Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Artikel geschrieben von Holger / Seite 6

Autor: Holger

Holger

Über Holger

6.000.000 Wörter – so viel können Sie in etwa von mir online lesen. Das Füllen des Internets entwickelte sich nach meiner Ausbildung zum TV-Redakteur und der langjährigen Arbeit bei SAT.1 zu einem Fulltime-Job. Trotzdem finde ich noch genügend Zeit, um in meinem Garten zu werkeln. Eine Staude hier, ein Blümchen dort und ein bisschen Gemüse darf auch nicht fehlen – einen Schnitzelbaum gibt es ja noch nicht … Die besten geistigen Ergüsse habe ich übrigens, wenn ich IM Garten ÜBER den Garten schreiben kann. So vereinen sich Beruf und Hobby perfekt – was gibt es Schöneres?
Samen Werbung

Mit Samen werben – einen Anlass gibt es immer

  • 27. Juli 2025
  • Holger
  • Allgemein
Geschenke, aus denen erst etwas Tolles entsteht, sind eine prima Möglichkeit, um Danke zu sagen. Schon einmal daran gedacht, Samen zu verschenken? Die Samentütchen sind aber nicht nur ein schönes Präsent, über das sich wohl jeder freut, sondern auch für Sie eine perfekte Möglichkeit, für Ihr Unternehmen oder Ihre Dienstleistung zu werben und so in Erinnerung zu bleiben. Ob für... Weiterlesen →
Kürbis Rezepte

Tolle Rezepte – das können Sie aus Kürbis machen

  • 25. Juli 2025
  • Holger
  • Rezepte
Wenn es draußen herbstlich wird, beginnt die Zeit der Kürbisse. Nicht nur zu Halloween, wenn wir lustige oder gruselige Fratzen in das Fruchtgemüse schnitzen, sind Kürbisse angesagt, auch in der Küche und auf dem Esstisch ist er immer öfter zu finden. Wir haben mal ein paar tolle Rezepte für Sie herausgekramt, um Kürbisse direkt zu verarbeiten und auch für später... Weiterlesen →
Dutch Oven auf dem Feuer

Der Alleskönner: 10 Dutch Oven Rezepte – das gelingt garantiert

  • 21. Juli 2025
  • Holger
  • Rezepte
Der Dutch Oven ist eigentlich "nur" ein Topf aus Gusseisen. Allerdings einer, der es in sich hat. Denn was Sie alles mit dem Dutch Oven zaubern können und wie er sich verwenden lässt, das ist schon einzigartig. Wir möchten Ihnen zeigen, wie ein Dutch Oven funktioniert und haben natürlich auch einige sehr leckere Dutch Oven Rezepte ausgegraben. Was ist ein... Weiterlesen →
Kraut- und Braunfäule

Kraut- und Braunfäule – Tomaten in Gefahr

  • 19. Juli 2025
  • Holger
  • Gemüse
Braune Flecken zuerst auf den Blättern, später auch auf den Früchten – wer Tomaten anbaut, der fürchtet die Kraut- und Braunfäule, denn sie kann ganze Ernten vernichten. Besonders in regenreichen, kühlen Sommern kann die Krankheit, die zu den häufigsten bei Tomatenpflanzen gehört, zu einem massiven Problem werden. Wir zeigen Ihnen, wie sich die Krankheit äußert und was Sie dagegen tun... Weiterlesen →
Fetthenne

Fette Henne – Stauden in den Farben des Herbstes

  • 15. Juli 2025
  • Holger
  • Blumen
Fette Henne oder Fetthenne gehört zu den schönsten Stauden im Garten. Besonders die Hohe Fetthenne wird gern gepflanzt. Wenn andere Stauden längst verblüht sind, zeigen sich die Sedumpflanzen von der schönsten Seite. Ihre großen, leuchtenden Blütenstände sind bis zum Frost zu sehen. Dabei sind die Pflanzen sehr robust und pflegeleicht. Für Insekten bieten die Dickblattgewächse dann ein wertvolles Futter, wenn... Weiterlesen →
Äpfel am Baum

Äpfel – machen Sie nicht diese 10 Pflegefehler

  • 13. Juli 2025
  • Holger
  • Obst
Mit Abstand sind Äpfel das beliebteste Obst in Deutschland – pro Jahr verzehren wir mehr als 20 Kilogramm. Auf den nächsten Plätzen folgen Bananen, Trauben, Erdbeeren und weiteres Beerenobst wie Heidelbeeren, Holunderbeeren und Preiselbeeren. Eine beeindruckende Zahl ist die Menge an Äpfeln, die in Deutschland im Jahr landwirtschaftlich geerntet werden: hier stehen knapp 872.000 Tonnen auf dem Papier. Kein Wunder,... Weiterlesen →
Buschbohnen pflücken

Bohnen – diese 10 Pflegefehler sollten Sie vermeiden

  • 7. Juli 2025
  • Holger
  • Gemüse
Bohnen sind nicht nur beliebt – immerhin essen wir Deutsche pro Jahr im Schnitt 2,3 Kilogramm – sie sind auch noch sehr gesund. Neben einem hohen Anteil an Kalzium, Magnesium und Folsäure sind Bohnen gut für die Darmgesundheit und senken den Cholesterinspiegel. Im Garten und selbst auf dem Balkon angebaut, ist es nicht besonders schwer, bei Stangen-, Feuer- oder auch... Weiterlesen →
Wilder Wein

Wilder Wein – Selbstkletternde Jungfernrebe mit herbstlicher Farbexplosion

  • 4. Juli 2025
  • Holger
  • Blumen
Wilder Wein ist prädestiniert dafür, ganze Hauswände einzunehmen und mit seinem Laub zu verschönern – besonders im Herbst, wenn die Farben ein wahres Spektakel versprechen. Doch nicht nur an Hauswänden fühlt sich Wilder Wein wohl, er erklimmt auch problemlos Pergolen und sorgt so an heißen Sommertagen für ein schönes Schattenplätzchen. Und er ist ein wahrer Bienenmagnet. Sie möchten Wilden Wein... Weiterlesen →
Pflegefehler

Der Garten im Sommer – Pflegefehler vermeiden

  • 23. Mai 2025
  • Holger
  • Gartentipps
Während der Saison gibt es viel zu tun im Garten. Vom Rasenmähen übers Unkrautjäten bis hin zur Pflanzenpflege steht beinahe täglich etwas an. Nicht selten, dass man dabei immer wieder auf Pflanzen stößt, die nicht richtig wachsen, kaum blühen, vor sich hin darben oder sogar krank sind und eingehen. In vielen Fällen liegt das an Pflegefehlern, die einem meist gar... Weiterlesen →
Schildläuse

Schildläuse – so werden Sie die Biester wieder los

  • 19. Mai 2025
  • Holger
  • Allgemein
Wenn es draußen kalt wird, dann kommt die große Zeit der Schildläuse. Denn sie treten vor allem im Winter auf, wenn die Bedingungen für Pflanzen nicht optimal sind. Sie machen sich entweder auf Zimmerpflanzen oder auf Pflanzen, die für den Winter nach drinnen geholt werden, breit und saugen dort den Pflanzensaft. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie Schildläuse erkennen und... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 49

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • November 2025
  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Windschutz im Gemüsegarten: Wie lässt sich der Wind aussperren?
    Windschutz im Gemüsegarten: Wie lässt sich der Wind aussperren?
    29. März 2023
  • Flockenquetsche richtig anwenden
    Flockenquetsche richtig anwenden
    28. Januar 2024
  • Sie fragen – wir antworten: Alles rund um Frühlingszwiebeln
    Sie fragen – wir antworten: Alles rund um Frühlingszwiebeln
    12. April 2025

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz