Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / 2025

Jahr: 2025

Haselnuss

Heimische Pflanzen: Die Haselnuss

  • 28. August 2025
  • Stephanie
  • Allgemein
Bei der Haselnuss handelt es sich um eine der ältesten Kulturpflanzen in Europa. Die Haselnusspflanze spielt bereits seit vielen Jahrtausenden eine wichtige Rolle in der Natur und ist auch für den Menschen von großer Bedeutung. Die Haselnuss zählt sicher zu den vielseitigsten heimischen Pflanzen und wird gleichermaßen als Nutz- und Zierpflanze geschätzt. In diesem Ratgeber erfahren Sie viele wichtige Dinge... Weiterlesen →
Avocados

Die Vorzüge von Avocados für Haut und Haar

  • 27. August 2025
  • Stephanie
  • Allgemein
Die Avocado ist sehr umstritten, da sie weite Transportwege hat und jede Menge Wasser benötigt. Allerdings hat sie auch extrem viele Vorteile für Haut und Haar und sollte daher tatsächlich nicht vernachlässigt werden. Zudem kann die Avocado auch problemlos selbst aus einem Kern gezogen werden, damit Sie einfach Ihre eigenen Früchte ernten können. Alles, was Sie zu Avocados wissen müssen,... Weiterlesen →
Tamarillo

Tamarillo – die Baumtomate mit dem ganz besonderen Geschmack

  • 26. August 2025
  • Holger
  • Gemüse
Die Tamarillo wird auch als Baumtomate bezeichnet, hat mit den herkömmlichen Tomaten aber nichts gemein. Sie ist nämlich keine Tomate, auch wenn sie zur selben Familie gehört und der deutsche Name dies assoziiert. Wir sehen uns die Tamarillo mal etwas genauer an und zeigen Ihnen, wo die Unterschiede liegen. Und natürlich verraten wir Ihnen auch, ob und wie Sie eine... Weiterlesen →
Ameisen

10 bemerkenswerte Fakten – was Sie noch nicht über Ameisen wussten

  • 25. August 2025
  • Holger
  • Allgemein
Als Kind macht man gerne mal Bekanntschaft mit Ameisen, wenn man im Wald versehentlich einem Ameisenhaufen zu nahe kommt. Die Biester beißen und die Bissstellen brennen tagelang. Klar, die Ameisen fühlen sich bedroht und verteidigen nur ihr Zuhause. Dass Ameisen sehr nützlich für das Ökosystem sind, weiß wohl jeder. Doch es gibt auch Fakten über Ameisen, die Sie womöglich noch... Weiterlesen →
Garten

So machen Sie Ihren Garten klimafit

  • 24. August 2025
  • Stephanie
  • Allgemein
Der Klimawandel stellt Gartenbesitzer und Hobbygärtner vor eine Herausforderung, die gar nicht so einfach ist. Trockenheit, Hitze oder heftiger Regen sind immer häufiger und das Klima verändert sich rasant. Daher benötigen Sie Strategien, damit Sie den Garten widerstandsfähig und natürlich auch nachhaltig gestalten, damit er sich an die Klimaveränderungen anpassen kann. Mit den richtigen Maßnahmen sowie einer umweltbewussten Planung können... Weiterlesen →
Terrassenüberdachung

Terrassenüberdachung – können Sie Ihre Überdachung einfach aufbauen?

  • 23. August 2025
  • Holger
  • Allgemein
Eine Terrasse ist doch etwas Wunderbares. An Sonnentagen können Sie unter dem Sonnenschutz sitzen und Mai Tais schlürfen und dabei ein gutes Buch lesen. An Regentagen hören Sie die Regentropfen aufs Dach klopfen, während Sie entspannt einen Cappuccino genießen und mit Freunden lustige Gesellschaftsspiele spielen. Rund um – so eine Terrassenüberdachung lohnt sich und verlängert die Zeit, die Sie im... Weiterlesen →
Wandelröschen

Wandelröschen – Das müssen Sie beim Pflanzen und Pflegen beachten

  • 22. August 2025
  • Stephanie
  • Blumen
Wandelröschen sind eine sehr beliebte Gartenpflanze – nicht nur in unseren Breiten. In südlichen Ländern ist das Chamäleon unter den Sträuchern eine sehr beliebte Heckenpflanze. Kein Wunder, wechselt der Strauch doch von Mai bis Oktober immer wieder die Blütenfarbe. Leider ist sie in unseren Regionen nicht als Heckenpflanze geeignet, da sie nicht winterhart ist und daher im Haus überwintern muss.... Weiterlesen →
Tomatenvielfalt

Tomaten – ganz verrückte Geschichten um die aromatischen Früchte

  • 21. August 2025
  • Holger
  • Gemüse
Wer hat nun eigentlich die Tomate nach Europa gebracht? Darüber streiten sich die Historiker noch. Hernán Cortés soll die Pflanzen mit nach Europa gebracht haben. Er soll die Früchte und Pflanzen nach der Eroberung Mexikos mit nach Spanien gebracht haben. Doch die Tomaten waren nicht gleich begehrt. Während die Spanier sich schon bald die wunderbaren Früchte schmecken ließen, waren sie... Weiterlesen →
Basteln

20 kreative Bastelideen mit Pflanzen

  • 20. August 2025
  • Holger
  • DIY Garten
Unsere Natur ist voller wunderbarer Schätze, die sich perfekt zum Basteln eignen – ob bunte Blätter, glänzende Kastanien oder duftende Blüten. Die meisten von uns haben als Kind vermutlich genau das getan! Mit ein bisschen Kreativität lassen sich so nämlich keine Kunstwerke zaubern, die nicht nur schön aussehen, sondern auch Spaß machen. Wir haben für Sie 20 Bastelideen mit Pflanzen... Weiterlesen →
Monstera

Monstera – Die beliebteste Zimmerpflanze

  • 19. August 2025
  • Stephanie
  • Zimmerpflanzen
Die Monstera, die häufig auch als Fensterblatt bezeichnet wird, hat sich auch weltweit betrachtet zu einer der beliebtesten und bekanntesten Zimmerpflanzen entwickelt. Die Monstera bringt durch die geschlitzten Blätter und ihr exotisches Erscheinungsbild in die eigenen vier Wände ein gewisses tropisches Flair. Die vielseitige und erfreulicherweise pflegeleichte Monstera hat in vielen Innenräumen einen festen Platz gefunden und ist gleichermaßen bei... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 21

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • November 2025
  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Klassifizierung – die 15 Tulpenklassen
    Klassifizierung – die 15 Tulpenklassen
    2. August 2022
  • Mondkalender Februar 2024
    Mondkalender Februar 2024
    1. Februar 2024
  • Gemeinschaftsgarten: Funktionsprinzip und Erfolgsfaktoren
    Gemeinschaftsgarten: Funktionsprinzip und Erfolgsfaktoren
    24. November 2022

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz