Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / 2025

Jahr: 2025

Perlit

Hydroponik Substrat – Perlit

  • 7. Mai 2025
  • Liz
  • Indoor Gardening
Wenn Sie nicht zum Vulkan kommen, kommt der Vulkan eben zu Ihnen. Und zwar als kleine weiße Steinchen, die die perfekten Wachstumsbedingungen für Ihre Pflanzen mitbringen. Wir sprechen von Perlit. Perlite was, fragen Sie sich? Wir haben hier alle Infos über das Hydroponik Substrat Perlit zusammengetragen und teilen jetzt unsere Erkenntnisse mit Ihnen. Was ist Perlit? ... Weiterlesen →
Titanenwurz

Titanenwurz – gigantische Blüte mit markantem Geruch

  • 6. Mai 2025
  • Holger
  • Blumen
Sie ist imposant in allen Belangen: Die Titanenwurz ist eine Pflanze, die durch ihre gigantische Blüte immer wieder für Staunen sorgt. Doch das ist noch nicht alles, denn die Blüte ist nicht nur die größte auf der Erde, sie sondert auch einen ganz eigenwilligen, markanten Geruch ab – nämlich nach Verwesung. Hinzu kommt, dass die Blüte sich für maximal 2... Weiterlesen →
Sukkulenten

Sukkulenten – die perfekten Pflanzen für Anfänger

  • 5. Mai 2025
  • Stephanie
  • Zimmerpflanzen
Sukkulenten sind beliebte Pflanzen für Groß und Klein. Der große Vorteil bei Sukkulenten ist, dass sie Wasser speichern können und zudem äußerst pflegeleicht sind. Pflegefehler verzeihen sie problemlos, was sie zu hervorragenden Anfängerpflanzen macht. Sukkulenten sind sehr genügsam und bringen Ihnen für jede Fensterbank grünes Flair. Auch auf Schreibtischen, in Regalen oder Vitrinen sowie in Schlafzimmern und im Treppenhaus machen... Weiterlesen →
Hortensien

Das Hortensien-Jahr – So pflanzen, pflegen und überwintern Sie Hortensien

  • 4. Mai 2025
  • Stephanie
  • Blumen
Hortensien zählen zu den beliebtesten blühenden Sträuchern im Garten. Die unterschiedlichen Farben der üppigen Blütenbälle erfreuen jeden Hobbygärtner und zaubern aus dem Garten ein wahres Blütenmeer. Durch diese Pracht können Hortensien besondere Akzente im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon setzen. Allerdings sind sie nicht ganz einfach zu handhaben. Doch wer die nachfolgenden Tipps beachtet, wird viel Freude... Weiterlesen →
Biene fliegt Blume an

Blumenduft und Bienen – Wie Düfte unsere Gärten zum Summen bringen

  • 3. Mai 2025
  • Caroline
  • Allgemein
Der Sommer bedeutet duftende Blumen und das Summen von Bienen. Wer erfreut sich nicht an einem lebendigen Garten? Doch was für uns einfach nur herrlich riecht und uns Zufriedenheit verschafft, bedeutet für Bienen das Überleben. Der Blumenduft verbirgt ein komplexes Kommunikationssystem zwischen Pflanzen und Bestäubern. Ohne diese Düfte wären viele Blüten unentdeckt – und viele Pflanzen ungeerntet. Deshalb schauen wir... Weiterlesen →
Kräuter

Diese Kräuter finden Sie im Mai

  • 1. Mai 2025
  • Stephanie
  • Mai
Mai ist ein Monat voller frischer Kräuter, die in der Natur reichlich zu finden sind. Jetzt beginnt die Hauptsaison für Wildkräuter, die nicht nur kulinarisch interessant sind, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten. Die jungen Blätter von Brennnessel, Giersch und Löwenzahn sind besonders zart und reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Blühende Kräuter wie Holunder, Gänseblümchen oder Schafgarbe bringen nicht nur... Weiterlesen →
Pflanzen im Topf

Pflanzen vor dem Auspflanzen abhärten: stark und immun machen

  • 1. Mai 2025
  • Sabine
  • Allgemein
Gemüse, aber auch verschiedenen Zierpflanzen kultivieren Sie im Gewächshaus vor oder kaufen Sie als Jungpflanzen, bevor Sie sie ins Freiland pflanzen. Im Freiland warten andere Bedingungen bezüglich Temperaturen, Wind und Lichtverhältnissen auf die Pflanzen. Es ist daher wichtig, dass Sie die Pflanzen vor dem Auspflanzen abhärten. Warum Sie Pflanzen abhärten sollten: kräftiger und kältetoleranter machen Einige Gemüsesorten wie Bohnen, Gurken,... Weiterlesen →
Paprika

Sie fragen – wir antworten: Alles rund um die Paprika

  • 30. April 2025
  • Holger
  • Gemüse
Man kann sie roh als Snack, im Salat oder auch gekocht essen. Es gibt sie in vielen verschiedenen Größen, Formen und Farben und sie sind besonders gesund, haben sie doch rund doppelt so viel Vitamin C als Orangen. Paprika gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten, jährlich verzehren wir davon pro Kopf über 4 Kilo. Und auch der Anbau von Paprikapflanzen im... Weiterlesen →
Gewöhnlicher Rhabarber

Rhabarberblätter als Dünger

  • 29. April 2025
  • Stephanie
  • Gartentipps
Rhabarber teilt die Menschen, entweder man liebt ihn oder man hasst ihn. Ein Mittelding gibt es bei Rhabarber nicht. Gärtner, die das Gemüse anbauen, wissen, dass die Blätter der Pflanze nicht verzehrbar sind, da sie eine hohe Menge an Oxalsäure enthalten. Diese ist schädlich für die Nieren und daher sollten die Rhabarberblätter auf keinen Fall verzehrt werden. Bevor Sie sie... Weiterlesen →
Rasenkante

Rasenkanten – so trennen Sie den Rasen von Ihren Beeten

  • 28. April 2025
  • Holger
  • Gartentipps
Ein Garten braucht Struktur, damit er optisch nicht nach Urwald aussieht. Wer einen Rasen, Bodendecker als Rasenersatz oder auch eine Sommerblumenwiese hat und nicht möchte, dass Pflanzen von dort in die Beete hineinwachsen, der sollte mit einer Rasenkante arbeiten. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten: von einer regelmäßigen und aufwändigen Pflege bis hin zu Rasenkanten, die viele Jahre kaum gepflegt werden... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ...
  • 21

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • November 2025
  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Alte Birnensorten: fast vergessen, aber einen Versuch wert
    Alte Birnensorten: fast vergessen, aber einen Versuch wert
    4. August 2022
  • So gelingt das Säen von Zwiebeln
    So gelingt das Säen von Zwiebeln
    24. August 2021
  • Buchsbaumzünsler: Schadbild und Bekämpfung im Überblick
    Buchsbaumzünsler: Schadbild und Bekämpfung im Überblick
    8. März 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz