    7. Dezember 2021

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz