Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / 2025

Jahr: 2025

vegetarische Pizza

Vegetarischen Pizzarezepte mit Gemüse aus dem Garten

  • 18. Mai 2025
  • Stephanie
  • Rezepte
Frisches Gemüse aus dem Garten bietet zahlreiche Vorteile. Es ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und kann Ihren Gerichten einen ganz besonderen Geschmack verleihen. Zudem ist es viel intensiver im Geschmack und schmeckt nicht so fade, wie beispielsweise Tomaten aus den holländischen Gewächshäusern. Besonders Pizzen lassen sich hervorragend mit dem gesunden Gemüse aus dem Garten belegen. Egal, ob Sie... Weiterlesen →
Rasen düngen

Rasen richtig düngen – so geht’s

  • 17. Mai 2025
  • Stephanie
  • Rasen
Der Rasen ist der Traum eines jeden Gartenbesitzers. Während einige scheinbar mit der Nagelschere das satte Grün im Garten schneiden und auch ansonsten alles dafür tun, um einen Traum von Rasen zu haben, reicht es anderen, den Rasen ab und zu düngen und zu mähen. Dennoch ist einiges zu beachten, wenn Sie einen Nutz- und keinen Zierrasen Ihr Eigen nennen... Weiterlesen →
Unkraut entfernen

Unkrautbekämpfung ohne Chemie – nichts leichter als das

  • 16. Mai 2025
  • Stephanie
  • Gartentipps
Ein Garten ist zwar schön und dient vielen als Wohlfühloase und um die Akkus aufzutanken, er bedeutet aber auch Zeit und Engagement. Gerade dann, wenn es um die Unkrautbekämpfung geht. Das regelmäßige Jäten ist das A und O, um den Unkräutern vorzubeugen und es auch effektiv zu bekämpfen. Da Zeit aber nicht immer vorhanden ist, greifen viele der Hobbygärtner zu... Weiterlesen →
Blähton in Topf

Hydroponik Substrat – Blähton

  • 15. Mai 2025
  • Liz
  • Indoor Gardening
Sind Ihnen auch schon mal die tonfarbenen Kügelchen in Blumentöpfen aufgefallen? Dabei handelt es sich um Blähton. Was das ist, was es in Blumentöpfen zu suchen hat und wozu wir es in der Hydroponik einsetzten, erfahren Sie hier. Außerdem sprechen wir über Eigenschaften, Vor- und Nachteile von Blähton als hydroponischem Substrat und Alternativen. Was ist Blähton? Blähton besteht aus gemahlenem... Weiterlesen →
eingelegte Gurken

Gurken haltbar machen – diese 8 Rezepte sollten Sie kennen

  • 14. Mai 2025
  • Holger
  • Rezepte
Gurkenpflanzen im Garten oder im Gewächshaus liefern uns bei guter Pflege jede Menge Gurken – pro Pflanze können da schnell mal 40 Früchte zusammenkommen. Bei mehreren Pflanzen hat man dann irgendwann zu viel, um sie so zu essen. Die Lösung: Gurken haltbar machen! Wir haben 10 Rezepte für Sie, wie Sie Gurken schmackhaft einlegen und so für die gurkenlose Zeit... Weiterlesen →
Poolwasser

Poolwasser zum Gießen nutzen – schädlich oder unbedenklich?

  • 13. Mai 2025
  • Holger
  • Allgemein
In einem kleinen, mobilen Planschbecken oder Mini-Pool genügt es, wenn dieser mit Leitungswasser befüllt wird. Experten raten hier sogar von Zusätzen wie Chlor ab, denn aufgrund der geringen Wassermenge könne man nicht richtig dosieren. Anders sieht es bei großen Swimmingpools aus. Hier ist Chlor essenziell. Das Wasser ist über viele Wochen im Becken und muss von Viren und Bakterien freigehalten... Weiterlesen →
Maus im Wald

10 interessante Fakten – was Sie noch nicht über Mäuse wussten

  • 11. Mai 2025
  • Holger
  • Allgemein
Manchmal erwischen wir sie, wie sie durch unseren Garten huschen, manchmal finden wir sie im Keller und auch in der Garage sind sie ab und zu anzutreffen. Meist aber leben sie im Verborgenen und werden erst nachts aktiv: Mäuse sind klein, putzig und dennoch nicht bei jedem beliebt. Die Gründe: Mäuse können Schäden anrichten (auch an Lebensmitteln), Mäuse hinterlassen Kot... Weiterlesen →
Usambaraveilchen

Usambaraveilchen – zarte Schönheiten für jeden Raum

  • 10. Mai 2025
  • Stephanie
  • Zimmerpflanzen
Usambaraveilchen waren lange Zeit eine altmodische Pflanze, die vor allem bei alten Leuten zu Hause ist. Da aber auch die Züchter immer wieder etwas Neues erfinden, hat die Pflanze schnell an Bedeutung gewonnen, auch bei der jungen Generation. Kein Wunder, die neue Züchtungen sind sehr vielseitig und mit den Pflanzen kann man durchaus Akzente setzen. Die zarten, aber sehr farbenfrohen... Weiterlesen →
Kohlsorten

Kohl – 10 Pflegefehler, die Sie nicht machen sollten

  • 9. Mai 2025
  • Holger
  • Gemüse
Kohl ist ein sehr vielseitiges Gemüse, bei dem – je nach Kohlart – der Kopf, die Blätter, die Blüten, die Achssprossen oder die verdickten Sprossachsen gegessen werden können. Ob Blumenkohl, Rosenkohl, Rot- oder Weißkohl, Grünkohl, Brokkoli, Wirsing, Chinakohl, Kohlrabi, die Liste ist lang. Wenn Sie ein bisschen Platz im Gemüsebeet haben, lässt sich Kohlgemüse wunderbar selbst ziehen, allerdings sollten Sie... Weiterlesen →
Libellen Augen

Libelle des Jahres – von Alpen-Smaragdlibelle bis Mond-Azurjungfer

  • 8. Mai 2025
  • Holger
  • Allgemein
Weltweit gibt es über 6.000 Libellenarten – in Deutschland sind nur noch 81 heimisch. Neben 2 Arten, die als ausgestorben gelten, sind knapp 30 % in ihrem Bestand gefährdet und 8 % stehen auf der Vorwarnliste. Da Libellen ihre Eier im Wasser ablegen und Larven dort groß werden, sieht man die Insekten vor allem an stehenden Gewässern wie Seen, Teiche... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 21

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • November 2025
  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Düngen mit Schafwolle – ökologisch und nachhaltig
    Düngen mit Schafwolle – ökologisch und nachhaltig
    22. Juni 2022
  • Rettiche und Rüben: Anbau, Sorten und Verwendung
    Rettiche und Rüben: Anbau, Sorten und Verwendung
    4. Juli 2022
  • Mondkalender im November 2022
    Mondkalender im November 2022
    1. November 2022

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz