Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Artikel geschrieben von Holger / Seite 5

Autor: Holger

Holger

Über Holger

6.000.000 Wörter – so viel können Sie in etwa von mir online lesen. Das Füllen des Internets entwickelte sich nach meiner Ausbildung zum TV-Redakteur und der langjährigen Arbeit bei SAT.1 zu einem Fulltime-Job. Trotzdem finde ich noch genügend Zeit, um in meinem Garten zu werkeln. Eine Staude hier, ein Blümchen dort und ein bisschen Gemüse darf auch nicht fehlen – einen Schnitzelbaum gibt es ja noch nicht … Die besten geistigen Ergüsse habe ich übrigens, wenn ich IM Garten ÜBER den Garten schreiben kann. So vereinen sich Beruf und Hobby perfekt – was gibt es Schöneres?
Basteln

20 kreative Bastelideen mit Pflanzen

  • 20. August 2025
  • Holger
  • DIY Garten
Unsere Natur ist voller wunderbarer Schätze, die sich perfekt zum Basteln eignen – ob bunte Blätter, glänzende Kastanien oder duftende Blüten. Die meisten von uns haben als Kind vermutlich genau das getan! Mit ein bisschen Kreativität lassen sich so nämlich keine Kunstwerke zaubern, die nicht nur schön aussehen, sondern auch Spaß machen. Wir haben für Sie 20 Bastelideen mit Pflanzen... Weiterlesen →
Bienen

10 eindrucksvolle Fakten – was Sie noch nicht über Bienen wussten

  • 16. August 2025
  • Holger
  • Allgemein
Weltweit gibt es rund 30.000 Wildbienenarten, aber nur 9 Honigbienenarten. Letztere leben ausschließlich in einem Bienenstock, während Wildbienen ihre Nester meist unter der Erde bauen. Wenn die Honigbienen im Frühling meist noch ihre Winterruhe halten, sind Wildbienen, die weitaus resistenter gegen Wetter und Temperaturen sind, bereits unterwegs. Letztere steuern im Übrigen immer nur eine Pflanzenart an, während Honigbienen blütenstet sind.... Weiterlesen →
Beerenlikör

Beeren haltbar machen: 10 Rezepte – von Likör bis Fruchtleder

  • 14. August 2025
  • Holger
  • Rezepte
Beeren aus dem eigenen Garten sind nicht nur zum Naschen für zwischendurch geeignet, wenn sie ausreichend Platz haben, können Sie Beeren zu allerlei Leckerem in der Küche verarbeiten. Sei es zu Kuchen, zu einem Obstsalat oder etwa zu Kompott. Wenn Sie aber so viel haben, dass Sie gar nicht mehr wissen, wohin damit, dann sollten Sie Beeren haltbar machen. Wir... Weiterlesen →
Tomaten konservieren

Tomaten konservieren: 12 Rezepte – von Tomatenmark bis Marmelade

  • 12. August 2025
  • Holger
  • Rezepte
Gibt es eigentlich etwas, was man nicht aus Tomaten machen kann? Uns fällt gerade irgendwie nichts ein. Tomatensoße in allen möglichen Varianten, Tomaten im Salat, Tomaten überbacken, Tomaten als Gemüse, ja, es gibt sogar Rezepte für Tomatenkuchen. Und dann gibt es auch noch die Möglichkeit, Tomaten zu konservieren und für die tomatenlose Zeit aufzubewahren. Wenn auch Sie sich vor Tomaten... Weiterlesen →
Market Gardening

Market Gardening – nicht neu, aber immer beliebter

  • 8. August 2025
  • Holger
  • Allgemein
Beim Market Gardening, auch bekannt unter der Bezeichnung Marktgärtnerei, handelt es sich um lokalen bzw. regionalen Gemüseanbau, der ohne Zwischenstationen den Endverbrauchern zur Verfügung steht. Das heißt, dass das Gemüse nicht erst an Super- oder Biomärkte geliefert wird, sondern direkt beim Erzeuger gekauft werden kann. Diese durchaus nicht neue Möglichkeit des biointensiven Gemüseanbaus auf kleinem Raum wird aktuell immer beliebter.... Weiterlesen →
Giftspinnen

Giftspinnen – diese Exemplare könnten auch Ihnen begegnen

  • 6. August 2025
  • Holger
  • Gartentipps
Läuft Ihnen auch ein Schauer über den Rücken, wenn Sie nur an Spinnen denken? Eigentlich ist eine Angst unbegründet, denn nur die allerwenigsten können uns gefährlich werden. Dennoch haben Menschen vor keinem Tier mehr Angst als vor Spinnen. Laut Statistik fürchtet sich fast ein Drittel der Bevölkerung vor Spinnen, gefolgt von Schlangen, Haien und Mäusen. Woher Arachnophobie kommt, weiß man... Weiterlesen →
Auberginenauflauf

Auberginen verarbeiten – Rezepte für gleich, konservieren für später

  • 4. August 2025
  • Holger
  • Rezepte
Zugegeben, Auberginen sind nicht jedermanns Sache, wer Sie aber liebt, der wird sie auch schätzen. Denn das Gemüse ist reich an wertvollen Nährstoffen und hat auch einige gesundheitliche Aspekte. So soll es unter anderem die Blutwerte senken, Entzündungen hemmen und die Verdauung anregen. Ursprünglich stammt die Aubergine aus Asien. Für den Anbau in unseren Breitengraden ist vor allem Wärme wichtig.... Weiterlesen →
eingelegte Chilis

Chili haltbar machen – so haben Sie das ganze Jahr etwas davon

  • 3. August 2025
  • Holger
  • Gemüse
Sie lieben die Schärfe von Chili und verarbeiten deshalb frische Früchte aus Ihrem Garten? Sie haben so viel ernten können, dass Sie nicht wissen, wohin damit oder möchten auch in der chilifreien Zeit etwas davon haben? Chili werden dabei in der Regel nicht als eigenständiges Gemüse hergestellt, sondern kommen als Zutat zu Gemüse, Salat & Co. Man kann die Früchte... Weiterlesen →
Fallobst

Was Sie mit Fallobst tun können

  • 2. August 2025
  • Holger
  • Obst
Wenn Sie Kernobst oder Steinobst im Garten haben, wissen Sie, dass ab Sommer eine Menge Arbeit ansteht, denn das Obst will geerntet und verwertet werden. Doch schon bevor der Erntezeitpunkt erreicht ist, werfen Obstbäume Früchte ab, die dann im Garten herumliegen. So manch einer lässt diese Früchte gerne für Tiere liegen. Warum dies nicht immer eine gute Idee ist und... Weiterlesen →
Tomaten anbauen

Sie fragen – wir antworten: Probleme beim Anbau von Tomaten

  • 29. Juli 2025
  • Holger
  • Gemüse
Das beliebteste Gemüse weltweit ist die Tomate. Eigentlich kommt sie aus Mittel- und Südamerika, hat aber bereits im 16. Jahrhundert den Weg zu uns gefunden. Damals wurde sie noch als Zierpflanze gezogen, heute wissen wir, dass sie eigentlich unverzichtbar ist. Und weil sie so beliebt ist, wird sie nicht nur gerne gegessen, sondern auch im Garten, im Gewächshaus und sogar... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 49

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • November 2025
  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Palmen im Garten – Strandfeeling für Zuhause
    Palmen im Garten – Strandfeeling für Zuhause
    27. April 2025
  • Stadtbäume und weshalb sie so wichtig für uns sind
    Stadtbäume und weshalb sie so wichtig für uns sind
    6. November 2025
  • Achtung Strafe – beim Anbau dieser Pflanzen droht Gefängnis
    Achtung Strafe – beim Anbau dieser Pflanzen droht Gefängnis
    6. Mai 2024

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz